• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfenprobleme mit 40D !!!

Auch wenn es nicht ganz zum Thema passt, jedoch angesprochen wurde.

Nicht-Blitz Funktion?
zB. wenn du nur AF-Hilfslicht nutzen willst, nicht aber blitzen willst.

Die Nicht-Blitz-Funktion heißt laut Handbuch "Blitz aus", S. 54 meint dazu "Deakivieren des Blitzgerätes ... an Ort wo das Blitzen untersagt ist".

Da der interne Blitz mit Stroposkop-Effekt ja eigentlich das AF-Hilfslicht ist, kann er nicht genutzt werden, denn er ist ja deaktiviert und soweit ich das erschlossen habe, ein Vollautomatiprogramm mit offener Blende und ISO-Auto,

Da beim externen 430ex noch nicht einmal das rote EF-Hilfslicht aktiv ist ... ist das für mich dieses Programm vollkommen uninteressant, wie eigentlich alles ab und inkl. "P" und A-DEP könnte von mir aus C4 sein. Sollte ich eben nicht blitzen dürfen oder wollen, schalte ich den Blitz nicht ein bzw. fahre ihn nicht aus.
 
Spaß- Modus ein:

:lol::lol::lol: Hallo Jens: bist halt "a Depp". :lol::lol::lol:

Spaß- Modus aus:


Jens, das war nicht ernst gemeint und das weißt Du hoffentlich! Es hat halt gereizt, das mit dem Adep :D


Gruß
ewm

:D
 
Die Nicht-Blitz-Funktion heißt laut Handbuch "Blitz aus", S. 54 meint dazu "Deakivieren des Blitzgerätes ... an Ort wo das Blitzen untersagt ist".

Nur wenn man nicht blitzen will heisst das noch lange nicht, dass es verboten sein muss.

Das ist nur ein Beispiel des Handbuches.

Da der interne Blitz mit Stroposkop-Effekt ja eigentlich das AF-Hilfslicht ist, kann er nicht genutzt werden, denn er ist ja deaktiviert und soweit ich das erschlossen habe, ein Vollautomatiprogramm mit offener Blende und ISO-Auto,

Da hast du zum Teil Recht. Dennoch glaube ich, dass der interne auch Stroboskob abfeuert, wenn man Blitz abstellt. Ich glaube man kann das sogar noch gesondert einstellen (nur externer Blitz gibt Af-Licht?)?

Da beim externen 430ex noch nicht einmal das rote EF-Hilfslicht aktiv ist ... ist das für mich dieses Programm vollkommen uninteressant, wie eigentlich alles ab und inkl. "P" und A-DEP könnte von mir aus C4 sein. Sollte ich eben nicht blitzen dürfen oder wollen, schalte ich den Blitz nicht ein bzw. fahre ihn nicht aus.

Im Ernst?
Der 580er feuert schön brav sein Af-Hilfslicht ab, nur blitzt er halt nicht. Und genau das ist die normale Funktion des Blitzes (so war es auch schon an der 30D).

Im Allgemeinen sieht man dort wieder, dass die Übersetzungen alle für de Hund sind: im Englische heisst es "Flash does not fire" und beschreibt genau das was der Blitz (nicht) tut.

Petz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten