• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfentiefe is was für kleine Mädchen...

DoubleM

Themenersteller
... echte Männer photographieren ohne ihr .. oder so :p

Nachdem es immer wieder mal Forumler gibt, die ihr angelesenes Wissen bezüglich notwendiger Abblendung bei Nah- und Makroaufnahmen umherposten .. erwachte in mir der Trotz :D
So wie HISN im Moment jede Pore sehen mag .. beglücken mich im Moment rasante Unschärfeverläufe .. nun denn ..
 
Die Rose finde ich persönlich klasse!!! Würde ich sofort als Postkarte kaufen, wenn die Rose noch etwas "frischer" ohne so viele braune Stellen wäre.
Die anderen find ich nicht so doll :o

LG, Eva
 
Hihi.... Unschärfe kriegste aber locker auch mit dem Lensbaby hin :D

Bild 1 und 5 gefallen mir allerdings richtig gut, wobei vor allem die Rose durch den Unschärfeverlauf echt gewinnt. Paßt auch irgendwie zu den nicht perfekten Blütenblättern, finde ich.
 
Jau,

Bild 1 harmoniert richtig gut mit dem Hintergrund, bei Bild 5 machts der keine Farbtupfer *Daumen hoch*
 
Ich find die Fotos alle super. Wenn ich ernsthaft Makros machen würde, hätte ich das auch so versucht hinzubekommen.
 
Sehr schöne Kompositionen von Farben.

Mir persönlich ist aufgrund der meiner Meinung nach nicht korrekt gewählten Bildwinkel/Ausschnitte, zu wenig Essenz in den Bildern... denn wenn du die geringe Schärfentiefe als Stilmittel auswählst, sollte sie auch so (künstlerisch) eingesetzt werden. Das ist sie meiner Meinung nach nicht.
Es sind einfach normale (natürlich gute) Blütenfotos mit geringster Schärfentiefe, fertig.
Ich will damit nicht sagen, dass ich es besser könnte :rolleyes: , aber ich habe schon künstlerisch besseres in einer Fotoausstellung gesehen.
Der Ansatz selbst gefällt mir allerdings schon recht gut, MM.
 
boah.... eine 1,2 ... eine 1,4 .... Ich brech hier gleich in Tränen aus ....

Tolle Bilder! Wenn Du keinen Bock mehr auf das Objektiv hast kannste es mir schenken - ich meine, bevor Du es einfach wegwirfst... ist ja auch nicht so gut für die Umwelt und so :D
 
Carsten Bürgel schrieb:
Mir persönlich ist aufgrund der meiner Meinung nach nicht korrekt gewählten Bildwinkel/Ausschnitte, zu wenig Essenz in den Bildern... denn wenn du die geringe Schärfentiefe als Stilmittel auswählst, sollte sie auch so (künstlerisch) eingesetzt werden. Das ist sie meiner Meinung nach nicht.
Es sind einfach normale (natürlich gute) Blütenfotos mit geringster Schärfentiefe, fertig.

Bei 1 und 5 finde ich das schon gut umgesetzt! Vor allem bei 5.
 
Hast Recht, die 5 ist etwas besonderes, allerdings ist hier die Schärfentiefe zu gring, denn der Krabbler sollte schon komplett scharf sein.
 
Der Ansatz an sich ist sehr lobenswert und richtig.
Solche Aufnahmen wirken mit solch einer sehr seletiven und kleinen Schärfeebene meistens viel interessanter, als Bilder, die von vorne bis hinten langweilig scharf sind.
Da hast Du völlig recht und das sollte so manch anderer auch beherzigen.
Allerdings sollte dann tatsächlich eine richtige Schärfeebene vorhanden sein, also ein kleiner Bereich, ein Detail schon richtig scharf abgebildet sein.
Das kann ich bei diesen Bildern leider nicht sehen. Das, was wohl scharf sein sollte ist auch recht soft verschwommen, ala Hamilton. ;)
Der Effekt der selektiven Schärfe wird halt erst richtig gut, wenn auch eine Schärfe im Bild vorhanden ist. :D
Da muss man halt sehr sorgfältig arbeiten, dass man bei der offenen Blende nicht ganz mit der Schärfe daneben liegt.

Andreas
 
Bild 1 und 2 finde klasse, die Bilder kommen bei mir richtig gut rüber. Die anderen finde ich leider nicht so schön. Aber Bild 1 und 2 finde ich sind Bilder die man an die Wand hängen kann ! ;)
 
gefallen mir auch gut ... bekommt man richtig lust auf das 85/1.2

seht glaub ich auch irgendwo auf meiner wunschliste .... *nachguck* :rolleyes:
 
Ich finde Bild 1 sehr gut und interessant, bei den anderen gefällt mir allerdings der "Effekt" nicht wirklich , es wirkt auf mich eher wie ein Fehler als wie gewollt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten