• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe Sigma 30 mm 1.4

AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

Danke für diese Ratschläge.

In Österreich ist ja offenbar ein (Groß-?)Händler für den Service zuständig, man kann lt. Website Ware nur per Post abgeben - keine Reparaturannahme im Haus. Wenn ich ohnehin versende, könnte ich auch irgendwohin schicken, wo Sigma direkt sitzt. Was wäre denn da Eure Empfehlung?

Mist, für den Weihnachtsurlaub kann ich die Linse wohl vergessen... :-(

Smithers
 
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

ich gehe davon aus, dass dein stativ stabil ist ??
hast es es mal mit funkfernauslöser getestet ??

ich hatte mal aus versehen mein schwächeres stativ aufgestellt u. ich konnte erkennen, bei Offenblende reicht der kleinste Wackler u. das Foto ist unscharf.

Alleine das drücken des Auslöser kann dazu führen.
 
AW: Schärfe Sigma 30mm 1.4

ich gehe davon aus, dass dein stativ stabil ist ??
hast es es mal mit funkfernauslöser getestet ??

ich hatte mal aus versehen mein schwächeres stativ aufgestellt u. ich konnte erkennen, bei Offenblende reicht der kleinste Wackler u. das Foto ist unscharf.

Alleine das drücken des Auslöser kann dazu führen.

Na hör mal... :-)

Klar habe ich derlei ausgeschlossen, heute nochmal bei Tageslicht getestet und eine Vergleichsgruppe auch getestet (meine Canon-Objektive) - die passen alle.

Die Justage an sich dauert offenbar nur sehr kurz, da über die Elektronik gemacht wird lt. Auskunft der Firma. Weniger als 20 Minuten Arbeitszeit. Dennoch dauert der gesamte Prozess 10-14 Tage.

Wäre es denkbar, dass ein lokaler Fotohändler (der erst nochmal zu finden wäre) gegen ein kleines Entgelt eine Justage von Objektiv+meinem Body direkt sofort vor Ort vornimmt? Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich einen solchen Experten finden könnte - in Wien?

Danke,
Smithers
 
Anbei noch ein paar weitere Beweisfotos: das Sigma 30mm, zum Vergleich noch Canon 50mm (ebenfalls mit 1.4) und Canon 100mm Makro (zwar nur 2.8, aber trotzdem...).

Justieren scheint übrigens nicht soo einfach zu sein, da zumindest ein spezielles Gerät benötigt wird, das nicht jeder in der Fotowerkstatt hat...
 
Vor ein paar Tagen hatte ich mir auch das Sigma zugelegt und mußte feststellen, das das Fokusieren mit dem Sigma ein einziges Lotteriespiel war.

Vom Stativ das gleiche Motiv 10 x fotografiert, davon hat es einmal richtig fokusiert, selbst mit Blitz wurde es nicht besser, egal mit welcher Blende. Dann habe ich versucht mit der Objektivkorrektur der 7D das Ganze in den Griff zu bekommen - keine Chance.

Das 50/1,4 von Canon genommen und jedesmal hat der Fokus gesessen.
Da ich keine Lust auf monatelanges tauschen und telefonieren habe, ist das Thema mit Fremsherstellern, zumindest vorerst, bei mir durch.

Ich wünsche allen Anderen mehr Glück als ich es hatte, denn wenn der Fokus sitzt, sind es tolle Bilder.

Viele Grüße Hester
 
...........

Vom Stativ das gleiche Motiv 10 x fotografiert, davon hat es einmal richtig fokusiert, .........

Jau, Stichwort "Wiederholgenauigkeit".

Das solltest du auch noch probieren:

Mehrere Bilder aufnehmen, bei denen der Fokus sich jedesmal neu den AF-Punkt suchen muß (mal von nah, mal von fern kommend); und hoffen

daß der Fehlfokus wenigstens nicht allzusehr streut.

Und den vermeintlichen Fehlfocus noch bei einer größeren Distanz (so 4m) prüfen.

Gruß messi
 
die Erfahrung habe ich mit meinem 30mm auch gemacht. Hatte zwei stück hier und beide waren schlechter als die von HappySmithgers. Dann, beim Einkaufen in Stuttgart kurz bei einem Händler reingeschaut, der es gerade mal 10 € über dem Onlinepreis im Angebot hatte. Getestet und große Augen gemacht, der Fokus sass auf dem Punkt. Habe das Objektiv nicht mehr aus der Hand gegeben :D
 
Wie testest Du sowas dann, so mal eben beim Händler?

ich bitte Frau, Kind und Händler sich nebeneinander aber um ca. 10cm versetzt hinzustellen und setze den Fokus auf die die Augen der Person in der Mitte. Danach nehme ich mir die Objektivausstellung des Händlers vor, wo mehrere Objektive neben und hintereinander stehen. Hier das gleiche Spiel wobei ich mir ein Objektiv in der Mitte für den Fokuspunkt suche. Mache mehrere Bilder, alle mit f1,4 und schaue mir das Egebnis anschließend beim Händler auf dem PC an. Das ist mit Sicherheit nicht ideal aber ich bin damit bis jetzt immer gut gefahren. Und mir ist alles lieber als eine Katze im Sack nach Hause zu tragen und dann zu kotzen... Vor allem bei Sigma, wo die Wahrscheinlichkeit für Fehlfokus im Vergleich zum Wettbewerb überdimensional groß ist.
 
@Happy

meld dich auf jeden Fall mal hier im Forum, wie das bei Sigma abgelaufen ist. Ich mach mich erstmal ans Fokus testen mit Spiegelvorauslösung usw.

mal sehen, wie es sich unter optimalen Bedingungen schlägt.
 
So das Thema hat mir keine Ruhe gelassen - und nun habe ich 5 mal den Test durchgeführt. Jedesmal den Fokus frei verstellt, und die Cam neu fokussieren lassen.

Das Ergebnis ist ein eindeutiger Backfokus. Jemand noch eine andere Idee? :(

Werde es wohl auch einschicken?

Meint ihr, die Cam sollte dazu geschickt werden? Bis jetzt habe ich noch nicht mit Sigma gesprochen...

Gruß
4ever
 
Sigma empfiehlt, das Objektiv mit der Kamera einzuschicken. Sonst wird das Objektiv an einem Referenzbody abgeglichen, was passen kann - aber nicht muß. Schau einfach mal auf http://www.sigma-foto.de/service/faq.html

Die Dauer war bei meinem 30er Sigma 3 Wochen incl. Hin- und Herschicken. Vor einem Monat eingeschickt, vor einer Woche wieder zurückgekommen. Justiert wurden Backfocus bei weiter Entfernung und Backfocus bei Verwendung des AF-Hilfslichts vom 430exII.

Passt jezze alles - Feiertage können kommen :)

Denne, Didi
 
Mein Sigma fokusiert punktgenau...Kurz zu beginn hab ich mich hier auch ganz kirre machen lassen, jedoch schnell gemerkt, dass es einfach übung bedarf.. fokuscharts sind in den meisten fällen das papier auf die man es druckt nicht wert...so meine Meinung
 
Mein Sigma fokusiert punktgenau...

Glückwunsch :top:

...meins jetzt auch,.....nachdem ich den Fokus Softwaremäßig korrigiert habe.

PS: Beim 30er Sigma würde ich aber nicht von "Erfahrung" in derem Umgang sprechen.....
Das Ding hat ab Werk nen Fehlfokus.

Abgeglichen mittels der Fokuskorrektur der Kamera und die Linse funktioniert zufriedenstellend :top:.
 
So wieder mal "update".

Objektiv ist heute wieder gekommen. Ich denke, es ist besser eingestellt. Die ersten Praxisfotos sing gut geworden, auf Testcharts werde ich aber verzichten :top:
 
Hi,
ihr müßt die Schärfe eines Objektives nicht nur im Nahbereich testen, sonderrn auch im Fernbereich (20 - 40m) und im Mittelbereich (ca. 5m)
 
Ich versteh nicht, warum Sigma mit so offensichtliche Problemen auf den Markt geworfen wurde. Es macht den Eindruck einer Frühgeburt. Es war auf einem guten Weg, aber noch noch nicht ausgereift und voller Kinderkrankheiten. So ein Objektiv gehört noch in die Entwicklungsabteilung, nicht auf den Markt.

Man kann nur hoffen, das eine Neuauflage des 30mm 1,4 besser sein wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten