• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe/Warum so daneben?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 416012
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gelöschtes Mitglied 416012

Guest
Hallo,

ich habe heute Morgen ein paar Bilder gemacht mit meiner neuen Alpha 77ii.

Eigentlich wollte ich nur mal sehen wie mir die Bilder im Gegensatz zur D7100 gefallen. (Ging dabei um die Farben und die Wirkung auf mich)

Leider sind von den Bildern die wenigstens scharf. Die Meisten sehen wie im Beispiel aus. Wo liegt hier mein handwerklicher Fehler? Oder was ist hier schief gegangen?

Bearbeitet wurde das Bild nicht. ( Warum auch :( ) Das 2te ist aus der 100% Ansicht ausgeschnitten.

Anhang anzeigen 3395248

Anhang anzeigen 3395249

Stativ habe ich benutzt und über Selbstauslöser wurde ausgelöst. (Klar da lange Belichtungszeiten notwendig sind)

Ich habe manuell mit Fokuspeaking gearbeitet.

Dank vorab.
 
Und du hast wirklich ein Stativ benutzt, oder einen Wackeldackel?
Bei der Pixeldichte ist ein stabiles Stativ nun mal Pflicht.
 
Warum Blende 16? Das hat die Belichtungszeit von 4 Sekunden erzwungen, die noch in der Nähe jener "gefährlichen" "1...2" Sekunden sind, die besonders anfällig für Vibrationen durch den Verschluss sind.

Den Rest haben relative Unterbelichtung und Beugungsunschärfe beigetragen.

Das zweite Foto (Ausschnitt) kann man zur Beurteilung nicht heranziehen, da es de facto nur aus Artefakten besteht (eine Kombination der Wirkung von Beugungsunschärfe und zu hoher Kompression des JPG). Du hattest auf den Mast fokussiert? Selbst bei der Benutzung eines Stativs kann dieses z.B. in Sandboden "nachgesackt" sein.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum Blende 16? Das hat die Belichtungszeit von 4 Sekunden erzwungen, die noch in der Nähe jener "gefährlichen" "1...2" Sekunden sind, die besonders anfällig für Vibrationen durch den Verschluss sind.

Den Rest haben relative Unterbelichtung und Beugungsunschärfe beigetragen.

Das zweite Foto (Ausschnitt) kann man zur Beurteilung nicht heranziehen, da es de facto nur aus Artefakten besteht (eine Kombination der Wirkung von Beugungsunschärfe und zu hoher Kompression des JPG). Du hattest auf den Mast fokussiert? Selbst bei der Benutzung eines Stativs kann dieses z.B. in Sandboden "nachgesackt" sein.

LG Steffen

Jetzt wo ich das so lese... macht das Sinn. 16 gute Frage 8 wären wohl angebrachter gewesen? Unterbelichtung ja da stimmt mein Verständnis bei der Alpha und mir noch nicht so wirklich.
 
Eine Kamera wackelt, wenn der Spiegel umklappt. Wenn du anfasst, wackelt es. Das braucht alles seine Zeit, bis es wieder ausgeschwungen ist, und das kann bei schlechten Stativen auch mal 5+ Sekunden dauern, bis es wirklich ruhig steht.

f/16 ist in der Tat auch vollkommen unnötig, das Motiv hättest du mit f/4 auch so hinbekommen, dann aber nur noch mit 1/4sek....
 
Danke. Das mit dem Stativ habe ich so bis heute wohl unterschätzt. Der S-Auslöser stand bei 2 sek.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da die Alpha 77 keinen Klapperspiegel hat, kann man das schon mal ausschließen. Solche Aufnahmen würde ich immer vom Fernauslöser oder mit 10s Timer machen. Blende 16 ist in der Tat "too much".

Meine Alpha 77 Erfahrungen sagen maximal Blende 8, wenn es kleiner ausgedruckt werden soll auch mal etwas mehr - darüber schlägt die Beugungsunschärfe aber gnadenlos zu.
 
Habe ich noch nicht da ich noch nicht sicher bin ob sie behalte oder bei der 7100 bleibe. Ansonsten auch 1te Wahl bei mir.

Na ich hoffe morgen ist nochmal das Wetter gut dann mache ich nochmal einen Versuch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit der Beugungsunschärfe ist es (meiner Meinung nach ) definitiv nicht, es sieht verwackelt aus, nicht irgendwie unscharf.
Mögliche weitere Ursachen der Verwackelung.
Der Boden auf dem das Stativ steht und dann einmal daneben bei der Belichtung aufgetreten und dann schwingen die Leitungen auch noch, so dass vor allem links die Leitungen noch unschärfer sind. Bei 30mm Brennweite hätte es auch f/5.6 wegen der Schärfentiefe getan (schätze ich mal)
"Warum Nachbearbeitung?" Na so als Randbemerkung wegen des Sensordrecks rechts oben - also auf dem Sensor von vorne recht unten.
 
Es ist verwackelt.

Die Beugungsunschärfe ist es nicht, sie ist es bei solchen Problembildern nie und man würde sie bei so einer Verkleinerung auch bei Blende 22 nicht sehen. Auch ist sie nicht abhängig von der Pixeldichte. Nicht, dass Blende 16 optimal wäre, da haben die Kollegen schon recht. Genauso hat die Pixeldichte überhaupt keinen Einfluss auf den Verwacklungsgrad, man sieht die Verwacklung bei höher auflösenden Sensoren dann mehr, wenn man weiter ins Bild zoomt. Bei gleicher Ausgabegröße ist es egal, ab 12 oder 24 Megapixel.

Irgendwas hat da gewackelt, das ist alles.
 
Hier noch mal das Folgebild welches nicht so unscharf ist. (Da sieht der Mast eigentlich ganz okay aus)

Anhang anzeigen 3395651

Anhang anzeigen 3395650

Das Stativ stand fest, es war absolut windstill, der Stabi aus, Selbstauslöser 2 sek. (etwas wenig) und auch soweit ich mich erinnere lag bei dem Bild der Fokus auf dem hinteren Masten. (Bei dem zu erst eingestellten Bild etwas über dem Boden auf Mast 1)

Da bin ich mir dumm Weise nicht sicher und bei Sony gibt keine Möglichkeit in der Bildbetrachtung den Punkt einzublenden. (Ich weiß nicht wo, wenn es eine Möglichkeit gibt)

jusifo
AW: Schärfe/Warum so daneben?
Ich würde die 77 behalten :D

:D was soll er mir sagen :confused: :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten