• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfeleistung???

Anotherone

Themenersteller
Hallo,

dies ist mein erster Beitrag, man verzeihe mir Fehler. Ich habe mir vor ca. 2 Monaten eine 30d mit dem Kitobjektiv 18-55mm geleistet. Mir war und ist klar, das das Standardzoom keine Traumoptik ist, aber was ich im Moment erlebe, halte ich doch für daneben. Die Schärfe im Nahbereich ist knackig, keine Probleme. Aber sobald es 5 Meter oder weiter entfernt wird, ist die gesamte Bildschärfe im Argen, Landschaftsfotos sind alle irgendwie flau und weichgespült. Das es besser geht hat sich gezeigt, als ein Freund mit einer 300d und dem gleichen Objektiv zu Besuch war und bei einem fast identischen Motiv ein wesentlich schärferes Ergebnis erzielt hat. Es gibt Bilder, da hat der zentrale Autofokus (manuell ausgewählt) behauptet, es ist scharf und nirgends auf dem Bild ist etwas scharf.

Mein Vater hatte mit seiner 20d+17-85 IS ähnliche Probleme, die seit der Einsendung an Canon und dortiger Kalibrierung wesentlich bessere Bilder liefert. Woran kann es liegen, das die Bilder nicht ok sind? Lohnt es sich, die Kamera+Objektiv einzusenden?

Im Anhang mal ein 100% Crop aus einem Bild, wobei auf die leicht oberhalb der Mitte befindliche Astgruppe fokusiert wurde und gemäß Kamera auch scharf. Es gibt übrigens auch kaum Streuung, es sind alle so unscharf.
 
Der AF übersieht so ein paar Zweige leicht und fokussiert dann weiter weg zB
auf das Dach.
Ist aber beides nicht scharf genug, auch nicht bei 100% Ansicht.

Musst noch mal normale Bilder posten, damit man sehen kann, wo der Fokus sitzt.

Gruß
carum
 
Danke für die Antwort. Das Dach lag schon nicht mehr ansatzweise im Messfeld, wollte ja extra etwas verwenden, das viel Kontrast hat (dunkle Äste, blauer Himmel). Hier mal ein komplettes Bild, was imho nirgends richtig scharf ist und das obwohl der Mittelsensor auf den Kater scharf bestätigt hat:

Bild

Und im Anhang noch ein Crop, wo auf den Strommast scharf gestellt war. Wie kann es eigentlich sein, das die Kamera behauptet, das etwas scharf ist, ohne das dem so ist? Wie soll man da Bilder machen, auf dem kleinen Display fällt das ja erstmal nicht auf.:confused:
 
Danke für die Antwort. Das Dach lag schon nicht mehr ansatzweise im Messfeld, wollte ja extra etwas verwenden, das viel Kontrast hat (dunkle Äste, blauer Himmel)...

Ich hoffe, du gehst nicht davon aus, das die kleinen rot aufleuchtenden Quadrate im Sucher die AF-Felder sind! da würdest du nämlich dramatisch falsch leigen. Diese sind wesentlich gößer.
 
Doch, davon bin ich ausgegangen. Ich hatte mal eine EOS 3 mit 45 Messfeldern, viel größer als die Kästchen durften die da gar nicht sein ;) Unabhängig davon sollte die Kamera nicht behaupten, das es scharf ist und nichts ist scharf.
 
Auf "Bild" habe ich keinen Zugriff.
Beim Cropbild ist nichts scharf.
Ein ganzes Bild wäre aber auch wichtig, um zu sehen, wo es scharf ist.
Wie ist es mit einer anderen Optik oder ist nur 1 vorhanden?

Gruß
carum
 
Doch, davon bin ich ausgegangen. Ich hatte mal eine EOS 3 mit 45 Messfeldern, viel größer als die Kästchen durften die da gar nicht sein ;) Unabhängig davon sollte die Kamera nicht behaupten, das es scharf ist und nichts ist scharf.

dann mußt du dir eine andere Kamera kaufen, es ist eben leider so, das die Indikatoren sich nicht mit den Meßfeldern decken, sondern nur zur Information da sind. Wenn du das nicht beachtest, sind Fehler zwangsläufig.
Die EOS drei hat ein völlig anderes AF-Modul, deshalb sind Vergleiche nicht möglich.
Abgesehen davon sind feine bewegliche Strukturen zur Schärfebeurteilung nicht geignet. Versuche es doch einfach mal mit eine gleichmäßigen, ebenen Struktur (Backsteinmauer bei ausreichend Licht) und vergleiche mit manuell fokussierten Bildern.
 
@Hasifisch Das das nicht vergleichbar ist, ist klar. Ich wollte damit nur sagen, das die Messfelder so eng saßen, das ich davon ausgegangen bin, das die Größe etwa der des Kästchens entspricht. Und deswegen kaufe ich mir garantiert keine andere Kamera, ich will aber vorrangig Landschaft fotografieren und die Bilder sind bescheiden. Ich habe bisher nicht ein Foto gehabt, von dem ich sagen würde, es ist wirklich scharf. Und es war windstill, nix mit beweglich, ebenso der Strommast :rolleyes: .

@carum sorry, sollte jetzt gehen. Leider zur Zeit nur die eine Optik.
 
@Hasifisch Das das nicht vergleichbar ist, ist klar. Ich wollte damit nur sagen, das die Messfelder so eng saßen, das ich davon ausgegangen bin, das die Größe etwa der des Kästchens entspricht. Und deswegen kaufe ich mir garantiert keine andere Kamera, ich will aber vorrangig Landschaft fotografieren und die Bilder sind bescheiden. Ich habe bisher nicht ein Foto gehabt, von dem ich sagen würde, es ist wirklich scharf. Und es war windstill, nix mit beweglich, ebenso der Strommast :rolleyes: .

@carum sorry, sollte jetzt gehen. Leider zur Zeit nur die eine Optik.

Du machst es uns aber nicht wirklich möglich, ein urteil über die Linse zu fällen. Keine EXIF's in den Bildern, kein Vergleich mit einem manuell fokussiertem bild. Mehr Input braucht es einfach, um was sagen zu können.
 
Also im großen Bild müssen EXIF-Daten sein, die bekomme ich angezeigt und das ist das Original ohne irgendwelche Veränderungen. Daten für die Crops:

Dach mit Baum:

Blende: 10
Belichtungszeit: 1/160s
Brennweite: 34mm

Strommast:

Blende: 10
Belichtungszeit: 1/250s
Brennweite: 55mm

Manuell habe ich eben versucht, aber das ist doch arg fummelig, da der Einstellbereich sehr eng ist (<1mm), ich habe kein Bild hinbekommen, das besser ist als die Automatik. Was wohl dafür spricht, das es nicht besser geht. Werde mich aber nochmal probieren und das Ergebnis hier reinstellen.
 
Also im großen Bild müssen EXIF-Daten sein, die bekomme ich angezeigt und das ist das Original ohne irgendwelche Veränderungen. Daten für die Crops:

Dach mit Baum:

Blende: 10
Belichtungszeit: 1/160s
Brennweite: 34mm

Strommast:

Blende: 10
Belichtungszeit: 1/250s
Brennweite: 55mm

Manuell habe ich eben versucht, aber das ist doch arg fummelig, da der Einstellbereich sehr eng ist (<1mm), ich habe kein Bild hinbekommen, das besser ist als die Automatik. Was wohl dafür spricht, das es nicht besser geht. Werde mich aber nochmal probieren und das Ergebnis hier reinstellen.

Die EXIF's würden m.W. hier im Forum dargestellt werden, wenn sie dabei wären. Die Funktion "Für Web speichern" in PS z.B. killt die EXIF's.
Die von dir genannten Daten lassen eigentlich nur den Schluß zu , das die Linse eine Macke hat.
 
Das große Bild hat noch nie eine Bildbearbeitung gesehen, das ist so jungfräulich, wie es aus der Kamera kommt. Könnte daran liegen, das ich es nicht hier hochgeladen habe(viel zu groß gemäß der Richtlinien), sondern verlinkt auf meinem Server.

Kater:

Blende: 7,1
Belichtungszeit: 1/100s
Brennweite: 55mm
 
Manuell habe ich eben versucht, aber das ist doch arg fummelig, da der Einstellbereich sehr eng ist (<1mm), ich habe kein Bild hinbekommen, das besser ist als die Automatik. Was wohl dafür spricht, das es nicht besser geht. Werde mich aber nochmal probieren und das Ergebnis hier reinstellen.

Hallo,

hmm, bei Fehlfokus sollte es sich eigentlich manuell einstellen lassen. Vielleicht könntest Du zusätzlich auch mal ein Bild mit einer sehr kurzen Belichtungszeit (1/1600 oder 1/2000) mit einstellen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten