• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe im Av-Modus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was würdet ihr mir denn für ein alternatives Teleobjektiv empfehlen?
Bekomm ich da bix max. 500,00€ überhaupt was?
Vielleicht kennt jemand auch ne seriöse Seite, wo ich ein gebrauchtes bekommen könnte.

Ein EF 70-300 von Canon bekommt man gebraucht locker für das Geld.
Und zwar hier im Biete-Bereich - würde ich mal vorschlagen :top:
Das liegt sogar neu deutlich unter 500.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der seriösen Seite bist du bereits ;)
Ein oft genannter Preis-Leistungs-Sieger ist das Tamron 70-300mm 1:4,0-5,6 DI VC USD. Kostet gebraucht +- 200€ und ist für den Preis richtig gut!
 
Das Tamron ist sicherlich ein deutlicher Sprung nach vorne! :top:

Ich hänge mal den Link zu Photozone hier an, denn auf der Seite kann man sich gut einen Überblick verschaffen, was tendenziell brauchbar oder doch eher unbrauch ist.

Gruß
Matthias
 
Auf der seriösen Seite bist du bereits ;)
Ein oft genannter Preis-Leistungs-Sieger ist das Tamron 70-300mm 1:4,0-5,6 DI VC USD. Kostet gebraucht +- 200€ und ist für den Preis richtig gut!

Was spricht eigentlich gegen das 55-250STM? Die 50mm am langen Ende reissen es nicht raus, das kann man bei der Optik auch mit einem Ausschnitt erledigen und der Ausschnitt ist dann bestimmt genauso gut wie der des Tamron bei 300mm.
 
Das Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD ist super! Das werde ich mir wohl demnächst anschaffen :).

Was spricht gegen das "Canon Tele-Zoomobjektiv EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS STM"? Aus meiner Sicht eigentlich nichts... Hätte sogar das selbe Filtergewinde.


Ich probier erst mal die ganzen Tipps hier aus und schau mal, wie zufrieden ich dann mit den Bildern bin. Dann fällt die Entscheidung.

Nochmals danke :top:
 
Unter den "dunklen" (sprich: nicht so lichtstarken) Tele-Zooms erfährt das Tamron durchweg die höchste Anerkennung. Aber auch das Canon ist gemessen an Deinem jetzigen Objektiv ein guter Sprung nach vorn.
Gruß
Matthias
 
Hallo,

wenn es nicht unbedingt 300mm sein müssen könnte auch das ausgezeichnete 4,0/70-200 L eine gute Wahl sein. Das sollte es gebraucht für <500 EUR geben, der Neupreis liegt wohl bei 580 EUR (also etwas über dem Budget).

Ansonsten wäre mein Favorit im unteren Preissegment auch das Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD.

Beste Grüße

Uli
 
Ich schließe hier mal ab, denn in den Problembildern klären wir Ursachen ab und veranstalten keine Kaufberatungen.

Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten