• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfebeurteilung 100-400L IS

oric

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich stelle mal zwei 100%-Crops ein, aufgenommen mit der 350D und dem 100-400 L IS mit der Bitte um Beurteilung, ob Schärfe ohne EBV so "normal" ist:confused: (Was ist eigentlich normal, ich weiß!)

#1 100%-Crop ohne Nachschärfen
#2 100 % Crop mit USM 200 % 0,5, 0 geschärft.

Danke für eure Hilfe

Gruß
Oliver
 
Wenn aufgenommen als jpg mit voller Auflösung und interner Schärfeeinstellung auf 0? -> Ist ok.

Hier sind 4 Crops aus Aufnahmen mit meinem aktuellen 100-400L, die erste ist allerdings eine RAW Entwicklung. Die anderen 3 jpgs direkt aus der 300D (Auflösung ist ja geringer) und interne SChärfeeinstellung auf 0. Alle bei 400mm, Blende steht im Dateinamen.

http://www.pbase.com/dako76/ef_100400l
 
Mußt mal sehen, der Fokus scheint etwas vor dem Vogel zu sitzen, denn die linke Seite der metallstange ist merklich schärfer. Hab mich bei der Bewertung grob daran orientiert, auch wenns da leider nicht viele Details gibt. Am besten als "Testbild" auch etwas nehmen, was der AF 100% trifft.
 
Hallo,

kriege meine Bilder mit dem Objektiv nich richtig scharf!
Was mach ich falsch oder was kann ich verbessern? Habe schon den Iso erhöht um die Verschlusszeit zu verkürzen...aber noch nicht zufrieden.
Die Aufnahme wurde mit ein Einbein gemacht...

Hat Jemand ne Idee?
 
Stell mal einen 100% Ausschnitt rein.
Ich denke, das ist scharf, dein Problem ist, das das Bild so gut wie keine Kontraste aufweist (flau), daher wirkt es unscharf. Müsste man aber mit ein wenig Bearbeitung hin bekommen (Tonwertkurve?).

MfG
 
Hm, gibts schon neue Regeln für die Problembilder???
Wär doch ganz nett wenn die Mods einheitlich fahren würden.
Das gehört doch wohl eindeutig in nen Objektivthread.
Gruß, Kil
 
Hm, gibts schon neue Regeln für die Problembilder???

Die entscheidende Regel ist hier wohl die konkrete Problemstellung. Und solange es grundlegende Dinge zu besprechen gibt, die mit allgemeinen fotografischen Zusammenhängen verknüpft sind, macht die Besprechung bei den Problembildern gut Sinn - geht es in Details der engeren Bewertung von Mitbesitzern dieses Objektivs (ist es gut, schlecht, im Rahmen der Lichtverhältnisse) würde eine Verschiebung in den Objektiv-Bereich sicher auch hilfreich sein.

Hier sehe ich derzeit aber eher Anfängerfragen, die mit der Einarbeitung in einen noch ungewohnten Brennweitebereich zusammenhängen.

@oric: Bild Nr. 2 ist vom Radius her überschärft - mein Tipp: nicht mehr als 0,2...0,3 Pixel beim Radius und lieber die Stärke (den "langen" Regler) sensibel einregulieren - an den Kanten hast Du Artefaktbildung.

@cedric83: Bei 400 mm und Offenblende besteht das Bild halt überwiegend aus Unschärfe und besitzt nur einen äußerst knappen Schärfentiefebereich, der sich nur mit der Blende (mehr Licht) erweitern lässt.

LG Steffen
 
aber wenn ich schon mit offenblende fotografiere, wie soll ich mit der blende dann noch mehr licht rausholen? verstehe ich iwie nicht...
schärfentiefe ist doch alles was hinter der ente liegt oder nicht'?


viele grüße
 
Cedric -

1. die Enten in deinem Bild bewegen sich am Rand der Schärfentiefe. Da kein AF-Sensor punktgenau arbeit, kann es schon sein, dass der Fokus sich an eine Welle vor der Ente orientiert hat und schon ist es nicht mehr top-scharf. Abblenden würde helfen (ich weiß, die Belichtungszeit und das ISO...)

2. Das dunkle Wasser hat die Belichtungsmessung getäuscht. Dein Bild ist überbelichtet und damit entsprechend flau. Hättest du knapper belichtet, wären die Kontraste höher und der Schärfeneindruck besser.

3. Einbein und 1/640. Eigentlich ein guter Startpunkt für scharfe Bilder. Aber aus Erfahrung weiß ich, dass auch unter solchermaßen guten Bedingungen minimale Verwacklungen nicht 100% vermeidbar sind. Du mußt mit Ausschuß rechnen.

Johannes
 
Da ich mit dieser Linse ähnliche Probleme hatte poste ich mal meinen Thread dazu, evtl. hilfts dir weiter.

Ich zitiere mal unsere Schlußfolgerung zum Problem:
Letztendlich haben wir den Fehler gefunden: Das Objektiv hat ein Problem mit der Unendlich-Stellung des AF.
Bei allem was weit unter 20m ist passt der vom AF gefundene Punkt. Aber sobald es Richtung unendlich oder darüber geht hat das Objektiv einen deutlich sichtbaren Fehlfokus. In allen Brennweitenbereichen.
Mit manuellem Fokus hat man tolle Aufnahmen - auch ein Grund warum mein Kollege das noch nicht bemerkt hatte, er fokussiert auf den Mond immer manuell und für andere Zwecke wurde es noch nicht benutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten