In welchem Teil des Artikels soll das denn bitte stehen?
in "system resolution":
mtf (system) = mtf (luft) x mtf (objektiv) x mtf (sensor) x mtf (bildübertragung) x mft (anzeige)
mtf = kontrastmodulationstransferfunktion = welcher kontrast (in %) bei einer bestimmten motivdetailfeinheit (lp/mm) kommt am ende jedes prozesses raus:
( ist in etwa so zu interpretieren: gesamtsystemübertragungsgüte = luftübertragungsgüte x objektivgüte x sensorgüte x güte der bildbearbeitung ab sensor bis bilddatei x güte der bildanzeige .... jede dieser einzelgüten ist ein wert zwischen 0% und 100%)
sieh das so, wie eine wasserleitung mit mehreren abschnitten:
in den ersten abschnitt schickst du 100% wassermenge rein und es kommen, wegen lecks, nur 90% hinten raus. der zweite abschnitt hat auch leckverluste, sagen wir, von der menge, welche du in den zweiten abschnitt reinschickst, kommen hinten nur 95% raus.
dann kriegst du von den ursprünglich 100%, welche du am anfang reinschickst insgesamt nur mehr 0.9x0.95=0.855 ---> 85,5% hinten raus.
lg gusti
p.s.: versuche einfach das wesentliche der beiden zeiss-artikel, deren links ich oben postete, zu verstehen ...