• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfentiefe

Kersten Kircher

Themenersteller
Hallo zusammen

ich habe eben eine alte Schreibmaschine für die Bucht fotografiert und da kam mir die Idee mal das 10-22 an die 1D MKII zu hängen. Daten sind noch drinnen. Das ganze mit Studioblitz, nur das Problem war das ich mit dem Geli schon auf der Tastatur auf lag und ich mir das Licht verdeckt habe :-)
 
Ein tolles Motiv, das ich auch gerne mal vor die Linse bekommen würde. Allerdings finde ich, dass Du sie ziemlich ungünstig in Szene gesetzt hast.
Links oben kommt dieser Arm, dadurch dass er abgeschnitten ist, völlig aus dem Nichts. Mit am Besten zu sehen ist das Farbband, das im Gegensatz zum Rest ja nun wirklich am Wenigsten nostalgisch wirkt. Überhaupt finde ich den Beschnitt viel zu eng. Die Verzerrung durch den krassen Weitwinkel mag bei einigen Motiven sehr reizvoll sein, aber hier empfinde ich es sogar als störend. Zu guter Letzt finde ich die Perspektive höchst langweilig und auch wenig gefällig. Das kann man alles viel besser machen, denn am Motiv mangelts nicht.

Nix für ungut, ich versuch nur zu helfen. ;)
 
Glück auf.

Ich muss dem *Alex* hier mal recht geben. Das Motiv an sich ist sehr reizvoll wirkt aber durch die abgeschnittenen Teile stark überladen und abgehackt. Hast Du evtl. noch eins gemacht das eher mittig angesetzt ist und den Bogen der Typen stärker betont? Vielleicht auch etwas mehr von oben her aufgenommen.

Mal 'ne andere Frage: Wo bekommt man die "Supernova" zu kaufen die es einem erlaubt bei Iso 50 mit Blende 22 nur auf 1/160sek zu belichten:D ?

'nen lieben Gruss
 
Bei dem Bild würde ich das Ding aber nicht kaufen, die Proportionen sind doch eher negativ verändert. Wenn dann so ablichten dass es positiv dargestellt wird ;)
Dass das 10-22 an der 1er funktioniert wußte ich und die Qualität ist nicht mal übel, aber falsches Motiv...
 
*Alex* schrieb:
Ein tolles Motiv, das ich auch gerne mal vor die Linse bekommen würde. Allerdings finde ich, dass Du sie ziemlich ungünstig in Szene gesetzt hast.
Links oben kommt dieser Arm, dadurch dass er abgeschnitten ist, völlig aus dem Nichts. Mit am Besten zu sehen ist das Farbband, das im Gegensatz zum Rest ja nun wirklich am Wenigsten nostalgisch wirkt. Überhaupt finde ich den Beschnitt viel zu eng. Die Verzerrung durch den krassen Weitwinkel mag bei einigen Motiven sehr reizvoll sein, aber hier empfinde ich es sogar als störend. Zu guter Letzt finde ich die Perspektive höchst langweilig und auch wenig gefällig. Das kann man alles viel besser machen, denn am Motiv mangelts nicht.

Nix für ungut, ich versuch nur zu helfen. ;)

Hallo Alex

ich gebe dir in deiner Kritik vollkommen recht, ich habe auch noch einige andere Bilder gemacht die wirken besser. Hier ging es mehr um die Schärfentiefe die ja beachtlich gross ist. Ich habe sie für einen Bekannten gestern ins Netz gestellt und dafür schnell ein paar Bilder gemacht. Will ja keine Werbung machen, aber sie ist zu finden unter ............ :-))

Ich hätte die Maschine komplett einpacken müssen um mit dem WW nicht den halben Raum mit drauf zu haben :-)) Ich habe dann noch den Versuch mit einer Nahlinse auf dem 10-22 gemacht, hier muss man förmlich in die Maschine klettern um nicht alles drauf zu haben, nur die Verzeichnungen sind da schon heftig. Ich zeig heute abend noch mal was Macro mässiges von der Maschine.
 
Kucht schrieb:
Glück auf.

Ich muss dem *Alex* hier mal recht geben. Das Motiv an sich ist sehr reizvoll wirkt aber durch die abgeschnittenen Teile stark überladen und abgehackt. Hast Du evtl. noch eins gemacht das eher mittig angesetzt ist und den Bogen der Typen stärker betont? Vielleicht auch etwas mehr von oben her aufgenommen.

Mal 'ne andere Frage: Wo bekommt man die "Supernova" zu kaufen die es einem erlaubt bei Iso 50 mit Blende 22 nur auf 1/160sek zu belichten:D ?

'nen lieben Gruss

Zum Motiv habe ich Alex schon was geschrieben :-))

Und dann zur Supernova, ist nur ein 500er Richter und ein 1000er Hensel der aber nicht ganz aufgedreht war, Eine Softbox 45x45 und ein Weichstrahler der aber noch mit einem Tuch abgedeckt war. Beide nur ca 50 cm weg. Bei manchen Sachen muss ich mit mehreren Lampen ran und da hätte ich gerne iso 25 oder noch weniger :-))
 
Oamin schrieb:
Bei dem Bild würde ich das Ding aber nicht kaufen, die Proportionen sind doch eher negativ verändert. Wenn dann so ablichten dass es positiv dargestellt wird ;)
Dass das 10-22 an der 1er funktioniert wußte ich und die Qualität ist nicht mal übel, aber falsches Motiv...

Na dann beklau ich mich mal schnell selber in der Bucht :-))

Das ein solches WW nicht gerade geeignet ist war mir klar, aber die neugierde ist stärker gewesen :-)
 
AW: Schärfentiefe neue Bilder

Hallo zusammen

nun die versprochenen Bilder von der Schreibmaschine. Alle mit dem 100/2 und Vorsatzlinse von Olympus, Rest steht in den Bildern (Exif)

Die Maschine stand auf einer matten Glasplatte 50cm über einem weissen Fussboden dieser wurde angeleuchter, von oben mit 2 Lampen Softbox und Weichstrahler mit Defusor davor.
 
Das Letzte gefällt mir sehr gut. Schöner Bildaufbau und die Beleuchtung stimmt. Die anderen sind mir zu steril (keine Schatten), aber das ist wohl eher Geschmackssache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten