• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Scharfe Bilder bei bewegten Motiven?

Wana3

Themenersteller
Hallo Leute!

Zuerst möchte ich mal alle grüssen, bin neu hier!

Nun mein Anliegen:

Da ich mir demnächst die Canon EOS 350 D mit Standardkit zulegen werde, das Canon EF 3,5-5,6/28-80 AF 28-80 - Objektiv habe ich schon günstig bekommen, möchte ich hier mal eine Frage loswerden:

Ich will Bilder von bewegten Motiven, speziell schnell laufende Hunde machen. Welche Einstellung ist denn dazu die Beste? Da ich leider Laie bin und wie erwähnt mir die Kamera erst noch zulegen werde, hatte ich noch keine Gelegenheit selbst rum zu probieren.
Für hilfreiche Tipp's bin jedem sehr dankbar!!!!

Gruss

Wana3
 
Hallo,

bin selber noch kein Crack, aber ich denke, dass du vor allem die Verschlusszeiten kurz halten solltest, um keine Bewegungsunschärfe zu haben. Das kannst du am einfachsten im TV-Modus einstellen, weil sich dann automatisch die Blende mit ändert. Außerdem lege ich dir den Autofokus-Modus AI-SERVO ans Herz. Dann stellt sich der Autofocus immer wieder nach, wenn sich das anvisierte Objekt bewegt. Aber wahrscheinlich können das hier andere fundierter erklären.
 
Hallo Leute!

Zuerst möchte ich mal alle grüssen, bin neu hier!

Nun mein Anliegen:

Da ich mir demnächst die Canon EOS 350 D mit Standardkit zulegen werde, das Canon EF 3,5-5,6/28-80 AF 28-80 - Objektiv habe ich schon günstig bekommen, möchte ich hier mal eine Frage loswerden:

Ich will Bilder von bewegten Motiven, speziell schnell laufende Hunde machen. Welche Einstellung ist denn dazu die Beste? Da ich leider Laie bin und wie erwähnt mir die Kamera erst noch zulegen werde, hatte ich noch keine Gelegenheit selbst rum zu probieren.
Für hilfreiche Tipp's bin jedem sehr dankbar!!!!

Gruss

Wana3

Hallo,

Grüße zurück. Kauf doch erst einmal die Kamera!:) Dann liest Du bestimmt das Handbuch und probierst einige Sachen aus. :top: Die Tipps bzw. der Link meiner Vorredner sind ebenfalls gut. Es gibt keine besten Einstellung für irgendetwas, die musst Du je nach Bedarf selbst entscheiden bzw. für Dich und Deine Motive herausfinden...

Vieleicht ist für Dich zum Anfang der Sportmodus der 350er hilfreich, auch wenn die Motivprogramme hier im Forum immer verspottet werden...:ugly:


Viele Grüße
Xpert
 
Zuletzt bearbeitet:
evtl noch blitzen dazu, je nachdem wie die Lichtverhältnisse sind, um das Bild einzufrieren, ausserdem sind coole effekte drin und hauptmotiv noch scharf bei unscharfem/bewegtem hintergrund...viel spaß beim probieren...
 
evtl noch blitzen dazu, je nachdem wie die Lichtverhältnisse sind, um das Bild einzufrieren, ausserdem sind coole effekte drin und hauptmotiv noch scharf bei unscharfem/bewegtem hintergrund...viel spaß beim probieren...

Aber bitte nicht den Hunden mit voller Leistung bis hinten in die Schwanzspitze (von innen gesehen) blitzen!!! :mad:

Habe da schon böse Dinger in einigen Foren von "Tierliebhabern" gesehen!!! Eigentlich (auch ohne eigentlich) sollte man die Tiere gar nicht blitzen.

Gruß
Xpert
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mir demnächst die Canon EOS 350 D mit Standardkit zulegen

Ich will Bilder von bewegten Motiven, speziell schnell laufende Hunde machen. Welche Einstellung ist denn dazu die Beste?

Moin!
100 - 400 ASA, je nach Licht
Zeitautomatik [AV]
Selektivmessung
AI-Servo
nur den zentralen AF-Sensor aktivieren
Serienbildschaltung
Lange Brennweite
Blende auf

hund.jpg


mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
100 - 400 ASA, je nach Licht
Zeitautomatik [AV]
Selektivmessung
AI-Servo
nur den zentralen AF-Sensor aktivieren
Serienbildschaltung
Lange Brennweite
Blende auf

hund.jpg


mfg hans


Hallo an alle!

Vielen Dank für die Antworten!

Besonderer Dank an Hans für Deine ausführliche Anleitung! :top:

Gruss

Wana3
 
Hallo,

auch ich habe das Problem keine scharfen Bilder bei bewegten Motiven zu bekommen.

Ich habe in der Galerie Bilder zu einem Feuerwehrausscheid online gestellt und zurecht Kritik für unscharfe Bilder erhalten.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=203299

Da der Ausscheid aber nur 1 mal im Jahr ist, bleibt mir kaum die Möglichkeit mit diesen Motiven zu probieren.
Am 2 Juni hatten wir den Berreichsausscheid. Da wir dort mit den 1. Platz belegten (:)), kann unsere Feuerwehrmannschaft nächstes Wochenende am Amtsausscheid teilnehmen.

Dort werde ich wieder mit einem 75-300 IS USM fotografieren.
Tipps, wie bei schlechtem Wetter den ISO zu erhöhen, habe ich schon in der Galerie erhalten. (Denn am 2.6 hatte ich mir nur max. ISO 200 getraut)

Ausserdem hatte ich Al-Servo angeschaltet, damit der AF immer mitfokussiert.

Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar. :top:

Viele Grüße
 
Eventuell hilft es auch den AI-Servo auf die *-Taste zu legen (Individualfunktion 4.). Ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, erleichtert aber das Arbeiten mit dem AF ungemein, wenn man sich dran gewöhnt hat.

Gruß,
Günter
 
Moin!
100 - 400 ASA, je nach Licht
Zeitautomatik [AV]
Selektivmessung
AI-Servo
nur den zentralen AF-Sensor aktivieren
Serienbildschaltung
Lange Brennweite
Blende auf

hund.jpg


mfg hans

Hallo!

Habe nun die Einstellungen ausprobiert. Allerdings habe ich da ein Problem:
Wenn ich das Wählrad auf AV stelle. kann ich die Serienbildfunktion nicht nutzen, da es nach dem 1. Auslösen ca. 10 Sekunden dauert bis ich das nächste Bild aufnehmen kann. Ist dies normal?
Was anderes:
Habe mal gelesen, dass man die Firmware aktualisieren soll. Bei meiner ist Version 1.0.3 drauf. Ist das wirklich empfehlenswert? Wenn ja, wo kann ich mir eines runterladen und wie bring ich es auf die Cam? Ist etwas dabei zu beachten?

Gruss

Wana3

Gruss

Wana3
 
Moin!
100 - 400 ASA, je nach Licht
Zeitautomatik [AV]
Selektivmessung
AI-Servo
nur den zentralen AF-Sensor aktivieren
Serienbildschaltung
Lange Brennweite
Blende auf

hund.jpg


mfg hans

Hallo!

Du schreibst, nur den zentralen AF-Sensor aktivieren. Leider kenn ich mich mit der Cam noch nicht aus. Wo finde ich diese Einstellung?

Danke

Wana3
 
ja, so wird der AF-Punkt selektiert.

Zu Deinem Problem mit der Serienbild Funktion. Gibt es im Menü nicht eine Funktion, ber der alle Einstellung auf Auslieferungszustand zurückgestellt werden. Das würde ich mal probieren.
 
ja, so wird der AF-Punkt selektiert.

Zu Deinem Problem mit der Serienbild Funktion. Gibt es im Menü nicht eine Funktion, ber der alle Einstellung auf Auslieferungszustand zurückgestellt werden. Das würde ich mal probieren.

Hallo!

Das Problem ist mittlerweile behoben-lag an einer anderen Einstellung. Allerdings bring ich trotz der mir empfohlenen Einstellungen keine richtig scharfen Bilder zustande. Meine Frau hat gestern mit unserem Hund Ball gespielt und ich geknipst. Der Hund lief im Abstand von ca. 5 Meter an mir vorbei und ich hab ihn mit dem Sucher verfolgt und Bilder geschossen. Leider unscharf. Als ich dann das Einstellrad auf das Symbol mit dem Läufer gestellt habe, wurden die Bilder besser, allerdings noch immer nicht zufriedenstellend. Habs auch schon mit jedem meiner Objektive versucht-bringt nichts. Woran kann denn das liegen?

Danke

Wana3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten