O_Kiefer
Themenersteller
Hallo,
möchte vom diesjährigen Urlaub ein Fotobuch erstellen und hab dabei noch einige Hürden zu überwinden.
Hoffe ihr könnt mir helfen
.
1) Wollte diesmal (statt wie bisher CEWE) Saal ausprobieren, zum einen wegen der anscheinend guten Qualität und auch, weil ich beim letzten CEWE-Fotobuch mit der farblichen Umsetzung nicht so glücklich war (trotz hardware-kalibriertem Monitor).
Der erste Knackpunkt: In der Saal-Software scheint das eingebettete sRGB-Profil der Bilder nicht erkannt zu werden - die Farben sind verfälscht, genauso, als wenn ich im ACDSee-Viewer das Farbmanagement deaktiviere. Wo liegt da der Hund begraben?
2) In der Vergangenheit eher schludrig behandelt, möchte ich diesmal das Thema Schärfe etwas ambitionierter angehen.
Dazu würde ich gerne Tipps und Ansichten betreffend des "richtigen" Schärfens von euch lesen.
Genauer: wer mag, ist eingeladen die verlinkte dng runterzuladen und seine Meinung zu posten, wieviel Schärfe die Aufnahme "verträgt", um beispielsweise ganzseitig in einem Panorama- (Querformat-) Fotobuch platziert zu werden. Es würden mich die entsprechenden Lightroom-Einstellungen (Betrag, Radius, Maskieren, evtl. Details) interessieren wie auch die Einstellung des jpg-Exports (Matt- oder Glanzpapier und Stärke).
Mir ist klar, dass es unterschiedliche Meinungen und Ansätze dazu gibt und eine Ausgabe für den einen zu soft, für den anderen zu überschärft wirken dürfte. Trotzdem würde ich mich über, wenn auch verschiedenen oder gegensätzlichen, Input freuen und könnte das Gelernte auf meine restlichen Aufnahmen übertragen.
Meine Bearbeitung der Aufnahme seht ihr unten; ich hab dafür beim Schärfen mal Betrag 66, Radius 0,9 und Maskieren 14 angesetzt, der jpg Export auf Bildschirm und Standard. Gefällt mir soweit ganz gut, aber beim Export bin ich da eben wieder unsicher, was ich einstellen soll, wenns gedruckt werden soll (Originalgrösse hier: https://www.dropbox.com/s/2bt8yxlm7jwqo9t/_IGP2223.jpg
Kann man generell sagen, dass bei Aufnahmen (prinzipiell gleicher bzw. ähnlicher Schärfe) stärker nachgeschärft werden sollte, wenn sie in einem Fotobuch in kleinerer Grösse platziert werden? Gibt es da ne Art Faustregel?
Danke für eure Antworten! Die Aufnahme darf übrigens selbstverständlich auch noch anderweitig bearbeitet und reingestellt werden, wenn jemanden die Lust packt
.
Hier der Link zur dng: https://www.dropbox.com/s/9xa5s7fmf2fi6vn/_IGP2223.dng

möchte vom diesjährigen Urlaub ein Fotobuch erstellen und hab dabei noch einige Hürden zu überwinden.
Hoffe ihr könnt mir helfen

1) Wollte diesmal (statt wie bisher CEWE) Saal ausprobieren, zum einen wegen der anscheinend guten Qualität und auch, weil ich beim letzten CEWE-Fotobuch mit der farblichen Umsetzung nicht so glücklich war (trotz hardware-kalibriertem Monitor).
Der erste Knackpunkt: In der Saal-Software scheint das eingebettete sRGB-Profil der Bilder nicht erkannt zu werden - die Farben sind verfälscht, genauso, als wenn ich im ACDSee-Viewer das Farbmanagement deaktiviere. Wo liegt da der Hund begraben?
2) In der Vergangenheit eher schludrig behandelt, möchte ich diesmal das Thema Schärfe etwas ambitionierter angehen.
Dazu würde ich gerne Tipps und Ansichten betreffend des "richtigen" Schärfens von euch lesen.
Genauer: wer mag, ist eingeladen die verlinkte dng runterzuladen und seine Meinung zu posten, wieviel Schärfe die Aufnahme "verträgt", um beispielsweise ganzseitig in einem Panorama- (Querformat-) Fotobuch platziert zu werden. Es würden mich die entsprechenden Lightroom-Einstellungen (Betrag, Radius, Maskieren, evtl. Details) interessieren wie auch die Einstellung des jpg-Exports (Matt- oder Glanzpapier und Stärke).
Mir ist klar, dass es unterschiedliche Meinungen und Ansätze dazu gibt und eine Ausgabe für den einen zu soft, für den anderen zu überschärft wirken dürfte. Trotzdem würde ich mich über, wenn auch verschiedenen oder gegensätzlichen, Input freuen und könnte das Gelernte auf meine restlichen Aufnahmen übertragen.
Meine Bearbeitung der Aufnahme seht ihr unten; ich hab dafür beim Schärfen mal Betrag 66, Radius 0,9 und Maskieren 14 angesetzt, der jpg Export auf Bildschirm und Standard. Gefällt mir soweit ganz gut, aber beim Export bin ich da eben wieder unsicher, was ich einstellen soll, wenns gedruckt werden soll (Originalgrösse hier: https://www.dropbox.com/s/2bt8yxlm7jwqo9t/_IGP2223.jpg
Kann man generell sagen, dass bei Aufnahmen (prinzipiell gleicher bzw. ähnlicher Schärfe) stärker nachgeschärft werden sollte, wenn sie in einem Fotobuch in kleinerer Grösse platziert werden? Gibt es da ne Art Faustregel?
Danke für eure Antworten! Die Aufnahme darf übrigens selbstverständlich auch noch anderweitig bearbeitet und reingestellt werden, wenn jemanden die Lust packt

Hier der Link zur dng: https://www.dropbox.com/s/9xa5s7fmf2fi6vn/_IGP2223.dng
