• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfeleistung ungenügend - Gründe?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 416012
  • Erstellt am Erstellt am
Erstmal die Kamera auf ein Stativ, Stabi aus, Mup und Fernauslöser und dann mit dem Kontrast-AF genau in der Mitte fokussieren. Die Belichtungszeit sollte nicht unbedingt im Bereich 1/5-1/60 sek. liegen, das Motiv sollte für den Kontrast-AF genug Struktur haben, eine Hauswand etc. ist generell nicht schlecht.
 
Und vor allem sich für aussagefähige Bilder in Hinblick auf Dezentrierung sich zentral vor dem Motiv aufstellen und schräg liegende Gebäude vermeiden.

LG Steffen
 
Ich finds lustig. Das Bild(er) selber ist...sorry, murks. Die Lichtsituation ist...schwierig. Der TO hat, so schlussfolgere ich einfach mal, nicht so viel Ahnung von Fotografie.
Aber mal direkt den Tipp geben das Objektiv wäre dezentriert, geschlussfolgert durch das suboptimale Bild welches ebenfalls noch durch Kompression und Skalierung verändert wurde.

Das nenne ich mal Flöhe ins Ohr setzen :top:

TO, suche mal ordentliche, vernünftige kontrastreiche Situationen und Motive und beurteile dann. Diese graue Schneesuppe ist keine gute Quelle für "scharfe" Bilder.

Gruß!
 
Ich finde es ehrlich gesagt etwas "lustig".....

Du hast es mit sämtlichen Objektiven, beschuldigst dann aber doch ein bestimmtest Objektiv.....usw.

Du solltest dich als erstes mal genau (!!!) mit den Konfigurationsmöglichkeiten deines AF-Systems beschäftigen. Die BA gibt da schon einiges her und ansonsten helfen spezielle Bücher zur Kamera auch da weiter. Zudem wirst du da auch etwas mehr zu Fotografie grundsätzlich finden...

Du kannst natürlich deine Kamera samt Objektiv(en) einschicken und schauen ob da auch noch was ist. Das ist natürlich auch möglich. Aber als erstes solltest du dein fotografisches Wissen, sowie das zur Kamera selber deutlich aufbessern.

Die D7100 hat ein sehr gutes AF-System. Aber scharfe Bilder kommen trotzdem nicht automatisch. Die Kamera will und muss auch grundsätzlich richtig bedient werden..

Ich wünsche dir viel Erfolg und viele tolle Bilder mit deiner ganz hervorragenden Kamera.
 
Wenn ich mir das erste Bild im Eingangspost anschaue, ist da auch ziemlich viel an Wolken in der Luft. Ich schätze die Distanz zum Haus mal auf ca. 200m+. Da kann scon eineiges an streuendem Zeug in der Luft sein, was da nicht hingehört, wenn man was scharf aufnehmen will. Mach doch mal eine Aufnahme quer durch die Wohnung (möglichst nicht, wenn gerade was fettiges in der Pfanne bruzelt). Das müsste dann (auch wenn die Distanzen höchstw. nicht so groß sind) schärfer werden.
 
Die Entfernung waren etwa 15 m:evil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Entfernung waren etwa 15 m:evil:

Dann ist das wohl ein klassischer Fall von lesen hilft. :angel::o Macht auch mit dem Baum im mittleren Vordergrund keinen Sinn. (Ich meinte natürlich nicht Meter sonder Dezimeter... *hüstel*)

Ich versuche mal zu behaupten, dass es trotzdem ein bisschen diesig war, um meinem Post noch ein bisschen Informationsgehalt abzugewinnen.
 
Ich finde die Bilder ja teilweise total überschärft. Hab ich was überlesen oder steht nirgendwo was von Raw?
Ich würde noch ein Bild im Raw Format machen und ohne Bearbeitung hochladen, dann lässt sich das Ganze viel besser beurteilen.

Sorry falls ich was überlesen hab!
Grüße
 
Sorry gut war nicht so toll die Beispiele.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gab es einen konkreten Grund für die Belichtungskorrektur von + 2?

Um den Schnee weiß erscheinen zu lassen - und etwas mehr Zeichnung, hätten es auch + 1,5 getan - das generelle Überstrahlen sorgt aber für eine ausgesprochen weiche Darstellung und einen Lichtschleier, der sich über das ganze Bild legt.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten