• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Scharfe Bilder mit Offenblende! Ja, bitte, aber wie?

Uji
7D plus 50 1.4 :)

Und dann noch Offenblende, genau so war auch ich am Wochenende unterwegs. Nicht alles war scharf aber ich war schuld ;)

Bewegte Objekte, auch wenn nur langsam bewegend, sind Glückstreffer bei 1.4. Aber wenns passt schauts Supa aus.

Wichtig ist gerade bei der 7D die Focusfeldauswahl. Mit offnen Blenden NUR das mittlere, eventuell sogar nur Sport. Alles andere ist Glück bzw zum Scheitern verurteilt. Der Extremfall wäre Blende 1.4 und alle Felder :lol:

Wenn der Offenblendenvirus dich mal hat dann hat der dich :angel:

Gruss
Tom
 
hab mir nur die ersten 2 seiten angeschaut sowie die beispielbilder vom schloss?!
Und das schaut einfach nur danach aus das die Linse zu Canon muss, dezentriert ist.
 
hab mir nur die ersten 2 seiten angeschaut sowie die beispielbilder vom schloss?!
Und das schaut einfach nur danach aus das die Linse zu Canon muss, dezentriert ist.

^^ hättest mal lieber weitergelesen. Manchmal muss man die Fehler auch bei sich selbst suchen, so wie in meinem Fall. Was jetzt beim Schloss genau der Fehler war weiß ich noch nicht, aber mit AI Servo waren die letzten Foto's fast alle zu gebrauchen. Ich denke nicht das die Linse zu Canon muss, sind einfach auch viele Gute dabei!

neue Bilder als "Beweis" kommen heute Abend, wenn ich's schaff...:)
 
Wenn man sehen will wie Canon Objektive abbilden, ist das hier die beste Quelle für mich:

http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=139085




Gruß
 
Hallo,
Um wirklcih sicherzustellen, dass dein Objektiv in Ordnung ist würde ich dir den Focustestchart empfehlen.
http://focustestchart.com/focus21.pdf
Dort gehst du auf die vorletzte Seite und fotografierst das einfach mal. Um wirklich bedienfehler auszuschliessen empfehle ich dir ein Staiv und Spiegelvorauslösung zu verwenden. Ich klappe immer das Display vom Notebook um 45° nach hinten und fotografiere das ab :) Da hat man auch gleich genügend Licht zur Verfügung :)

Dort kannst du auch in gewissen Grenze eine Dezentrierung deines Objektives erkennen.

Wenn du dort unscharfe Bilder bekommst, würde ich über eine Nachjustierung nachdenken.

Viele Grüße
 
Ist jetzt leider doch ein bisschen später geworden, aber lieber jetzt als nie.

Wie versprochen hier nochmal ein Beispielfoto. Ich hab nicht besonders auf die Bildgestaltung geachtet sonder nur auf die Schärfe und ob der Fokuspunkt stimmt.

Für alle Späteinsteiger: EOS 7D mit 50mm bei F1.4

Ich hab auf die Wimpern (bzw die Sonnenbrille) "gezielt" und muss sagen es ist meiner Meinung nach richtig gut scharf geworden. Geholfen hat der AI Servo (und vielleicht ein bisschen mehr übung :) ).

Im Anhang ist das Bild, ein 100% Crop und ein von mir nachgeschärftes Bild (kann das noch nicht so richtig, bin aber für jeden Tipp dankbar).
 
Hab gerade noch ein weiteres gefunden. Diesmal leider keine Offenblende sondern bei F2.8 aber es dürfte wohl gut zeigen, dass mein Objektiv in Ordnung ist, oder reicht das noch nicht als "Beweis"?! :confused:

Der AF-Punkt war genau auf den Wimpern. Wieder drei Versionen vom Bild (Original, Crop und nachgeschärfter Crop).

Ps: Den Testchart Fotographiere ich heute nicht mehr, ist aber eine gute Idee. Danke für den Link! :top:
 
AW: Scharfe Bilder mit Offenblende! Ja bitte aber wie?

in dem angehängtem Bild ist der (von der Kamera bestätigte!) Fokuspunkt direkt auf der Nase von dem "FC Bayern" spieler.

Was heisst schon "bestätigter" Fokuspunkt? Die Frage ist, wieviel Zeit (und Bewegung) verstreicht, seit der "Bestätigung"?
 
Kommt doch gut das Teil - ich habe ein SIGMA 50 1.4 EX und muss sagen die Photos werden mit der Übung immer besser.

Am Anfang dachte Ich auch: Die Linse ist auch nicht so der burner (die ersten 10 - 20 Bilder sahen so aus wie deine) - aber wenn man sich wirklich mit der befasst und auf alles achtet: Verschlusszeit, ruhiger Stand etc. Kommen echt super Bilder raus...

Um wirklcih sicherzustellen, dass dein Objektiv in Ordnung ist würde ich dir den Focustestchart empfehlen.

..und Ich würde empfehlen: rausgehen, Foto's machen - Fehler mal an sich selbst suchen - üben, üben nochmal's üben - und dann überrascht sein was mit der Optik so alles geht....

...wenn Ich das schon immer hier lese: Fokustestchart und Batteriegeknipse - bei schummrigem Sparlampenlicht am besten auf Stativ mit Fernauslöser und fernab von (fast) jeder realen Anwendung... *ugly*

...in der Zeit in der manche Ihre Testcharts knipsen hätten Sie schon lange ein paar amtliche Motive ablichten können...

...ich sehe ein Objektivwechsel wie ein Wechsel von Kompaktkamera zur DSLR - am Anfang denkt man "Hö das Ding kann ja auch nicht mehr außer größer aussehen" und wenn man wirklich mal weiß, was man wie und wo einstellt und einsetzt ist man begeistert...
 
Kann ich voll bestätigen was AimBurn schreibt. Ich war nach dem ersten Einsatz meines 50er auch ernüchtern bzw sogar enttäuscht. Dachte dann natürlich auch erst an einen Fehler der Linse (Der Operator macht NIE Fehler und duldet keinen Widerspruch!) und habe mich dann mit den ganzen Testcharts noch mehr verrückt gemacht.

Dann habe ich hier die Tipps im Forum bekommen und schon sieht die Sache ganz anders aus. Man muss mit dieser Linse einfach üben...üben... und noch mehr üben... dann ausprobieren und wieder ausprobieren... Dennoch stelle ich fest, dass die Bilder an der 7d besser ausschauen, als an meiner 1000d. Ob es am Body oder an mir liegt? Keine Ahnung, ich werde weiter üben und vermutlich irgendwann eh auf einen anderen Body umsteigen. Erstmal aber bin ich zufrieden mit meinen Ergebnissen.
 
Dennoch stelle ich fest, dass die Bilder an der 7d besser ausschauen, als an meiner 1000d

...am Anfang dachte Ich auch immer - Mensch machen die tolle Bilder, mittlerweile merkt man hmm: ein wenig schärfe hinzu, ein wenig Kontrast weg die Lichter dunkler der Schatten heller und schon sieht das Bild ganz anders aus...

...was Ich damit sagen will ist, dass man anhand der EXIF's ja nicht auf die Be-und Verarbeitung schließen kann und somit auch nicht urteilen kann dass diese Cam besser ist oder jene...

...in solchen Sachen bin ich abergläubisch und teste lieber selber 1:1 und weiß dann was mir besser gefällt...
 
was ich denke und ich sage es mal frei raus ohne jemand zu beschuldigen er sei selbst schuld an dem was am ende raus kommt , das wenn man ein bisschen im foto machen drin ist und eig echt ahnung hat was man da macht, bekommt man mit JEDEM objektiv scharfe bilder hin.
Nach ca 1-2 Monaten kamera ist es mir nie wieder passiert das ich solche dauer unscharfen bilder rausbekomme.
ich weiß nicht was da passiert sein könnte bei deinem bild am anfang.
mit meinem 50 1.8 mit dem extrem langsamen autofokus wäre es sicher auch gegangen.
Da hab ich öfter schnellere objekte und iwie wirds immer scharf
 
was ich denke und ich sage es mal frei raus ohne jemand zu beschuldigen er sei selbst schuld an dem was am ende raus kommt , das wenn man ein bisschen im foto machen drin ist und eig echt ahnung hat was man da macht, bekommt man mit JEDEM objektiv scharfe bilder hin.

Naja ich denke wenn wirklich was am Objektiv ist, würd ich das nich so stehn lassen. Aber mir ging es ja nur darum, ein paar andere Meinungen zu hören. Das ich selbst noch mehr mit dem Objektiv üben muss ist mir auch klar. Nur wenn im Hinterkopf der Gedanke rumgeistert oder es einfach nicht klar ist, ob es auch am Objektiv liegen könnte, verliert man sehr schnell die Lust damit zu fotographieren. Ich zum Glück und nicht und das zum großen Teil weil mir hier im Forum einige sehr gut geholfen haben! :top:
 
Bei dem Beispiel mit Sonnenbrille hat der AF wohl das Glas fokussiert und nicht die Wimpern. Die Kratzer auf dem Glas sind scharf.
 
Offenblendfotografie ist so ein moderner Volkssport. Teils finde ich es sehr genial, aber das Motiv muss einfach zur Offenblende und Extremfreistellung passen. Es einfach nur zu erzwingen, produziert haufenweise schlechte Fotos. Dann lieber ab und zu doch abblenden.;)
 
Richtig Olaf,

Offenblende ist dazu da auch genutzt zu werden. Jedoch mit Verstand. Bei Festbrennweiten auf jeden Fall fast immer, aber unter Beachtung der enorm geringen Schärfentiefe.....Servo AF ist hier hilfreich...
bei den Zooms...tja...bei den einfachen oder stark weitwinklig beginnenden mit super Lichtstärke....da muss man mit Leistungseinbußen rechnen. Jeder Vorteil hat irgendwo einen Nachteil....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten