• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe und Tiefenschärfe EF 24-105 IS - bitte anschauen!

Deeroy schrieb:
Ich dachte die Objektive bei denen beim zoomen der Fokus gleich bleibt heißen "parfokal", kann aber sein dass ich mich täusche. Nach "parfokal" oder "parafokal" suchen sollte auf jeden Fall helfen. Wie oben schon erwähnt haben nicht aller Objektive diese Eigenschaft.

Wenn Du alle Fokuspunkte an hast, dann kommt es vor, dass der AF zweimal verschiedene Punkte wählt wenn Du ihn zweimal nacheinander aktivierst. Das ist Feature kein Bug. Der AF glaubt Du warst mit der Auswahl nicht zufrieden und gibt Dir eine Alternative. So sehe ich das jedenfalls.
Wenn Du immer nur einen Fokuspunkt aktiv hast, dann sollte er allerdings nicht nachfokusieren. Probiers doch mal aus.

Gruß,

Deeroy


Verwende nur den mittleren Fokuspunkt - das kann also nicht der "Fehler" sein.
aber danke....
 
semi schrieb:
Nicht bei diesem Abstand zum Motiv. Das waren sicherlich weniger als
2m oder? Lass Dir mit einem der genannen Tools die Hyperfocaldistanz
ausrechnen, dann weisst Du es genauer.
(z.B. damit http://www.dofmaster.com/dofjs.html)


Das Tool ist cool.... Danke -- wäre ich einen Meter weiter "hinten" gewesen wären die Bäume ( und auch Unendlich ...scharf )

Danke das war eine große Hilfe - muss mich eindeutig mehr damit befassen---:rolleyes: :o
 
Hallo hampa,

mal ein ganz anderer Aspekt.

Bei den aktuellen Temperaturen und der rel. Luftfeuchte kann es ganz fix zu Kondenswasserbildung auf/in der Kamera/Optik kommen.
Das sieht man dann an "weichgezeichneten" Bildern.

Falls Du diesen Einfluss nicht auschließen kannst, lass Deine Kamera + Objektiv
2 Tage drinnen und teste die Bildschärfe im Vergleich zum Kit-Objektiv in einem hellen Raum an geeigneten Motiven.

Laut http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_1855_3556/index.htm sollte schon ein Unterschied erkennbar sein (insbesondere Randbereiche).

Ciao
Thomas
 
Hallo hampa,

hast Du die Gegenlichtblende drauf gehabt ? Wenn ich die Bilder so sehe vermute ich eher nicht.
Gerade bei viel Streulicht wie auf Deinen Bildern macht die sehr viel aus.

Mit der Tiefenschärfe hat das natürlich nichts zu tun, jedoch mit der Bildqualität (auch Schärfe) insgesamt sehr viel. Wenn Du Deiner Linse optimale Bedingungen verschaffst, solltest Du den Unterschied schon sehen.
Abgeblendet machen auch preiswerte Objektive sehr schöne, scharfe Bilder.
Leider bekommt man hier im Winter nur selten die Chance abzublenden, außer man geht nur bei Sonennschein raus. Eine gute Linse wie das 24-105 spielt Ihre Stärken vor allem bei weniger Licht aus.

Gruß,
Bobwood
 
Und wieder frag ich mich soll ich mein sehr gutes Kit Objektiv gegen so
was teueres eintauschen?

Die Bilder sind ja um einiges schlechter als meine Kit Bilder!

Bin/war drauf und dran das 24-105er zu kaufen aber das überleg ich mir
jetzt noch gewaltig!


Foxii
 
@Foxii

Ich habe eben mal schnell ein Bild mit der 5D und dem 24-105 bei Blende 8 und 50mm geschossen. Schau Dir mal den 1:1 Crop an. Es handelt sich nur um das zugeschnittene Jpeg aus der Kamera. Die Exif-Daten sind drin. Vielleicht kann Dich das wieder umstimmen.

Gruß, Bobwood
 
@Bobwood

Hmm bei Bild 1 bin ich enttäuscht aber das Crop daraus sieht gut aus!

Bild 1 sieht irgendwie flau aus mir fehlt da der woowwww Effekt

Foxii
 
Hallo Foxii,

Das Erste ist doch nur eine extrem verkleinerte und mit mittlerer Qualität abgespeicherte Kopie des Originalbildes, damit Du siehst wie groß der 1:1 Ausschnitt mit dem Vogelhäuschen im Original ist.
Falls Du Dir das 4MB große Original-JPEG laden möchtest hier der Link: www.bobwood.de/DSLR/IMG_3427.JPG
Ich möchte noch dazu sagen, dass es wie gewünscht Blende 8 war. Hätte der Hintergrund schärfer sein sollen, wäre eine Blende 11 bzw.16 besser gewesen.

Gruß, Bobwood
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
hätte auch noch ne frage zum thema Schärfentiefe. wie funktioniert das mit der schärfentiefenüberprüfungstaste an der eos 350d? wenn ich die drücke sehe ich eigentlich nur dunkel (dunkler). und ich habe nicht aus zwei meter eine weiße wand fokusiert :)
mache ich was falsch oder ist das abgeblendete bild alles, was man sieht?
gruß dagmar
 
dagmar schrieb:
Hi,
hätte auch noch ne frage zum thema Schärfentiefe. wie funktioniert das mit der schärfentiefenüberprüfungstaste an der eos 350d? wenn ich die drücke sehe ich eigentlich nur dunkel (dunkler). und ich habe nicht aus zwei meter eine weiße wand fokusiert :)
mache ich was falsch oder ist das abgeblendete bild alles, was man sieht?
gruß dagmar

Nein du machst nichts falsch das passt so jetzt kannst dir vorstellen wie viel Licht durch das Objektiv kommt das ist auch der Sinn.

Gruß Johannes
 
dagmar schrieb:
Hi,
hätte auch noch ne frage zum thema Schärfentiefe. wie funktioniert das mit der schärfentiefenüberprüfungstaste an der eos 350d? wenn ich die drücke sehe ich eigentlich nur dunkel (dunkler). und ich habe nicht aus zwei meter eine weiße wand fokusiert :)
mache ich was falsch oder ist das abgeblendete bild alles, was man sieht?
gruß dagmar

Beim Drücken der Abblendtaste wird das Objektiv auf die von der Kamera (bzw dem Fotografen) vorgegebene Arbetsblende geschlossen. Je nach gewählter Blende wird es dann im Sucher entsprechend dunkler.
Probiere einfach mal verschiedene Blenden, dann wirst Du diesen Effekt gut beobachten können. :)
 
Dunkler wird es weil die Blende kleiner wird als die offenblende, fokussiere mal ein objekt im vordergrund mit unscharfem hintergrund, stelle die blende dann auf z.b. 8 wenns noch hell genug ist und drücke die abblendtaste, dann siehst du wie der hintergrund auch schärfer wird, so sollte man die schärfentiefe beurteilen können, doch weil weniger licht durchs objektiv fällt, kann man bei dem ohnehin schon kleinen sucher der 350d fast nichts mehr erkennen.

Edit: Hier muss man verdammt schnell sein um 1. zu sein*G*
 
Wer keinen Unterschied zwischen Kit und 24-105 ausmachen kann sollte lieber das Kit nehmen.:top:

Anbei ein kleines Beispiel, was den Nutzen des 24-105 eindrucksvoll demonstriert wie ich finde. Miese Lichtverhältnisse, 1/20s, Offenblende, alles dabei was ein Bild schlecht macht;) Diese Ergebnis hier finde ich jedoch nicht übel dafür. Anbei die komprimierte Übersicht (über Vigenttierung darf sich gerne ausgelassen werden;) ) plus ein 100% Crop. Ach ja, ohne Stativ u. unbearbeitet, nur IS! Dh, Potential noch größer mit Stativ...

Und die ganze Diskussion über Tiefenschärfe der Optiken hat doch nichts mit deren Qualität zu tun, sondern hierbei geht es schlicht um physikalische Gesetze. Ich glaube hier werden 2 Dinge vermischt, die nix miteinander zu tun haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
PhotoTom schrieb:
Wer keinen Unterschied zwischen Kit und 24-105 ausmachen kann sollte lieber das Kit nehmen.:top:

Anbei ein kleines Beispiel, was den Nutzen des 24-105 eindrucksvoll demonstriert wie ich finde. Miese Lichtverhältnisse, 1/20s, Offenblende, alles dabei was ein Bild schlecht macht;) Diese Ergebnis hier finde ich jedoch nicht übel dafür. Anbei die komprimierte Übersicht (über Vigenttierung darf sich gerne ausgelassen werden;) ) plus ein 100% Crop. Ach ja, ohne Stativ u. unbearbeitet, nur IS! Dh, Potential noch größer mit Stativ...

Und die ganze Diskussion über Tiefenschärfe der Optiken hat doch nichts mit deren Qualität zu tun, sondern hierbei geht es schlicht um physikalische Gesetze. Ich glaube hier werden 2 Dinge vermischt, die nix miteinander zu tun haben...

Will Dir nicht die Freude schmälern, aber FF, 24mm und 1/20sec kann man natürlich auch freihand ohne IS zaubern:cool:
Ansonsten schätze ich das 24-105 auch sehr, hab ja selbst eins:D
 
digiwolf schrieb:
Will Dir nicht die Freude schmälern, aber FF, 24mm und 1/20sec kann man natürlich auch freihand ohne IS zaubern:cool:
Ansonsten schätze ich das 24-105 auch sehr, hab ja selbst eins:D

Da hast Du natürlich recht, bei der Zeit ist der IS ne Art Sicherheit, denn verwackelt ist schnell...ich hab auch Fotos mit 1/6s, die unglaublich scharf sind...aber das kennst Du ja...;)
 
Hallo,

erstens muß ich sagen, das die Bilder vom Anfang der Diskussion wirklich krotten schlecht sind!

Ich hoffe nicht alle 24-105 sind so schlecht, da ich selbst eines bestellt habe.

Aber ich muß sagen, was will man mit solchen Fotos machen?

1. Will man die Frau, oder die Landschaft betonen? Beides geht meiner Meinung nach nicht, weil es sonst ein "plattes" langweiliges Bild gibt.

In diesem Fall glaube ich, das die Frau Mittelpunkt des Intresses war. Deshalb fände ich eine große Tiefenschärfe eher schlecht.

Würde man die Landschaft abbilden wollen, dann würde ich die Frau bitten aus dem Bild zu treten :-)

Was mich aber wirklich stört, ist das die Frau ja auch nicht scharf ist :-(

Gruß,

Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten