• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe Canon 50mm 1.8 II Suchermodus

adadadad

Themenersteller
Morgen!

Ich habe folgendes "Problemchen" mit meinem 50mm 1.8 II an der 550D.
Und zwar fokussiert das Objektiv bei Offenblende im "Suchermodus" ziemlich miserabel. Das Lustige dabei: Wenn ich jetzt im Live-View Modus das gleiche Objekt fotografiere, ist es ziemlich scharf...

Woran kann das liegen? Bedienungsfehler?
Über jeglichen Rat bin ich dankbar.


Anbei die Bilder.
f1.8
1/30
ISO 200
 
Wohin glaubst du fokussiert zu haben? Und bist du sicher dass die Kamera nicht absichtlich das halbwegs scharfe Stoffding anfokussieren wollte?

Messfeld war manuell gewählt?

Im Live-View läuft das (bei deiner Kamera denke ich auch) über Kontrastautofokus. Der ist lahm, aber normalerweise sehr genau.

Kannst du im Sucher-Modus nochmal schauen ob die Kamera wirklich versuch den Deckel anzupeilen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das passiert oft/jedesmal?

Ist noch Garantie drauf?
 
Hast du auch mal ein anderes Objektiv probiert? Oder passiert das nur mit dem 50er? Ist der Dioptrienausgleich am Sucher richtig eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Kit-Objektiv funktioniert tadellos... Aber das kann man mit der Festbrennweite auch nicht wirklich vergleichen..

Was mich verwundert ist einfach nur die Tatsache, dass der AF im Live-View Modus spitzenmäßig funktioniert - im Suchermodus aber Mätzchen macht. Da schreit ja förmlich nach Bedienungs- oder Einstellungsfehlern.
 
Überlege mal, oder besser teste das an der eigenen Kamera mal aus ob das Einfluss auf den AF hat............... vorweg, nein.

Auf den AF hat das natürlich keinen Einfluß, das ist richtig. Er hat aber manuell fokusiert, zumindest kann man das aus post Nr. 3 schliessen und da besteht die Möglichkeit daß er falsch fokusiert hat, wenn der Dieoptrienausgleich nicht stimmt, wenn auch die Wahrscheinlichkeit nicht groß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und da besteht die Möglichkeit daß er falsch fokusiert hat, wenn der Dieoptrienausgleich nicht stimmt, wenn auch die Wahrscheinlichkeit nicht groß ist.

Nein, Dioptrinausgleich spielt sich zwischen Guckloch fürs Auge und Mattscheibe ab, Scharfstellen zwischen Objektiv und Mattscheibe.

Höchstens wäre er dermaßen blind, dass er es einfach nicht besser sieht ;-).
 
Was mich verwundert ist einfach nur die Tatsache, dass der AF im Live-View Modus spitzenmäßig funktioniert - im Suchermodus aber Mätzchen macht. Da schreit ja förmlich nach Bedienungs- oder Einstellungsfehlern.

Nein. Der AF funktioniert in beiden Modi vollkommen unterschiedlich - einmal per Kontrastdetektion auf dem Sensor (da ist ein Fehlfokus prinzipbedingt ausgeschlossen, solange das Objektiv keine heftigsten CA und / oder Dezentrierung hat), der andere funktioniert mittels Phasendetektion im AF-Modul - und kann schlicht dejustiert sein. Das Objektiv kann dejustiert sein, das AF-Modul der Kamera kann dejustiert sein.

Insofern deutet hier alles auf einen technisch bedingten Fehlfokus hin, auch wenn ich den Test noch mal wiederholen wuerde - mit Stativ und einem anderen Motiv, damit Du sicher sein kannst, dass der AF-Sensor nicht irgendetwas im Vordergrund erfasst, was hier sein koennte. Sind das eigentlich Ausschnitte oder ist das das Gesamtbild? Fuer mich sieht es so aus, als haette der AF-Sensor den Stoff weiter vorne erfasst. Der AF-Sensor ist uebrigens potentiell deutlich groesser als das, was Du im Sucher markiert siehst!

Insofern, weitere Tests noetig um zwischen technischem Fehlfokus und Bedienfehler zu unterscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten