• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfentest AF-S Micro NIKKOR 105 mm 1:2,8G VR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_189789

Guest
Hallo,

nun ist es da, mein erstes Makroobjektiv :D

Da ich hier im Forum gelesen habe, dass der ein oder andere schonmal ein "schlechtes" AF-S Micro NIKKOR 105 mm 1:2,8G VR erwischt hat, war ich natürlich besorgt darüber, ob ich wohl ein einwandfreies Objektiv erhalten werde.

Ich glaube die ersten Testbilder sind aber ganz vielversprechend und ich brauche mir keine Sorgen zu machen - oder :confused:

Als erstes natürlich der obligatorische "Traumfliegertest":
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mal andere Objekte (Bild 1-3 freihand, Bild 4-5 mit Blitz):
 
Zuletzt bearbeitet:
passt doch :)
wenn du im makrobereich die blende weiter zu machst wirst du (meist) glücklicher mit dem ergebnis sein .. ;)
 
ich finds völlig unscharf, vor allem am Rand :D
ich bin aber ein Menschenfreund und kaufe es Dir für 100,00 € ab. :cool:
Die Versandkosten übernehme ich :lol:
 
Ich hab's mal mit meinem 18-105er verglichen:

Bild 1 = das 18-105er bei 105mm
Bild 2 = das 105er Micro

Also sooo groß sind die Unterschiede nun doch nicht, was die Schärfe des Makroobjektives angeht - oder :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit diesen beiden Bildern vom Auge kannst Du als Test nichts anfangen. Beide Bilder sind schlecht prozessiert (viele Artefakte etc.), so dass jeder Vergleich nur die schlechte EBV erkennbar macht. Bei solchen Vergleichen müssen beide Bilder absolut identisch belichtet und natürlich auch prozessiert sein.
 
Das 105er ist eine der schärfsten Linse überhaubt.

Diese Bild habe ich letztes Jahr mi der D-300 aus "frei Hand geschossen" (Bild komprimiert) !

KLICK:

 
Als erstes natürlich der obligatorische "Traumfliegertest":

Ich lag mit meinem Verdacht der Schitzophrenie wahrscheinlich nicht gaanz falsch :D
Nicht böse gemeint ;)

Ich versteh den Akt mit dem Traumfleigertest nicht.
da ist doch jedes Motiv so gut wie das andere.
Hab heute den AF meines 180er korrigiert weil ich mit den Ergebnissen bei Offenblende nicht ganz einverstanden war. Mir hats eine Batterie in Gold/Schwarz getan.
 
Also kann ich davon ausgehen, dass meine Linse 100% i.O. ist - oder :confused:

Wenn jetzt hier drei Leute "nein" schreiben ändert das nichts an der Qualität deiner Linse, aber sehr viel an deiner Zufriedenheit mit ihr. Das sollte dir vielleicht zu denken geben.

Welche "Testobjekte" könnte ich sonst noch ablichten um auf der sicheren Seite zu sein?

Zu dieser Jahreszeit fallen die grünen Tomaten am Strauch ja leider aus, da verstehe ich natürlich, dass du hier nach Hilfe fragst. Hör auf Testphotos zu schiessen und mache richtige.
ede
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten