• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe 7D vs 5D MKIII. Erwarte ich zu viel?

G0rg0

Themenersteller
Moin,


Hab seit 3 Jahren ne 7D und seit ein paar Tagen ne 5D MK III. Hab mal kurz nen kleinen Vergleich gemacht und hatte eigentlich anderes erwartet. Er ist nicht wissenschaftlich, ich bin kein Profi und habe auch keine Laborbedingungen zuhause.

Hab die beide Kameras aufs Stativ, vom Rechner via EOS Utility aufgenommen und in der LiveView scharfgestellt.
Belichtungszeit: 1s (ja, es war absolut ruhig)
Blende: f8
ISO: 100
ISO Rauschnterdrückung: Aus
Schärfe: 3

Mehr sollte das Bild in Sachen Schärfe ja kaum beeinflussen, wenn ja bitte nachfragen.
Ach ja, den Cropfaktor hab ich mit dem Zoom ausgeglichen. Die Linsen sind zwar nicht gleich scharf bei beiden Brennweiten, aber habs mit dem 24-105 bei 40mm(24 an der 7D) 65 (105 an der 7D) und mit dem 17-40mm bei 40mm (24 an der7D) getestet. Ne andere Möglichkeit bleibt ja nicht.

Hier mal 17-40 bei 24/40mm mit den oben genannten Einstellungen.

http://s3ven.de/7Dvs5DMKIII.png

Für alle die, die es nicht erraten konnten, Links 7D, rechts 5D MK III

Ich will hier kein Fass auf machen und auch nicht den 10000. Post "5D vs 7D" starten. Mir geht's darum ob ich was falsch gemacht hab oder ob ich einfach zu viel vom Vollformat oder der 5D MK III erwarte. Hatte schon gehofft sie sei sichtbar schärfer bei ner 100% Ansicht als die 7D.
 
Es ist richtig, dass Du bei diesen Bedingungen keinen Unterschied siehst. Wo soll der auch herkommen, du bist beim Objektiv im Sahnebereich, d.h. der kleinere Pixelpitch der 7D wirkt sich nicht negativ aus, und die 4MP mehr der 5D siehst du nicht. Zudem ist das Rauschen bei ISO 100 ja auch kein Thema.

Vollformat und Crop spielen Ihre Vor- und Nachteile in Grenzsituationen aus und nicht im Optimalen Bereich.

Gruß
 
Unter normalen Umständen ist ein größerer Sensor bei gleicher Ausbelichtung immer schärfer, selbst die alte 5D schlägt da die 7D locker (Ausnahme bildet da nur der Randbereich).
Imho ist dein Versuchsaufbau, die unterschiedlichen Brennweiten oder sonstwas fehlerhaft (irgendeiner wird dir das noch genau erklären wollen/können), ...andere Tests sagen da ganz was anderes.

Klick
 
Zum einen das, was mein Vorredner gesagt hatte, zum anderen ist auch die 7D mit entsprechend gutem Glas vorne dran und sauberem arbeiten eine Kamera, die auch bei 100%-Ansicht überzeugend scharfe Bilder abliefert.
Von daher wundert mich dein Testergebnis nicht allzu sehr....

Gruß
Peter
 
Hi,
bei Vergleichen, wo es um das Optimum geht, sollten beide Kameras auch optimal eingestellt sein, z.B. bei der 7D und der 5D MKIII auch das Objektiv per AF-Feinabstimmung optimiert sein.
 
Das einzigen beiden Dinge, die man ein bischen sehen kann, sind die etwas andere Farbwiedergabe und das etwas kontrastreichere Bild der MK III. Aber nur minimal, da das 17-40 auch mit einem 7D-Sensor noch gut zurecht kommt.

Also alles was man so erwarten würde. Freistellung, Rauschfreiheit bei der Basis ISO kann man bei diesem flächigen Motiv leider nicht beurteilen. Dafür ist bei der 7D und diesen Objektiven (24-105, 17-40) bei Arbeitsblende 7 Schluss mit Lustig.

Aber ich möchte dir vor allem zum Wechsel ins KB-Format gratulieren. Das Thema DSLR-APS-C-Kamera halte ich langsam für ein Auslaufmodell.

Epitox
 
Ich danke euch schon mal für die Zahlreichen antworten und dafür das seriös und ehrlich in ordentlichem Umgangston geantwortet wird :D

Ich hab wohl echt bisschen viel erwarte. Soll nicht heißen das ich nicht zufrieden sei, die 5D MK III ist eine tolle Kamere, aber die 7D war (und ist) es eben auch schon :-)

@ Matu1804

Ja, mein Testaufbau ist sicher Fehlerhaft. Dank dir für den Link, der vergleich auf der Seite ist super und (trotz meiner Unzulänglichkeit dahingehend) liefert er ein ähnliches Ergebnis.

@ blendax

Hab in der Live view selber scharf gestellt, schärfer wollte ich trotz minimaler schritte im EOS Utility einfach nicht stellen :D

@ epitox
Danke für die Gratulation

Ach ja und allgemein. vom Rauschverhalten konnte ich mich schon überzeugen, da hätte ich dann sogar mal weniger fortschritt erwartet und war/bin positiv überrascht. Neue Freistellungsmöglichkeiten reizen mich auch schon sehr.

Ein Fehler den ich gemacht habe ist mir noch aufgefallen. die 22 bzw 18 MP müssen ja noch angeglichen werden. d.h. 22 auf 18 oder andersrum? richtig?
 
Ich hab ähnliches vorhin mit 60D und 5D M3 probiert.
Ich wollte wissen wieviel besser ein gleicher Bildausschnitt ist, bei gleichem Abstand zum Motiv.

Ein Bandmaß auf 1m breite ausgezogen in der mitte eine Visitenkarte geklebt. Diese die bei den Speicherkarten von Sandisc bei sind mit dem Programgutschein drauf.

Da das Stativ nicht zur Hand war, Kamera jeweils auf den Tisch gelegt an gleicher stelle.
mit dem Zoom auf den 1m Bereich herangezogen.
bei beiden Blende 4 und ISO 800
die 60D hatte nur das 18-250 von Sigma
die 5D das 24-105 aus dem Kit
mit dem live AF das aussermittig liegende Kärtchen Focussiert und Bild gemacht. Und auch mit dem normalen mittigen AF, dann aber mit wegschwenken.

man sieht das das 5D Bild schärfer ist, auch die höhere Auflösung ist sofort sichtbar.
Ich hab extra so ein Motiv gewählt weil ich denke das man bei sowas die schärfe besser sieht.
Wenn ich jetzt noch Bilder einstellen könnte dann würd ich es vorführen.

Ich weiß das es ein unfairer Vergleich ist, Kamera und Linse sind bei der 60D schlechter, aber ich wollte sehen was ich dazubekommen habe an möglicher Schärfe und Qualität.
 
Hmmm,

auch imho ist es ein untypischer Vergleich, der unterschiedliche Schärfebereich wird vielleicht in anderen Lichtsituationen etwas deutlicher.
Soll heißen, die 7D wird etwas mehr Rauschen, da die Pixeldichte auf dem Sensor höher ist - aber das war es schon.

Grundsätzlich aber vergleichst Du High-End Crop mit High-End VF, und das noch mit einem L-Glas - ich weiß nicht wie es mit Dir ist, aber an Wunder glaube ich nicht (mehr). :D

Eine Meinung, die immer wieder zu lesen ist: Geh raus und Fotografiere :top: - Du hast zwei sehr gute Systeme (kann ich direkt beurteilen, fahre dieselbe Kombination :evil:)
Und zu guter Letzt meine Meinung zu Deiner Fragestellung: Ja, Du hast zuviel bzw. etwas anderes erwartet. Muss aber nicht schlimm sein, wenn man sich mit den jeweiligen Vorzügen auseinandersetzt :)

Grüße
Nightwolf
 
Zwei wesentliche Dinge sehe ich nicht (oder ich übersehe sie):

1) DPP ganz aktuelle Version?
2) Zoomfaktor in der Software (wenn ein Bild beispielsweise 100% ist, das andere aber keine gerade Prozentzahl hat, beeinflusst das die Darstellung der Schärfe).
 
die 5D II fährt die 7D bei 100% crop schon in Grund und Boden von daher sollte es die 5DmkIII erst recht denn die 7D ist bei 100% nicht der burner.....
 
Hör ich da etwa gelben Spam?
Ganz ehrlich, jedes System hat Vor- und Nachteile, aber bitte doch nur halbwegs belastbare Tatsachen beisteuern, sonst wird der TO verwirrt...

Gruß Nightwolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten