• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfenproblem

Kusei

Themenersteller
Hallo,
ich weiß nicht ob dieses Thema hier richtig ist, ansonsten bitte verschieben.

Ich habe immer das Gefühl das meine Bilder unscharf sind.
Dafür gibt es natürlich sehr viel Gründe,
aber ich vermute u.a. ein nicht genau justiertes Objektiv.

Ich nutze eine EOS 300D und das Sigma 18-200 DC.
Das Objektiv ist natürlich nicht in der oberen Liga angesiedelt!
Heute habe ich mir daher die Mühe gemacht den Autofokus zu testen!

Erst wurde der AF auf ein anderen Bereich gestellt, danach auf die Amsel geschwenkt, Selbstauslöser, das Ergebnis seht ihr.

Für mich sind die Bilder nicht dort scharf, wo es sollte.
bei 18 mm mit deutlichen Backfokus.
Bei 50 mm mit deutlichem Frontfokus
Bei 200 mm mit deutlichen Backfokus

Oder ist das Ergebnis noch im erlaubten Rahmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
===> schieb
 
Bitte auch nicht vergessen: Die Schärfeebene verläuft parallel zum Sensor, d.h., die Kamera muß exakt waagerecht ausgerichtet auf das Vögelchen sein! Schon eine geringe Neigung von oben nach unten kippt auch die Schärfeebene!
 
Es ist nunmal so, dass je nach Bildmotiv der Autofokus Fokussierungsprobleme haben kann. Deshalb fotografierst du ja mit einer Spiegelreflex, damit du siehst, was du aufnimmst. Es gibt nur eine Lösung für heikle Motive: manuell fokussieren. Dabei berücksichtigen, dass man innerhalb des gewünschten Schärfebereichs so scharf stellt, dass ein Drittel vor und zwei Drittel nach diesem Einstellpunkt liegen. Nötigenfalls mit der Abblendtaste kontrollieren, ob alles scharf ist. Ansonsten die Blendenöffnung verkleinern (grössere Zahl).
Gruss Dani
 
Mich würden deine Beispielbilder auch stutzig machen, auch wenn sie nicht unter optimalen Bedingungen aufgenommen sind.
Ich würde mal bei Tageslicht ein paar Fotos machen-aber darauf bist du sicher selbst schon gekommen- und dann versuchen zu entscheiden, obs das Objektiv ist oder der Body, und dann das Teil tatsächlich zum Justieren bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten