moritz99
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich habe mir für meine Canon 500D das Tamron 28-75 gekauft und bin von der Abbildungsqualität enttäuscht. Das Objektiv ist in den diversen Foren sehr gut bewertet, ich kann das aber nicht nachvollziehen.
Besonders gelobt wird die durchgängige Lichtstärke von 2.8, aber was nützt mir das, wenn dabei die Bilder matschig werden. Ich muss abblenden, damit das Bild eine akzeptable Schärfe bekommt
Liegt es am fehlenden Stabi? Mache ich was falsch?
Ich nutze bisher hauptsächlich das 18-55 Kitobjektiv und das liefert Bilder mit ganz guter Schärfe und knackigen Farben. Muss ich in ein Canon Objektiv der L-Klasse investieren, um die Abbildungsqualität der Kitlinse merkbar zu toppen?
Beispielbilder mit Tamron 28-75 - manuelle Einstellungen, selektiver AF, JPEG L, neutrale Voreinstellungen
Kirche - Brennweite 28mm, Blende 8, 1/320s - Schärfe noch akzeptabel
Figur 1 - Brennweite 75mm, Blende 2.8, 1/1000s - Schärfe nicht akzeptabel
Figur 2 - Brennweite 75mm, Blende 5, 1/320s - Schärfe nicht akzeptabel
Danke für eure Hinweise
Ich habe mir für meine Canon 500D das Tamron 28-75 gekauft und bin von der Abbildungsqualität enttäuscht. Das Objektiv ist in den diversen Foren sehr gut bewertet, ich kann das aber nicht nachvollziehen.
Besonders gelobt wird die durchgängige Lichtstärke von 2.8, aber was nützt mir das, wenn dabei die Bilder matschig werden. Ich muss abblenden, damit das Bild eine akzeptable Schärfe bekommt
Liegt es am fehlenden Stabi? Mache ich was falsch?
Ich nutze bisher hauptsächlich das 18-55 Kitobjektiv und das liefert Bilder mit ganz guter Schärfe und knackigen Farben. Muss ich in ein Canon Objektiv der L-Klasse investieren, um die Abbildungsqualität der Kitlinse merkbar zu toppen?
Beispielbilder mit Tamron 28-75 - manuelle Einstellungen, selektiver AF, JPEG L, neutrale Voreinstellungen
Kirche - Brennweite 28mm, Blende 8, 1/320s - Schärfe noch akzeptabel
Figur 1 - Brennweite 75mm, Blende 2.8, 1/1000s - Schärfe nicht akzeptabel
Figur 2 - Brennweite 75mm, Blende 5, 1/320s - Schärfe nicht akzeptabel
Danke für eure Hinweise