• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfeproblem Sigma 10-20 3,5 an D7000, was tun?

Tendenzen ja, allerdings sind die Kriterien zur Beurteilung rein subjektiv. Anhand dessen kann ich sagen, dass bei mir z.B. das Tokina komplett durchfällt und von allen UWWs die schlechteste Wahl darstellt. Da hilft leider keine Vorselektion in Form einer positiven Forenmeinung.

Genau, bei dir :)

Mein Tokina ist mir lieb und teuer :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Eben, nichts anderes hab ich ja geschrieben ;)

So, um nun wieder zum Thema zurückzukommen: Ich würde bei einem Schärfeproblem gar nicht weiter rumtesten. Objektiv einpacken und zurück damit zum Händler, es sei denn, Sigma garantiert die Reparatur innerhalb von einer Woche. Sollte es dann immer noch nicht passen und hast Du das Objektiv Online gekauft, geht es dann endgültig retour.

P.S. Das gilt natürlich nur, wenn man den Fehler sicher auf das Objektiv beziehen kann.
 
So, habe heute ebenfalls mit Sigma Deutschland telefoniert, das Firmwareupdate betrifft nur die Probleme mit dem Live-View. Um den Fehlfokus zu korrigieren muß das Objektiv eingeschickt werden, entweder mit der eigenen Kamera das dauert die Justage etwa 5 Tage bis es zurück ist oder ohne eigene Kamera sondern mit eine Referenzkamera von Sigma ca. 2,5 Wochen.

Ich werde dann wohl nach meinem Urlaub die zweite Option wählen, da ich meine geliebte D7000 nicht in fremde Hände geben will....
 
Ich habe gerade mit meinem zweiten Objektiv ein Test gemacht. Es handelt sich um das Nikon 17-55 2,8. Hier ist der Effekt ebenfalls zu sehen, aber wesentlich geringer,...
Und du meinst wenn du das 10-20 zu Sigma schickst funktioniert das 17-55 aus Solidarität hinterher auch richtig?

Ich würde auch mal die Kamera prüfen lassen. Ansonsten solltest du dich nicht wundern wenn Sigma keinen Fehler findet.
 
Mein Sigma 10-20 3,5 an meiner D90 ist am langen Ende auch unscharf, auch wenn ich stärker (Blende 5-8) abblende. Der Focus ist bei Brennweite 20 hinter dem Motiv.

Ich fokusiere dann oft im LV um das Problem zu umgehen...

Eine Unschärfe bei 10 mm in der Bildmitte kann ich nicht feststellen, allenfalls Randunschärfen wenn ich offenblendig fotographiere.

Bogdan
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem ich nun mein Objektiv anfang des Monats zu Sigma schickte, um eine Fokusjustierung durchführen zu lassen, bekam ich es diese Woche wieder zurück, preilich lag der Spaß knapp unter 50EUR, erste Test sehen vielversprechend aus. :top:
 
Die Dame meinte, das Objektiv sei ja schon älter als die Kamera und daher nicht von hause aus kompatibel.
[...]
Was mich wundert bzw. ärgert ist, dass ich ein Objektiv kaufe und es nicht gleich nutzen kann.
Was wundert Dich daran?
Die Erklärung liefert Sie Dir doch prompt: Objektiv (und ggf. Herstellungsdatum) älter als die Kamera (Neuerscheinung, Produktionsdatum).

Wie soll denn ein Dritthersteller zukünftige Spezifika einer Kamera im Objektiv verarbeiten, wenn diese noch nicht bekannt sind?

Beispiel:
Einführung des LiveView im Segment der DSLRs. Wie soll ein Dritthersteller die Ansteuerung dieses Features berücksichtigen, wenn es noch nicht existent ist...

Da kann man eigentlich froh sein, dass Sigma recht schnell nachlegt, Funktionen anpaßt und ein Update anbietet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten