kunzani
Themenersteller
Ich habe einen ähnlichen Thread zur Canon 7D gefunden: Ich bin von meiner guten alten Canon 350D auf das Glanzstück 6D umgestiegen, mit der ich grundsätzlich auch sehr zufrieden bin. Allerdings: Immer wieder habe ich den Eindruck, dass manche Bilder (Portraits) nicht 100% scharf sind. Mit meinem alten Kaliber hatte ich hier nie Probleme. Ist es so, dass ein Großformatchip hier empfindlicher ist? Nach diversen Fokustests, die allesamt ok waren, habe ich nun den Eindruck, dass es nicht der Fokus ist, sondern die Verschlusszeit. Sprich, dass der Großformatchip womöglich deutlich kürzere Verschlusszeiten benötigt als mein kleineres Format. Allerdings achte ich immer auf passende Verschlusszeiten. Z.B. mit 1/200 müsste es ja eigtl. bei einem 90 mm Brennweite noch gut hinhauen, oder? Ich bin nun unsicher, ob meine 6D womöglich "zu langsam" ist. Kennt jemand das Problem bzw. hat jemand einen Tipp, wie ich das richtig testen kann?