• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe von OOC JPEGs m/o anschliessender Verkleinerung - bitte um Input

Re: Schärfe von OOC JPEGs m/o anschließender Verkleinerung

Bei 1050 Pixel auf der langen Kante wirst du Schwierigkeiten haben, über 500 kB zu kommen ...
Leider nicht. :(

Für ein Bild in Web-Größe sind 500 kB ohnehin viel zuviel. Es ist eine Pest, daß sich hier jeder einbildet, seine Bilder auf die maximal zulässige Größe bringen zu müssen. Seiten mit vielen Bildern zu laden ist mittlerweile selbst mit einer schnellen Internetverbindung eine Geduldsprobe. Dabei sind 100 - 200 kB pro Bild mehr als ausreichend.
 
Apropos "Plastizität". Es fiel mir noch nie auf, daß diese durch weniger Schärfe verloren geht.
Plastizität ergibt sich aus dem Spiel von Licht und Schatten und geht dadurch verloren, wenn die Leute die Tiefen und eben Schatten bis zum Vergasen hochziehen, weil sie auch in allerletzen und für das Motiv meist völlig unwichtigen Ecken noch die volle Zeichnung sehen wollen...
 
AW: Re: Schärfe von OOC JPEGs m/o anschließender Verkleinerung

Leider nicht. :(
Für ein Bild in Web-Größe sind 500 kB ohnehin viel zuviel.
So ne pauschale Aussage kann man doch gar nicht treffen, da es
ganz aufs Motiv, die Schärfe und das Rauschen des Bildes ankommt.
Manche Bilder mit 1200 px und annähernd 500 kb haben einer Qualtitätsstufe
die bereits unter 65 (von 100) liegt.

100 - 200 kB pro Bild als "mehr als ausreichend" zu bezeichnen passt gar nicht
mehr es sei denn damit ist mangelhaft oder ungenügend gemeint oder das Bild
ist ein Farbfläche, dafür würde es reichen.

Etwas mit Qualtitätsstufe 100 abzuspeichern macht allerdings keinen Sinn
da der Qualitätsgewinn im Vergleich zu 90 kaum auszumachen ist die Dateigröße
bei 90 jedoch nur halb so groß ist. Wie so oft muss man hier einfach differenzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Re: Schärfe von OOC JPEGs m/o anschließender Verkleinerung

100 - 200 kB pro Bild als "mehr als ausreichend" zu bezeichnen passt gar nicht
mehr es sei denn damit ist mangelhaft oder ungenügend gemeint oder das Bild ist ein Farbfläche, dafür würde es reichen.
Das verbockt der HTML-Versager. Thumbs müßen nicht mehr als 200KB haben und daher müßen Seiten nicht ewig laden, nur weil man sich da paar Bilder drauf angucken kann.
 
AW: Re: Schärfe von OOC JPEGs m/o anschließender Verkleinerung

Das verbockt der HTML-Versager. Thumbs müßen nicht mehr als 200KB haben und daher müßen Seiten nicht ewig laden, nur weil man sich da paar Bilder drauf angucken kann.
Die Thumbs hier haben gerade mal ca. 6 kb. Das die Bilder hier mit auch in Größer
angezeigt werden können ist doch begrüßenswert, auch wenn man etwas warten muß.
Für Nutzer mit Telefonmodem (die gibts in manchen Regionen zwangsläufig noch) ist
das natürlich nichts.
 
Damit verursacht man aber keine langen Ladezeiten der Seiten. 500px Thumbs sind ja wohl erhaben genug? ;) Wenn man das Bild genauer sehen will, kann man den Thumb anklicken und von mir aus Bilder mit 1900 Kante bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten