• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe Tokina 12-24

maxdive

Themenersteller
Hallo,

habe ein Tokina 12-24 an einer S3 und bin mit der Detailschärfe nicht wirklich zufrieden.
Anbei mal 2 Testbilder, ggf. könnt ihr beurteilen ob das Objektiv nicht okay ist, oder obs nicht besser geht.
Wie ist denn im Vergleich das original Nikon 12-24? Lohnt sich da der Mehrpreis was die Bildqualität betrifft?


http://www.filmerforum.de/andi/tokina_02

Iso 100, Blende 8, als RAW aufgenommen.

Grüße, Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Aufnahmen bezüglich Schärfe ziemlich in Ordnung. Besonders das zweite.

Wie waren die Verschlusszeiten?

Davon hab, ist noch zu erwähnen, dass die meisten RAW-Konverter bei Standardeinstellungen noch etwas nachschärfen.

Vielleicht stellst Du paar Bilder mit Offenblende hier rein.
Am Besten mit Stativ, Fernauslöser/Selbstauslöser und SVA (Spiegelvorauslösung).

Das erste Bild eignet sich nicht sonderlich für ein Schärfe-Test.


PS: Sag mal, ist im Hintergrund der Hochstaufen zu sehen? Pidinger? :)
[Sry 4 OT]

Gruss
ouus2k
 
hi

mit der schärfe kannst du eigentlich zufrieden sein, hab auch ein tokina 12-24 an einer 20d, und meins ist auch nicht viel schärfer, also kein grund zur aufregung.

überhaupt finde ich es ist doch scharf genug, was willst du mehr.
 
alleine wenn ich mir das Colorfringing und die extreme Neigung zu CA´s ansehe
läßt mich dies schaudern. Bin froh das meines eine Abnehmer gefunden hat.
Die Schärfe finde ich ausreichend, aber nicht befriedigend. Also eher schwach. Wegen diesem und den oben genannten Gründen hatte ich es sehr bald wieder verkauft. Auch bei Tokina gibts nur den Gegenwert der bezahlt wurde. Nicht mehr und nicht weniger. Egal was ein FM oder CoFo schreiben.

Crimson
 
Hallo,

danke schonmal für die Antworten.

Anbei noch ein weiteres Bild, diesmal vom Stativ aus.

F8, ISO, 400, 12mm
tokina_neu

Das Objektiv wurde doch überall so gelobt?! Hat jemand einen Vergleich zum Nikon 12-24, wie ist das? Besser?

PS: Ja, ist der Staufen :)
 
Besser ist meines auch nicht, und das scheint OK zu sein. Habe anfangs auch viele Bilder verglichen. Es fällt z.B. zum 17-55 so stark ab, dass ich es fast gar nicht mehr benutze.
 
Hallo,

danke schonmal für die Antworten.

Anbei noch ein weiteres Bild, diesmal vom Stativ aus.

F8, ISO, 400, 12mm
tokina_neu

Das Objektiv wurde doch überall so gelobt?! Hat jemand einen Vergleich zum Nikon 12-24, wie ist das? Besser?

PS: Ja, ist der Staufen :)

die CA´s im Geäst sehen wirklich schlimm aus. Da soll das Nikon besser sein.
Aber auch eine Ecke teuerer.

CrimsonTide
 
Gegen CA kann man nun wirklich etwas unternehmen, wenn sie denn stören.
Im Übrigen finde ich das Tokina völlig okay und auch von der Schärfe her überzeugend.
 
für den preis (ca. 450) absolut in ordnung. da habe ich schon schlimmere aufnahmen mit dem sigma 12-24 gesehen. das war wesentlich unschärfer (ist aber auch für 35 mm geeignet).

pam
 
Ein gutes aber nicht hervorragendes Objektiv. Die CAs des Tokina grenzen schon bald an Folter (ich habe es selber), dagegen sind Schärfe, Kontrast, Farben und vor allem die sehr geringe Verzeichnung positiv hervorzuheben.

CAs lassen sich nach meiner Beobachtung leider nicht verlustfrei herausrechnen, wie soll das auch gehen. Man darf beim Tokina aber weder den Preis noch die sehr gute Verarbeitung außer acht lassen. Damit stellt es immernoch ein spitzenmäßiges Preis-Leistungsverhältnis dar.
 
Das letzte und auch das erste Bild sind kaputtgeschärft. Weiße Schärfungshalos an den Ästen und Halos auch an den Bergen, dadurch werden die CAs auch mehr betont. Ich hab bei meinem Tokina an der D200 noch nie solche CAs gesehen. Sogar das 18-200VR hat bei 18mm keine CAs in der Größenordnung
 
Das es zu CA's neigt ist ja bekannt aber so wie auf diesen Bildern hab ich es auch noch nicht gesehen. Über fehlende Schärfe konnte ich mich auch nicht beklagen.

Dann habe ich hier auch noch etwas aus meinem Gruselkabinett, bei Bedarf kann ich Euch noch einiges Weitere zeigen, oder besser auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte und auch das erste Bild sind kaputtgeschärft. Weiße Schärfungshalos an den Ästen und Halos auch an den Bergen, dadurch werden die CAs auch mehr betont. Ich hab bei meinem Tokina an der D200 noch nie solche CAs gesehen. Sogar das 18-200VR hat bei 18mm keine CAs in der Größenordnung

Ich kann mit meinem Tokina an D200 fast vergleichbare CAs hinstellen, wenn ich mir Mühe gebe. Nur, unter normalen Bedingungen sind auch aus meiner Sicht die CAs unauffällig. Sie nehmen bei größeren Brennweiten ab. Klar, es gibt da bessere (und geringfügig teurere) Linsen.

ISO 400 dürfte kein Problem sein, zwischen ISO 100 und ISO 400 habe ich bisher keine sensorbezogenen Qualitätsunterschiede feststellen können.

Das Bild könnte eventuell geringfügig schärfer sein, ist nur ein subjektiver Eindruck, leider habe ich keine vergleichbare Aufnahme. Ein Bild mit Architektur drauf könnte aufschlussreicher sein.

Grüße - Jo
 
ca korrigiert mein raw-konverter automatisch, somit wäre das für mich nicht das allerschlimmste.

die detailgenauigkeit ist sicher auch durch den chip in der d200 bestimmt. ich frage mich bei solchen weitwinkelaufnahmen immer, ob die linse an ihre grenzen kommt, der ccd oder beides ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten