Weil der Betrachtungsabstand nicht stimmt.
kannst du das bitte im Detail erklären? Ich schärfe immer in 100%, um die Artefakte zu erkennen. Bei 50% fallen die mir erst (zu) spät auf.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weil der Betrachtungsabstand nicht stimmt.
Wenn man das Bild verkleinert, um es auf einem Monitor anzusehen (zB. Homepage, Forum ...), geht die Schärfung dabei verloren. Bei einem Schärfen nach dem Verkleinern (eben bezogen auf den Verwendungszweck = die Endgröße) verliert man keine Kantenkontrasten.kannst du das bitte im Detail erklären?
Wenn man das Bild verkleinert, um es auf einem Monitor anzusehen (zB. Homepage, Forum ...), geht die Schärfung dabei verloren. Bei einem Schärfen nach dem Verkleinern (eben bezogen auf den Verwendungszweck = die Endgröße) verliert man keine Kantenkontrasten.
Oder ist die Methode dabei völlig egal und es wird prinzipiell immer unscharf?
Wenn man das Bild verkleinert, um es auf einem Monitor anzusehen (zB. Homepage, Forum ...), geht die Schärfung dabei verloren. Bei einem Schärfen nach dem Verkleinern (eben bezogen auf den Verwendungszweck = die Endgröße) verliert man keine Kantenkontrasten.
Offensichtlich, aber das ist ja nun geklärtWir interpretieren 100% nicht gleich.
Problem bei einem Lineal ist die Unzuverlässigkeit bezüglich des Focuszieles. Besser: Focustest hier (engl.) oder notfalls auch dort (deutsch)ein Lineal fotografiert
Hier nun die Auflösung vom Threat...
Objektiv (das 50er Festbrennweite) muss justiert werden. Habe mal 2 Bilder angehängt auf denen ich ein Lineal fotografiert habe. Dort kann man das ganz schön sehen, dass es nicht passt![]()
Danke für den Tipp ^^
Im Anhang auch nochmal das Foto in komplett (verkleinert), sodass man auch mal das "Gesamtwerk" betrachten kann.
Lob und Kritik natürlich gerne, aber ich denke, dass das Topic so entsprechend geschlossen werden kann, da die Frage bezüglich der Schärfe - die Fehljustierung - geklärt wurde![]()
Durch das Drehen der Kamera verändert sich nicht der Fokus, es sei denn, es ist ein anderes als das mittlere Fokusfeld aktiviert - was dann aber ein Fehler des Benutzers ist. Das ist jedenfalls nicht die Lösung.
Hoffe diesmal ist es etwas klarer![]()
Sorry, dass ich den Thread mal hijacken muss, aber da tut sich mir immer eine Frage auf: Wenn man per Hochpass schärft, wird das Bild dann trotzdem nach dem verkleinern wieder unschärfer? Oder ist die Methode dabei völlig egal und es wird prinzipiell immer unscharf?
Nicht wirklich.
Ein Front- oder Backfokus ist nicht davon abhängig, ob Du die Kamera aus der Waagerechten um 90° nach links oder nach rechts drehst. Dein Problem sieht so aus, als läge der mittlere Fokuspunkt nicht in der Mitte, sondern ein Stück versetzt von der Mitte.
besser?![]()
Im Prinzip ja, nicht jedoch wenn das 24-70 er nen richtigen Fokus hat, nur das 50er nicht, da scheidet die Option des Fehlers am Body m.M.n. aus![]()
Im Prinzip ja, nicht jedoch wenn das 24-70 er nen richtigen Fokus hat, nur das 50er nicht, da scheidet die Option des Fehlers am Body m.M.n. aus![]()
Die 450D hat für den Blendenbereich von 1.0-2.8 einen zusätzlichen Kreuzsensor. Deswegen würde ich das nicht so kategorisch ausschließen.![]()