Hallo!
Das Problem ist mittlerweile behoben-lag an einer anderen Einstellung. Allerdings bring ich trotz der mir empfohlenen Einstellungen keine richtig scharfen Bilder zustande. Meine Frau hat gestern mit unserem Hund Ball gespielt und ich geknipst. Der Hund lief im Abstand von ca. 5 Meter an mir vorbei und ich hab ihn mit dem Sucher verfolgt und Bilder geschossen. Leider unscharf. Als ich dann das Einstellrad auf das Symbol mit dem Läufer gestellt habe, wurden die Bilder besser, allerdings noch immer nicht zufriedenstellend. Habs auch schon mit jedem meiner Objektive versucht-bringt nichts. Woran kann denn das liegen?
Danke
Wana3
lad doch bitte mal ein problembild hoch, dann ist es etwas einfacher dir genauer zu helfen. es gibt verschiedene arten von unschärfe, unter anderem eine bewegungsunschärfe. das ist sehr oft der fall, bei sich schnell bewegenden motiven. das würde ja auch auf deinen hund zutreffen. es kann aber auch ein fehlfocus sein. um das genauer ein zu grenzen, wäre halt ein foto hilfreich, am besten mit exifs.
wenn du einen hund fotografieren willst, dann solltest du auf verschlusszeiten von ca 1/800 kommen, im zweifel lieber noch kürzer. je nach hund, können auch schon mal 1/640 reichen aber das ist eher selten. ich würde an deiner stelle mal TV versuchen. dort stellst du 1/800 ein versuchst es noch mal. alle anderen einstellungen, würde ich so lassen, wie von isländer empfohlen. wenn du nur schwarze fotos hast, dann musst du den iso wert soweit hochstellen, bis es passt. ruhig bis iso 800, wenn es nicht anders geht. außerdem solltest du kontrollieren das die Funktion safty/shift(oder sowas in der art) nicht an ist. das findest du unter den Individualfunktionen. ach, und ich würde empfehlen die Belichtungskorrekture auf -1/3 zu stellen. aber das testest du am besten aus. außerdem solltest du noch wissen, das der ai-servo am besten arbeitet, wenn der hund parallel zu dir läuft. wenn der hund auf dich zu läuft, wirst du sehr viel Ausschuss haben. ich selbst habe viele fotos verballert, bis ich das halbwegs zuverlässig hinbekommen habe, also nicht verzweifeln!
so, nun viel spaß beim üben!

finde ich ja interessant, das hier schon zweimal auf den fotolehrgang verwiesen wurde aber noch keiner ein ton über die nötigen Verschlusszeiten verloren hat.
