• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Scharfe Bilder bei bewegten Motiven?

Hallo!

Das Problem ist mittlerweile behoben-lag an einer anderen Einstellung. Allerdings bring ich trotz der mir empfohlenen Einstellungen keine richtig scharfen Bilder zustande. Meine Frau hat gestern mit unserem Hund Ball gespielt und ich geknipst. Der Hund lief im Abstand von ca. 5 Meter an mir vorbei und ich hab ihn mit dem Sucher verfolgt und Bilder geschossen. Leider unscharf. Als ich dann das Einstellrad auf das Symbol mit dem Läufer gestellt habe, wurden die Bilder besser, allerdings noch immer nicht zufriedenstellend. Habs auch schon mit jedem meiner Objektive versucht-bringt nichts. Woran kann denn das liegen?

Danke

Wana3

lad doch bitte mal ein problembild hoch, dann ist es etwas einfacher dir genauer zu helfen. es gibt verschiedene arten von unschärfe, unter anderem eine bewegungsunschärfe. das ist sehr oft der fall, bei sich schnell bewegenden motiven. das würde ja auch auf deinen hund zutreffen. es kann aber auch ein fehlfocus sein. um das genauer ein zu grenzen, wäre halt ein foto hilfreich, am besten mit exifs.

wenn du einen hund fotografieren willst, dann solltest du auf verschlusszeiten von ca 1/800 kommen, im zweifel lieber noch kürzer. je nach hund, können auch schon mal 1/640 reichen aber das ist eher selten. ich würde an deiner stelle mal TV versuchen. dort stellst du 1/800 ein versuchst es noch mal. alle anderen einstellungen, würde ich so lassen, wie von isländer empfohlen. wenn du nur schwarze fotos hast, dann musst du den iso wert soweit hochstellen, bis es passt. ruhig bis iso 800, wenn es nicht anders geht. außerdem solltest du kontrollieren das die Funktion safty/shift(oder sowas in der art) nicht an ist. das findest du unter den Individualfunktionen. ach, und ich würde empfehlen die Belichtungskorrekture auf -1/3 zu stellen. aber das testest du am besten aus. außerdem solltest du noch wissen, das der ai-servo am besten arbeitet, wenn der hund parallel zu dir läuft. wenn der hund auf dich zu läuft, wirst du sehr viel Ausschuss haben. ich selbst habe viele fotos verballert, bis ich das halbwegs zuverlässig hinbekommen habe, also nicht verzweifeln!

so, nun viel spaß beim üben! :)

finde ich ja interessant, das hier schon zweimal auf den fotolehrgang verwiesen wurde aber noch keiner ein ton über die nötigen Verschlusszeiten verloren hat. :angel:
 
l

finde ich ja interessant, das hier schon zweimal auf den fotolehrgang verwiesen wurde aber noch keiner ein ton über die nötigen Verschlusszeiten verloren hat. :angel:

noch interessanter finde ich die Empfehlung AV :eek:

wie Hummel schreibt TV aber ich mach Actionfotos mit mind 1/1500, Blende auf soweit es geht und iso hoch

sollte dein Glas nicht weit aufmachen ....net soo schlimm aufhellen geht am pc besser als scharf machen ;)
 
Tag!
...
finde ich ja interessant, das hier schon zweimal auf den fotolehrgang verwiesen wurde aber noch keiner ein ton über die nötigen Verschlusszeiten verloren hat. :angel:
wenn er den fotolehrgang durchgegangen ist, wird sich das thema verschlusszeit erübrigen.

da er so wie es aussieht nicht weis was die verschlusszeit blende und iso ist, b.z.w in welchen zusammenhang sie stehen, macht es doch keinen sinn ihn die einstellungen an der kamera für einen " auf sich zulaufenden hund" vorzugeben.

mfg Andi
 
da steht aber nirgends, mit welcher verschlusszeit er fotografieren sollte, bei diesem unterfangen!! da ist der hinweiß, auf mindesten 1/800 schon hilfreich.

:)
 
lad doch bitte mal ein problembild hoch, dann ist es etwas einfacher dir genauer zu helfen. es gibt verschiedene arten von unschärfe, unter anderem eine bewegungsunschärfe. das ist sehr oft der fall, bei sich schnell bewegenden motiven. das würde ja auch auf deinen hund zutreffen. es kann aber auch ein fehlfocus sein. um das genauer ein zu grenzen, wäre halt ein foto hilfreich, am besten mit exifs.

wenn du einen hund fotografieren willst, dann solltest du auf verschlusszeiten von ca 1/800 kommen, im zweifel lieber noch kürzer. je nach hund, können auch schon mal 1/640 reichen aber das ist eher selten. ich würde an deiner stelle mal TV versuchen. dort stellst du 1/800 ein versuchst es noch mal. alle anderen einstellungen, würde ich so lassen, wie von isländer empfohlen. wenn du nur schwarze fotos hast, dann musst du den iso wert soweit hochstellen, bis es passt. ruhig bis iso 800, wenn es nicht anders geht. außerdem solltest du kontrollieren das die Funktion safty/shift(oder sowas in der art) nicht an ist. das findest du unter den Individualfunktionen. ach, und ich würde empfehlen die Belichtungskorrekture auf -1/3 zu stellen. aber das testest du am besten aus. außerdem solltest du noch wissen, das der ai-servo am besten arbeitet, wenn der hund parallel zu dir läuft. wenn der hund auf dich zu läuft, wirst du sehr viel Ausschuss haben. ich selbst habe viele fotos verballert, bis ich das halbwegs zuverlässig hinbekommen habe, also nicht verzweifeln!

so, nun viel spaß beim üben! :)

finde ich ja interessant, das hier schon zweimal auf den fotolehrgang verwiesen wurde aber noch keiner ein ton über die nötigen Verschlusszeiten verloren hat. :angel:

Hallo!

Habs schon mit der TV-Einstellung versucht! Klappt viel besser. Verschlusszeit habe ich auch schon geändert, bin bis zur max. Einstellung gegangen-1/4000. Klappte ganz gut, allerdings musste ich dann den ISO-Wert ziemlich hochschrauben, so dass dadurch die Bilder wieder etwas schlechter wurden. Die besten Ergebnisse hab ich mit 1/1500 und ISO 400 erzielt. Belichtungskorrekur hab ich schon auf -1/3 gestellt und AI-Servo ist an.
Was meinst Du mit safty/shift?

Hier ein Bild:
Anhang anzeigen 335035


Gruss

Wana3
 
na das sieht doch schon mal ganz gut aus. safty/shift ist eine funktion, die verhindert das du falsche einstellungen machst, z.b. greift die ein, wenn die erkennt, dass du mit 1/2000 nur schwarze bilder machen würdest und regelt das dann soweit, dass du richtig belichtetet fotos hast. das hört sich in der theorie ganz vernünftig an, nur greift diese "sicherung" oft viel zu stark ein, so dass du dann zwar ein richtig belichtetes foto hast aber von dem hund nicht mehr als ein streifen zu sehen ist. :D
deswegen sollte die unbedingt aus sein.

ich würde an deiner stelle versuchen, mich in richtung 1/1000 zu orientieren. dann kannst du auch die blende weiter schließen. dann dürfte auch die schärfeleistung zu nehmen. ich kenne die von dir benutzen objektive nicht, deswegen kann ich da auch nichts zu schärfe sagen. so wie das aber ausschaut, hast du alles richtig gemacht. also die einstellungen stimmen und der focus auch. wenn du es noch schärfer haben willst, dann hilft nur abblenden oder ein anderes objektiv.

:)
 
na das sieht doch schon mal ganz gut aus. safty/shift ist eine funktion, die verhindert das du falsche einstellungen machst, z.b. greift die ein, wenn die erkennt, dass du mit 1/2000 nur schwarze bilder machen würdest und regelt das dann soweit, dass du richtig belichtetet fotos hast. das hört sich in der theorie ganz vernünftig an, nur greift diese "sicherung" oft viel zu stark ein, so dass du dann zwar ein richtig belichtetes foto hast aber von dem hund nicht mehr als ein streifen zu sehen ist. :D
deswegen sollte die unbedingt aus sein.

ich würde an deiner stelle versuchen, mich in richtung 1/1000 zu orientieren. dann kannst du auch die blende weiter schließen. dann dürfte auch die schärfeleistung zu nehmen. ich kenne die von dir benutzen objektive nicht, deswegen kann ich da auch nichts zu schärfe sagen. so wie das aber ausschaut, hast du alles richtig gemacht. also die einstellungen stimmen und der focus auch. wenn du es noch schärfer haben willst, dann hilft nur abblenden oder ein anderes objektiv.

:)

Hallo!

Danke für Deine Antwort! Allerdings habe ich die safty/shift-Funktion noch nicht gefunden!
Was hältst Du von diesem Objektiv:

Objektiv EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM

Kennst Du dieses?

Hab darüber schon ein paar Meinungen gelesen, hört sich gar nicht schlecht an!

Gruss

Wana3
 
hmmmm, also ich hatte das auch mal. ich habe es wieder verkauft. ich war damit nicht so wirklich zufrieden. mir war es etwas zu weich. wofür willlst du das denn nutzen? davon würde ich eher meine entscheidung abhängig machen. vielleicht solltest du dann auch besser ein neues topic aufmachen, bei den objektiven.

:)
 
hmmmm, also ich hatte das auch mal. ich habe es wieder verkauft. ich war damit nicht so wirklich zufrieden. mir war es etwas zu weich. wofür willlst du das denn nutzen? davon würde ich eher meine entscheidung abhängig machen. vielleicht solltest du dann auch besser ein neues topic aufmachen, bei den objektiven.

:)

Hey

Will es für ganz normale Bilder, aber eben auch für sich schnell bewegende Motive (laufende Hunde) verwenden. Hab gelesen, es soll recht schnell sein. Was meinst Du mit "zu weich"?

Gruss
 
wenn du einen hund fotografieren willst, dann solltest du auf verschlusszeiten von ca 1/800 kommen, im zweifel lieber noch kürzer. je nach hund, können auch schon mal 1/640 reichen

Ab 1/400stel sek werden hunde meist bei schnellen lauf scharf. ;)
Wir wollen ja mal nicht übertreiben. :rolleyes:
Kürzer ist natürlich besser wobei ich noch nicht mal bei einem windhund im vollen lauf zeiten unter 1/640stel unterschreiten musste.

LG franz
 
Hey

Will es für ganz normale Bilder, aber eben auch für sich schnell bewegende Motive (laufende Hunde) verwenden. Hab gelesen, es soll recht schnell sein. Was meinst Du mit "zu weich"?

Gruss

hmmm, also ich finde, dass das letzte fitzelchen schärfe fehlt. es könnte, für den preis, ruhig schärfer sein. aber da scheint es auch eine gewisse serien Streuung zu geben. meines war er eines der schwächeren.

Ab 1/400stel sek werden hunde meist bei schnellen lauf scharf. ;)
Wir wollen ja mal nicht übertreiben. :rolleyes:
Kürzer ist natürlich besser wobei ich noch nicht mal bei einem windhund im vollen lauf zeiten unter 1/640stel unterschreiten musste.

LG franz

dann war das aber ein windhund opa. :evil: :D 1/400 ist viel zu langsam, das deckt sich überhaupt nicht mit meinen erfahrungen, außer du sprichst von einem mitzieher. das ist aber wieder etwas anderes. :p
ich komme bei meinem hund, mit 1/400 überhaupt nicht hin.
 
Hallo!

Nun habe ich mir das Canon USM EF 70-210 mm IF 1:3,5-4,5 zugelegt. Bin sehr zufrieden damit!
Hier eines meiner ersten Bilder damit:

Anhang anzeigen 343122

Klar haben manche wohl noch was auszusetzen daran, aber ich finde, für mich als Laien ist es schon ganz gut gelungen. Vor allem wenn man bedenkt, dass die Lichtverhältnisse durch leichten Hochnebel etwas getrübt waren.

Mit folgenden Einstellungen aufgenommen:

Einstellung TV
ISO 400
Verschlusszeit 1/1000
Blende 1,5
Serienbildfunktion

Gruss

Wana3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten