Em Ka
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich versuche seit längerem von der Programmautomatik weg zu kommen. Der Av-Modus meiner Canon (EOS 1000D) ist dabei mein Favorit geworden.
Leider habe ich, gerade bei Tierportraits eine Unschärfe bei den Konturen (siehe Beispiel, Anhang).
Original Foto


Leider ist dieses Bild nicht das beste Beispiel, da es im allgemeinen nicht richtig scharf ist. Diese Konturenunschärfe tritt jedoch bei allen meinen Tierportraits auf
...
In einem anderen Thread habe ich davon gelesen, dass dies am AF (Al Servo) liegen könnte. Den habe ich aktiviert, weil Vögel sich ja gerne mal hektisch bewegen und meine Hand auch nicht die ruhigste ist.
Ich mache diese Bilder gerne mit meinem Teleobjektiv 75-300mm und einer kleinen Blendenzahl, damit der Hintergrund möglichst unscharf ist.
Bei meinen ersten Versuchen dachte ich, dass die Blendenzahl zu klein gewählt war, wie in diesem Beispiel: Rotfuchs?!
Jetzt bin ich allerdings verunsichert und würde gerne mal eure Meinungen hören.
Vielen Dank!
LG Em Ka
ich versuche seit längerem von der Programmautomatik weg zu kommen. Der Av-Modus meiner Canon (EOS 1000D) ist dabei mein Favorit geworden.
Leider habe ich, gerade bei Tierportraits eine Unschärfe bei den Konturen (siehe Beispiel, Anhang).
Original Foto


Leider ist dieses Bild nicht das beste Beispiel, da es im allgemeinen nicht richtig scharf ist. Diese Konturenunschärfe tritt jedoch bei allen meinen Tierportraits auf

In einem anderen Thread habe ich davon gelesen, dass dies am AF (Al Servo) liegen könnte. Den habe ich aktiviert, weil Vögel sich ja gerne mal hektisch bewegen und meine Hand auch nicht die ruhigste ist.
Ich mache diese Bilder gerne mit meinem Teleobjektiv 75-300mm und einer kleinen Blendenzahl, damit der Hintergrund möglichst unscharf ist.
Bei meinen ersten Versuchen dachte ich, dass die Blendenzahl zu klein gewählt war, wie in diesem Beispiel: Rotfuchs?!
Jetzt bin ich allerdings verunsichert und würde gerne mal eure Meinungen hören.
Vielen Dank!
LG Em Ka