• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfeproblem

Ich habe versucht, auf die Mauerkanten scharfzustellen...

Mehrzahl?!
Dir ist klar, dass letztendlich ein Objektiv immer nur auf einen Punkt wirklich scharf stellen kann. Man kann durch Abblenden und Motivabstand und Brennweite versuchen, den Schärfebereich maximal auszudehnen, nichts desto trotz bleibt physikalisch immer nur ein Punkt für die "echte" Scharfstellung übrig.

In Deinem Fall finde ich aber, besonders bei Foto 1 und 2, die Mauerkante(n) scharf. Ich weiß nicht, was Du willst. Vielleicht trifft Chars Vermutung in seinem letzten Beitrag zu?
 
Echt?!
Ich nicht. Sieht für mich völlig normal aus. Sieht das sonst noch jemand so, oder vertue ich mich. Ich kann nichts Auffälliges erkennen.

Da kann ich Dir nur zustimmen. Ungeachtet dessen sind solche Motive m.E. denkbar ungeeignet um irgendwelche "Schärfeprobleme" zu analysieren.
 
Echt?!
Ich nicht. Sieht für mich völlig normal aus. Sieht das sonst noch jemand so, oder vertue ich mich. Ich kann nichts Auffälliges erkennen.

Ich empfinde das dritte Bild von der Baustelle auch unscharf. Das liegt vielleicht an dem Busch in der oberen rechten Ecke.

Die beiden anderen sind für mich auch ok.
 
Liebe Mitdenker/inn/en,

zunächst vielen Dank für eure Geduld und Bereitschaft zur Auseinandersetzung.

Nein, ungenau formuliert. Der (einzige) mittige AF-Punkt beim dritten Bild lag auf der in der Bildmitte liegenden linken Kante der rechten Begrenzungsmauer.

Allerdings kann ich mir durchaus vorstellen, dass in der 100%-Ansicht Probleme erkenntlich werden, evtl. vor allem an den Bildraendern. Stellt sich dann nur noch die Frage, welchen Sinn die 100%-Ansicht ergibt.
Natürlich ergäbe das keinen tieferen Sinn, die 100% Ansicht habe ich mir schon vor längerer Zeit abgewöhnt...

Wie gesagt, ich kann eure Überlegungen gut nachvollziehen und mir ist auch klar, dass die Beispielfotos sich möglicherweise nicht ideal zur Beurteilung grenzwertiger Schärfe eignen. Wenn also hier - jedenfalls mehrheitlich - die Bildschärfe als passabel betrachtet wird, will ich nicht länger kapriziös sein und meine persönlichen Sensoren nachjustieren - das beruhigt auch und lässt Raum für Anderes...

Danke euch noch einmal!
Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten