jenne
Themenersteller
Im Dforum gab es mal eine Diskussion (über ein PhaseOne-Rückteil, Vollformat, APS-C etc.), dass der Unschärfebereich eines größeren Bildformates mit kleinerem Bildformat nicht wirklich erreichbar wäre, es sähe nicht anders aus. Ich schrieb dabei, dass man eben nur eine offenere Blende braucht und dann theoretisch die Schärfentiefe gleich sein sollte, also mein 50/1,4 bei ca. Blende 1,8 an der D70 in dem Punkt schon in etwa ähnlich wäre wie das 4/150 am PhaseOne-Rückteil des Threadstarters. Ob die Unschärfebereiche dann aber auch noch gleich aussehen, da war ich mir dann nicht so sicher. So habe ich es ausprobiert mit meiner D70 und der Pentax 6x7 meines Papas, siehe : http://www.effendibikes.de/Mittelformat_vs_APS
Fazit: Auch die Unschärfebereich sehen gleich aus. Bei APS-C brauche ich also 3 Stufen offenere Blende als bei 6x7-Format, bei angepasster Brennweite (gleichem Bildausschnitt). Bei APS-C vs. Vollformat dürften die Ausgleichsblendenstufen bei ca. 1 1/3 Blenden liegen.
j.
Fazit: Auch die Unschärfebereich sehen gleich aus. Bei APS-C brauche ich also 3 Stufen offenere Blende als bei 6x7-Format, bei angepasster Brennweite (gleichem Bildausschnitt). Bei APS-C vs. Vollformat dürften die Ausgleichsblendenstufen bei ca. 1 1/3 Blenden liegen.
j.