• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfeproblem an meiner 6D? Vergleich mit A6000

Erstmal danke für Eure Antworten

da ich eigentlich gedacht habe das mir die Vollformat doch noch n bisschen mehr Schärfe, Detailreichtum usw. bringt im Gegensatz zu einer APSC.
@DIGIC-4
Ich habe nie behauptet mit einer Vollformat besser Bilder zu machen und bin auch auf nix hereingefallen. Mein Gedanke eine Vollformat zu kaufen war das ich mehr Möglichkeiten habe mit der Tiefenunschärfe und auch im High-ISO Bereich

:confused:
 
@white_chapel
Ich habe ja überwiegend draußen fotografiert und da fiel es mir eben auf das ich ordentlich Ausschuss hatte, hab dann auch angefangen die äußeren Fokuspunkte zu nutzen da ich meistens nach der Drittelregel anordne, aber das brachte auch nichts.

@ralf_brunner
Wie gesagt mehrere Tests immer mit 2sec Timer. Mal von Hand ausgelöst, dann mit LiveView und dann mit Spiegelvorauslösung und LiveView. Und nur LiveView liefert scharfe Ergebnisse.
Wenn ich mit dem Finger dagegen schnippe schwingt es keine Sekunde nach, schwer einzuschätzen, aber auf keinen Fall 2 Sekunden. Stativ ist ein Manfrotto 190 XDB

@DIGIC-4
Ok das sieht aus wie ein Widerspruch - gebe ich zu. Klar habe ich mir von der Qualität bisschen mehr erhofft im Gegensatz zu APSC da größerer Sensor und mehr Platz für die einzelnen Pixel, aber dadurch mache ich keine besseren Bilder. Die Bilder macht ja der hinter der Kamera. Aber ich bin halt auch n 100% Gucker und da dachte ich eben das man jetzt nicht welten Unterschied sieht aber doch schon n kleinen Unterschied. Klar spielt Licht Blitz Blende usw. auch ne Rolle ;)

@struuve
Ja diese habe ich beachtet (Signalton würde sonst auch ausbleiben, den habe ich auf ON), außerdem ist es beim 24-105 ja der gleiche Effekt...


Habe gerade eben mal 2 original RAW Files der Canon hochgeladen als DNG - so könnt ihr selber mal im RAW nachschauen oder evtl. in den Metadaten ob da was nicht passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1/8s wirst du mit dem 85er eh nicht halten können, da es keinen Stabi hat ist alles unter 1/125 Glücksache.

An sich gibts mit dem Spiegelschlag erst bei langen Tele Probleme.

Stell den AF ein (Da du ja gute Ergebnisse mit Kontrast AF hast), geh raus, mach ein paar Praxis nahe Bilder. Für Bits aufm Tisch kannst du fast alles nehmen.
 
Ich habe auch mehrere Bilder gemacht mit gleichen Einstellungen da der Fokus ja wirklich mal nicht treffen kann, aber es ist zu 100% immer das selbe Ergebnis. Unscharf außer mit LiveView.

Gibts da evtl. ne Theorie dazu zum Symptom mit dem LiveView?

Was meinst Du denn mit "Symptom mit dem LiveView"? Etwa, dass die Bilder da immer scharf sind? Das ist kein Symptom, sondern eine ganz normale Eigenschaft eines Kontrast-AF - da gibt es nämlich keinen Front- oder Backfocus wie bei einem Phasen-AF, weil der Kontrast-AF so lange fokussiert, bis der höchste Kontrast (maximale Schärfe) erreicht ist; das weiß doch eigentlich jedes "Kind".

Was Du mal machen könntest, wäre, über die AF-Feinjustierung an der Kamera die Ergebnisse des Phasen-AF an die Ergebnisse des Kontrast-AF anzugleichen - sprich: je nachdem, ob Front- oder Backfocus vorliegt, mit den entsprechenden Einstellungen gegenzusteuern.
Solltest Du es innerhalb der Einstellmöglichkeiten schaffen, die Schärfe des Phasen-AF in den Bereich der Schärfe des Kontrast-AF zu bringen, könntest Du es auch ohne Einschicken zum Service so lassen (bei der 6D kann man ja, glaub ich, für verschiedene Objektive verschiedene Einstellungen speichern).
Falls nicht, sollte die Kamera - wie bereits angesprochen wurde - auf jeden Fall mit den Objektiven und kurzer Fehlerbeschreibung zum Service (statt hier Zeit und Mühe drauf zu verschwenden, "von 10 Leuten (inkl. mir) 100 Meinungen gesagt zu bekommen". ;) Wozu sich selbst den Kopf zermartern, wenn die Leute von Canon das für Dich machen können?!).

Schöne Grüße
Jean :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten