• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe des 14-45mm

  • Themenersteller Themenersteller Gast_23863
  • Erstellt am Erstellt am
aborre schrieb:
Ich habe mir noch mal den Spaß gemacht und bin nach der Methode verfahren, die in diesem Thread beschrieben wurde:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=87691
also S-AF + MF bis die grüne Schärfeanzeige gerade erlischt, rechts daneben nur S-AF. ( n.b. bei den Fotos, die ich in o.a. Thread z. T. mit dem Kitobjektiv sehe, habe ich das Gefühl, dass auch der Body was ausmacht, die "Guten" sind fast durchweg mit der 330 gemacht. Respekt, wenn die nicht nachgeschärft sind!)
Bei der 14mm Aufnahme kann ich keinen Vorteil für keine der beiden Methoden erkennen. Bei der 45mm Aufnahme finde ich die Automatik deutlich schärfer.
Beides sind 100% crops :)

aborre

Die E-330 Bilder sind schon gut, Du solltest aber auch berücksichtigen das dies keine 100% Crops sind, die meisten der E-300 oder E-500 schon.

Ich weiss ja nicht wie umfassend deine Tests waren. Nach deiner Aussage ist es vermutlich auch kein Problem mit dem Autofokus, da du durch manuelles Fokusieren keinen Schärfegewinn erreichen kannst

Übrigens, nur mal so nebenbei. Mach dich nicht verrückt mit der ganzen Sache, wenn die Bilder für dich im Endergebnis ausreichend scharf sind (zum Beispiel als A4 Print) brauchst du auch nicht in der 100% Ansicht nach Unschärfen zu suchen.
Falls nicht, na ja dann ... to be continued ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das 14-45 ja auch und bin mit der Schärfe eigentlich recht zufrieden. Ich nutze die E-500 meist mit S-AF mit Blenden/Zeitautomat. Hier mal 2 Testfotos für euch, welche ich gleich gemacht habe, nachdem ich das Objektiv hatte. Man verzeihe mir das einfaltslose Motiv 1, es ging mir nur um Tests, was Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrastreichheit und Farbtreue anbelangt :o

Sollte es denn wirklich so große Qualitätsstreungen geben bei diesem Objektiv?

Bild 1+2: Frei Hand, Brennweite 14mm, F/6,3 1/80sec, ISO 100. Bild 2 ist ein 100% Crop
Bild 3+4: Frei Hand, Brennweite 14mm, F/10 1/30sec, ISO 100. Bild 4 ist ein 100% Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
Magman schrieb:
Ich habe das 14-45 ja auch und bin mit der Schärfe eigentlich recht zufrieden. Ich nutze die E-500 meist mit S-AF mit Blenden/Zeitautomat. Hier mal 2 Testfotos für euch, welche ich gleich gemacht habe, nachdem ich das Objektiv hatte. Man verzeihe mir das einfaltslose Motiv 1, es ging mir nur um Tests, was Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrastreichheit und Farbtreue anbelangt :o

Sollte es denn wirklich so große Qualitätsstreungen geben bei diesem Objektiv?

Bild 1+2: Frei Hand, Brennweite 14mm, F/6,3 1/80sec, ISO 100. Bild 2 ist ein 100% Crop
Bild 3+4: Frei Hand, Brennweite 14mm, F/10 1/30sec, ISO 100. Bild 4 ist ein 100% Crop

Also an denen fehlt sich nix, würd ich mal sagen. :)
Ich hab jetzt zwar keine echten Vergleichsaufnahmen in Erinnerung, aber ich würd mal sagen das sieht noch ne spur besser aus als meines.

Deine Bilder sind allerdings abgeblendet, was sicher auch generell bei der Optik zu empfehlen ist wenn's möglich ist. Im Zweifelsfall bei Landschaftsaufnahmen ohne bewegte Motive auf's Stativ und gut ist's. ;)
Dennoch erscheint mir, auch bei der Blende, die Leistung gut.

Aus mehreren Ecken hat man inzwischen hören können, das es leider wirklich eine Streuung gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
kare schrieb:
Also an denen fehlt sich nix, würd ich mal sagen. :)
Ich hab jetzt zwar keine echten Vergleichsaufnahmen in Erinnerung, aber ich würd mal sagen das sieht noch ne spur besser aus als meines.

Deine Bilder sind allerdings abgeblendet, was sicher auch generell bei der Optik zu empfehlen ist wenn's möglich ist. Im Zweifelsfall bei Landschaftsaufnahmen ohne bewegte Motive auf's Stativ und gut ist's. ;)
Dennoch erscheint mir, auch bei der Blende, die Leistung gut.

Aus mehreren Ecken hat man inzwischen hören können, das es leider wirklich eine Streuung gibt.

Danke, dann hab ich ja Glück gehabt bei meinem 14-45er :angel: ....nur gut, dass es solch gute Foren gibt, wo man sich austauschen kann - ansonsten denke ich mal, verkaufen sehr viele Leute enttäuscht ihre komplette neue Ausrüstung wieder! Ich test mal noch'n paar Fotos mit Offenblende, aber auch da konnte ich bislang nix negatives feststellen.
Ein Stativ ist immer gut, ich muss mir nur mal ein kompaktes zum 'immermitnehmen' kaufen - ich arbeite noch mit einem schweren alten Bilora:D und das Einbeinstativ von Cullmann hilft auch nicht immer. Werd mich hier mal'n bisschen durchsuchen nach was gscheitem:o

Gruß Martin
 
Magman schrieb:
Danke, dann hab ich ja Glück gehabt bei meinem 14-45er :angel:

Hallo Martin,

denke mal ehr du hattest kein Pech! ;)

Übrigens, ich will nicht so tun als wär ich Profi oder so was, ein paar Jahre analog und das war vor 15-20 Jahren! Dazu inzwischen ein 3/4 Jahr digital, mehr kann ich auch nicht vorweisen.
Ich schreib halt meine Meinung wenn ich eine hab, ist aber vermutlich eh klar!? :o

Magman schrieb:
...
Ein Stativ ist immer gut, ich muss mir nur mal ein kompaktes zum 'immermitnehmen' kaufen - ich arbeite noch mit einem schweren alten Bilora:D und das Einbeinstativ von Cullmann hilft auch nicht immer. Werd mich hier mal'n bisschen durchsuchen nach was gscheitem:o

Gruß Martin

Das Einbein ist schon in vielen Situationen nicht schlecht aber bei 30s Belichtungszeit etwas unpraktisch. :D
Hast Du es schon mal bei Nahaufnahmen / Makro mit dem Einbein probiert? Gerade da ist mir der Dreibein für Insekten oft zu unhandlich und Freihand wird's bei weniger Licht schon öfters kritisch bis unmöglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten