• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe/Unschärfe

Zu Creatix: ich benutze ein Stativ :-)
Ich kaufe ein "r" ;)

Schau mal hier.

Wie Du bei cblur sehen kannst, hast Du mit einer APS-C-Kamera - wie Deiner 60D - und einer Brennweite von 200 mm bei einem Aufnahmeabstand von 4 Metern Dein Motiv formatfüllend abgelichtet. Mit Blende 16 hättest Du alles von 3,9 bis 4,11 m hinreichend scharf. Selbst Blende 8 sollte genug Schärfentiefe ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaaah Sorry, bin mittlerweile am Handy am Lesen und irgendwie fallen mir schon halb die Augen zu, wenn mich dieses blöde Foto nicht so fuchsen würde ....

Aber das "r" steht dir natürlich zu :-) mit Recht ;-)

Und danke für deine Antwort:-)
 
Wenn es für einen Flyer ist, dann ist das Bild vermutlich eher klein.

Die Schärentiefe bei gleicher Blende wird größer, wenn der Abstand größer wird. Dann muss das Bild beschnitten werden.
für einen Druck kannst du mal mit 300 ppi (pixel per Zoll rechnen), wenn du jetzt mal die geplante Größe nimmst und ausrechnest wieviel Pixel du benötigst, dann kannst du abschätzen wie stark du beschneiden kannst, ohne dass du skalieren musst.
Geht warscheinlich nicht ohne ein bisschen zu probieren.

Für ein 10x 15cm Bild brauchst du bei 1:1 und den 300ppi ungefähr 2 Megapixel, da ist also beim Beschneiden ziemlich viel Luft drin. Die kannst du für die Verbesserung der Schärfentiefe nutzen, vielleicht reicht es ohne Fokusstacking, was sicherlich ziemlich Aufwand bedeutet.
 
Erst einmal Danke an alle.

Und Ja, es hat funktioniert. Ich habe es mit den 200 mm aus Abstand 4 m und Blende 8 probiert und es funktionierte sehr gut ...
Ihr habt mir echt sehr geholfen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten