Philipp schrieb:Habe mal ein etwas älteres Bild ausgegraben. Also das ist wirklich eines der schlimmsten, das KANN doch nicht normal sein ... :wall:
Nebenfrage: Wieso ist der Hintergrund über dem Flugzeug so verschwommen (es war kalt an dem Tag, also kein Hitzeflimmern).
Kein Stativ, IS an, f8, 1/1250s, ISO 100, 240 mm
http://img96.imageshack.us/img96/9954/img24101gi.jpg
Eindeutig Hitzeflimmern.
Unter dem Flugzeug ist es ganz krass zu sehen. Darüber ist es nicht ganz so deutlich, aber die verbogenen horizontalen Linien lassen keinen Zweifel daran.
Jens Zerl schrieb:Dir ist schon klar, dass eine DSLR eine geringere Tiefenschärfe hat als eine Consumer-Cam und dass dies eine ihrer größten Vorzüge ist? Unprofessionelle Fotos erkennt man meist daran, dass alles von vorne bis hinten gestochen scharf ist.
Bei großen Objekten spielt das keine Rolle. Bei Crop 1,6 + Blende 8 bekommt man in Bilder mit Objekten mit einer Breite von >10 m keine Unschärfen hin. Der Zerstreuungsradius liegt unter 1/3000 der Bilddiagonale.
Bei solchen großen Objekten bekommt man keine Unschärfe hin.
Für Breitformat:
25 * Crop * Bildbreite[m] * Blende berechnen.
Ist dieser Wert größer als 3000, ist das Objekt und selbst Hintergrund im unendlichen rattenscharf.
Bei 1000 fehlt diese Rattenschärfe im Hintergrund.
Unter 300 wird der Hintergrund verschwommen.
Hier ist dieser Wert 25 * 1.6 * 50[m] * 8 = 16000.