• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe/Fokusfalle mit Nikon D7100

tomkpunkt

Themenersteller
Hi

ich habe kurz eine Frage zur Fokusfalle. Mit meiner alten D80 konnte man sowas umsetzen, also den AF auf eine Funktionstaste legen und dann auf eine bestimmte Entfernung scharf stellen. Auslösen mit Schärfepriorität. Funktioniert.

Jetzt mit der neuen D7100 versuche ich das genauso zu machen, aber bei AF-S lösst die Kamera weiterhin aus, auch wenn das komplette Bild unscharf ist.

kann mir da jemand weiterhelfen?

gruß aus Berlin
Tom
 
Funktioniert wohl bei D800/ D7100 ff nicht mehr. Nikon behauptet, das sei von den Kunden so gewünscht... :confused:

Die Logik dahinter ist die, das die eingestellte Priorität (Schärfe- oder Auslösung) nur bei aktivem Autofokusmodul relevant ist: bei vom Auslöser entkoppeltem Autofokus also nur bei gedrückter AF-On-Funktionstaste, bei nicht gedrückter verhält es sich wie bei manuellem Fokus.
 
Stell doch die AF/AE Dingsbumstaste auf fokussieren. Fokussierst damit und löst mit der auslöstetaste aus. Ist doch das was du willst oder????
 
Stell doch die AF/AE Dingsbumstaste auf fokussieren. Fokussierst damit und löst mit der auslöstetaste aus. Ist doch das was du willst oder????

Das ist das, was er will, aber es funktioniert bei neueren Nikons nicht mehr. Und das Problem daran ist weniger die verlorene Fokusfalle als die Tatsache, dass trotz dafür nötiger und eingestellter Schärfepriorität die Kamera unabhängig davon auslöst. Die Schärfepriorität ist also ausgehebelt, wenn der AF entkoppelt ist und nur über die Taste aktiviert wird.


Gruß, Matthias
 
...Die Schärfepriorität ist also ausgehebelt, wenn der AF entkoppelt ist und nur über die Taste aktiviert...

Genau das ist das Problem und das ist, meiner Meinung nach einer der dümmsten Features der neuen Nikons.

Schlimm ist dabei, dass sich die Benutzer im Web seit Erscheinen der D800 massiv über diese Änderung aufregen, reichlich dagegen argumentiert wurde, was aber von Nikon bisher ignoriert wird.

Denn in bisherigen Firmwareupdates wurde diese sinnfreie Funktionsänderung nicht behoben :grumble:

Schlimmer noch, auch bei der D7100 ist die Schärfeprio bei AF mit AF-E/AF-L- Taste ausgehebelt.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
...Schlimm ist dabei, dass sich die Benutzer im Web seit Erscheinen der D800 massiv über diese Änderung aufregen, reichlich dagegen argumentiert wurde, was aber von Nikon bisher ignoriert wird...

Soso, im Web.

Geht man heutzutage blindlings davon aus, daß etwas, das ich irgendwo schreibe, schon von den entsprechenden Stellen gelesen und zur Kenntnis genommen wird - siehe die vielen Varianten von Facebook-AGB-Widersprüchen, Moserthreads in Foren, Beschwerden über die Qualität von Dienstleistern, Benzinpreisen etc.?

Wer davon hat sich wohl direkt bei Nikon gemeldet?

Vermutlich viel zu wenige, so daß hier anscheinend bislang kein Handlungsbedarf besteht.

Damit wir uns recht verstehen: auch ich kann mir den einen oder anderen Anwendungsfall dazu vorstellen. Für so wichtig erachte ich das aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen, wozu in der Praxis ist das dienlich?

Beispielsweise wenn ein schnelles Tier auf dich zu rennt (Pferderennen z.B.), kannst du den Fokus auf einen bestimmten Punkt schon mal stellen, hältst den Auslöser gedrückt, sobald das Tier das AF-Feld passiert - und damit scharf ist - löst die Kamera aus. Sehr bequem.

zum Topic:
:eek::eek::eek:
Habe eine D300 und D90 verkauft um mir eine D600 leisten zu können. Gerade ausprobiert, das geht ja wirklich nicht....:grumble:
 
Beispielsweise wenn ein schnelles Tier auf dich zu rennt (Pferderennen z.B.), kannst du den Fokus auf einen bestimmten Punkt schon mal stellen, hältst den Auslöser gedrückt, sobald das Tier das AF-Feld passiert - und damit scharf ist - löst die Kamera aus. Sehr bequem.

Gerade in dem Fall klappt es dann aber fast nie. Es klappt aber, wenn etwas von seitlich, und ohne den Abstand zur Kamera zu ändern, ins Bild läuft.


zum Topic:
:eek::eek::eek:
Habe eine D300 und D90 verkauft um mir eine D600 leisten zu können. Gerade ausprobiert, das geht ja wirklich nicht....:grumble:

Du wirst es verschmerzen (müssen).


Gruß, Matthias
 
Gerade in dem Fall klappt es dann aber fast nie. Es klappt aber, wenn etwas von seitlich, und ohne den Abstand zur Kamera zu ändern, ins Bild läuft.
Stimmt auch wieder. Für Reportage beim Hochzeitstanz hat's gereicht, das Brautpaar tanzt im Normalfall aber auch nicht so schnell wie ein Pferd rennt ;)

Du wirst es verschmerzen (müssen).
Wohl oder übel, ja...
Ist zugegebenermaßen aber nichts worüber ich mir im vornherein Gedanken gemacht habe und werde wohl auch ohne Probleme damit leben können. Trotzdem schade, das ist ja eine reine Software-Geschichte. Und die musste noch nicht mal entwickelt werden sondern war schon vorhanden...
 
Gerade in dem Fall klappt es dann aber fast nie.
Vermutlich weil der prädiktive AF dabei nicht greift. Die Belichtung erfolgt also bei "Schärfe erreicht" + Auslöseverzögerung, während man bei der klassischen Fokusfalle eben manuell etwas früher ausgelöst hat.

So richtig aufregen mag ich mich deshalb über das Fehlen der Funktion nicht.
 
Vermutlich weil der prädiktive AF dabei nicht greift. Die Belichtung erfolgt also bei "Schärfe erreicht" + Auslöseverzögerung, während man bei der klassischen Fokusfalle eben manuell etwas früher ausgelöst hat.

Ich vermute, das würde auch unterschiedliche Ausprägungen eines "prädiktiven" AF erfordern. Im klassischen Fall hat der AF das Motiv erfasst und folgt ihm. Und wenn man dann auslöst, läuft er in der gleichen Richtung und Geschwindigkeit weiter, um die Auslöseverzögerung zu überbrücken. Für die Fokusfalle müsste er stattdessen berechnen, wann ein noch unscharf erfasstes Objekt in die Fokusebene geraten wird (ohne ihm mit der Fokussierung zu folgen) und dann um die Auslöseverzögerung früher auslösen. Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass diese 2. Methode gar nicht implementiert ist.



Gruß, Matthias
 
Soso, im Web. ... Wer davon hat sich wohl direkt bei Nikon gemeldet?

Nicht wenige. So z.B. auch ich.


...Moserthreads in Foren...

Falls Du es noch nicht mitbekommen hast, gab es in der Vergangenheit durchaus nicht wenige Fälle, in denen die Eskalation bestimmter Gerätefehler in Internetforen oder Blogs die Hersteller zum Handeln zwangen.

Beispiele aus dem Fotobereich: Flares bei Canon 24-105 L, AF-C Problem einer Canon 1D?,


...Vermutlich viel zu wenige, so daß hier anscheinend bislang kein Handlungsbedarf besteht...

Nun, aufgrund der Beschwerden hat Nikon das im Nachhinein als neues, von den Anwendern gewünschtes Feature begründet.


Damit wir uns recht verstehen: auch ich kann mir den einen oder anderen Anwendungsfall dazu vorstellen. Für so wichtig erachte ich das aber nicht.

Das wiederum wird kaum einen interessieren, der das Feature vermisst.


Gruß
ewm
 
Falls Du es noch nicht mitbekommen hast, gab es in der Vergangenheit durchaus nicht wenige Fälle, in denen die Eskalation bestimmter Gerätefehler in Internetforen oder Blogs die Hersteller zum Handeln zwangen.

Allerdings handelt es sich hier nicht um einen Fehler, sondern um das Fehlen einer nicht zugesicherten Eigenschaft (die iirc auch bei den älteren Kameras nicht dokumentiert war): "Fehler" ist da eine Nummer zu hoch gegriffen.
Ob und warum ein Hersteller es für wichtig erachtet, darauf zu reagieren, kann man lange diskutieren...
 
Allerdings handelt es sich hier nicht um einen Fehler, sondern um das Fehlen einer nicht zugesicherten Eigenschaft (die iirc auch bei den älteren Kameras nicht dokumentiert war): "Fehler" ist da eine Nummer zu hoch gegriffen...

Das sehe ich anders.

Es stimmt, die Fokusfalle wird von Nikon nicht als Feature ausgewiesen.

Sie basiert aber auf einer Funktion, die bei den Kameras ab D800 meiner Meinung nach fehlerhaft implementiert ist:

Entkoppelt man den AF vom Auslöser und legt ihn auf die AFOn- Taste, dann kann man die Kamera auch im Modus "Schärfepriorität" auslösen, ohne dass der AF ein scharfes Ziel erkannt hat.

Sprich, eine "Schärfepriorität" gibt es im entkoppelten AF nicht.

Das war bis zur D800 anders, das wird ab der D800 nicht in den Bedienungsanleitungen beschrieben und das ist für mich ein Fehler, denn eine an der Kamera einstellbare Funktion funktioniert nicht.

So einfach ist das.

Gruß
ewm
 
Das sehe ich anders.

Daß Du das anders siehst als ich, ist nicht weiter tragisch.
Dein Problem ist, daß Nikon (entsprechende Auskünfte wurden schon im Forum gepostet) es anders sieht als Du, nämlich in der oben beschriebenen Logik, daß eine Schärfepriorität nur bei aktivem AF-Modul wirksam sein kann und bei entkoppeltem Auslöser und nicht gedrückter AF-On-Taste das AF-Modul nicht aktiv ist - bei nicht aktivem AF-Modul verhält sich die Kamera wie bei manueller Fokussierung.
Ich stimme dir allerdings insoweit zu, daß das im Handbuch nicht deutlich beschrieben ist.
 
Hab meine D600 (bei der das besagte Verhalten ja auch auftreten sollte) gerade nicht zur Hand, daher eine kurze Verständnisfrage: Wenn ich den Auslöser entkopple, im Menu Schärfepriorität eingestellt habe und dann über AF-C auf irgendwas fokussiere, habe ich dann noch Schärfepriorität oder löst die Kamera direkt bei Betätigung des Auslösers (=Auslösepriorität) aus? Das wäre ja ein dicker Hund..

Die Letzten Beiträge haben mich jetzt irgendwie verwirrt. :confused::)

edith sagt: Danke für die Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten