• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfentiefe

DAS klingt ja nach richtig guter Qualität des fertigen Bildes: erst weichzeichnen, dann wieder schärfen ??? :eek:

Ich denke, er macht die weichgezeichnete Maske über dem Motiv unsichtbar...
 
DAS klingt ja nach richtig guter Qualität des fertigen Bildes: erst weichzeichnen, dann wieder schärfen ??? :eek:

Du meinst übrigens TiefenUNschärfe bzw. Freistellung :)

LG

Genau das meinte ich, richtig! Sorry, aber in der Eile kommt das im Kopf immer wieder durcheinander! :)

Und wie UnclePat schon festgestellt hat: Natürlich arbeite ich dabei über Ebenenmasken. Ansonsten wäre das Ergebnis wohl scheußlich und auch nicht so gut "platzierbar"!
 
Wow, ich hätte nicht gedacht auf eine hohe Resunaz zu stoßen.

Ich bin eben heim gekommen und habe mal paar Testbilder gemacht. Leider ist es schon dunkel usw. deshalb in meinem Zimmer mit Stativ.

Ich habe 2 Motive gewählt und diese einmal mit 35 und einmal mit 55 mit verschiedenen Bleden fotografiert.

Ich dachte eigentlich, dass man eine höhere Unschärfe erzeugen kann, doch ich empfinde die Unterschiede als sehr marginal.

Alle Bilder sind auf 950px verkleinert worden, 75% JPG und nicht nachgeschärft.
 
2. Testreihe
 
Wie du schon sagst, die Unterschiede sind größtenteils wirklich marginal! Allerdings siehst du hier auch den Unterschied dazu ob das "freizustellende" Objekt eher nah (unter 50cm) oder weit entfernt (wie dein Bild im Starterpost) ist.

Mit etwas Berechnung (die kommt aber mit der Zeit automatisch) und vor allem einem lichtstärkeren Objektiv solltest du dann noch viel bessere Erfolge sehen!

Bis du dir das anschaffst auf jeden Fall probieren, welchen Brennweitenbereich du häufig benötigst um dir nicht ein zwar lichtstarkes, aber nicht an deine Verhältnisse angepasstes Objektiv zuzulegen!
 
Bei der 2. Testreihe sieht man den Effekt besonders schön! Da wird im 1. Bild auf den ersten Blick klar, welchen Stein du "zeigen" willst. Beim letzten Foto muss man schon beide Steine anschauen um zu bemerken, dass der dunklere etwas unscharf ist und deshalb das Motiv wohl der hellere. Auch die drei Fächer unterstreichen das sehr schön: vorderes Fach unscharf, mittleres Fach scharf, hinteres Fach unscharf.

Warum hat das mit Blende 5.6 funktioniert? Weil du nah dran warst. Mit weiter geöffneter Blende würde das auch auf größere Entfernung funktionieren bzw. könntest du im Nahberich noch extremer freistellen (nur der Stein scharf, die gesamte Umgebung unscharf).

Meine Empfehlung wäre in deinem Fall der Erwerb eines Canon 50mm 1.8. Das bekommst du gebraucht mit etwas Glück im Bereich um die 70 Euro, es ist optisch gut (von der Verarbeitung reden wir besser nicht) und eignet sich perfekt zum "spielen".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten