• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe 40D + EF 70-200/4 L USM

PHansen

Themenersteller
Grüße,

bei meinen Recherchen habe ich dieses Forum entdeckt und hoffe, ihr könnt mir eine Frage beantworten.

Ich steige gerade (bzw. überlege es mir) von einer EOS 33 auf eine EOS 40D um. Zum Testen überließ mir mein Händler eine neue 40D + ein neues EF 70-200/4 L USM (beides soll gekauft werden).

Bisher fotografierte ich immer nur Dias, da fallen Schärfesachen nicht unbedingt so auf (mein Diaprojektor ist nicht mehr der neueste ;) ).

Getestet habe ich den AF des Objektivs anhand eines Spielzeug-LKWs, weil später einmal auch das Objektiv mit Zwischenringen für Nahaufnahmen genutzt werden soll.
Bei den noch folgenden Bildern wurde jedoch keiner benutzt.

Wie habe ich getestet:

Ich habe 2 Bilder gemacht (1x AF, 1x LiveView), das Objektiv war mittels Stativschelle auf einem Manfrotto-Stativ befestigt.
Ausgelöst per Selbstauslöser.
Das Objektiv befindet sich knapp außerhalb der Naheinstellungsgrenze. Blende war 8, Brennweite 200mm, fokusiert auf das "A" von MAN.

Bei den Bildern fällt mir auf, dass das AF-Bild etwas unschärfer ist, als das LiveView-Bild.

Beide Bilder wurden im Picture-Style Landschaft (Schärfe auf 3 in DPP gestellt) mit RAW fotografiert und als TIF per DPP gespeichert.
Ausschnitt in FixFoto erstellt, keine Verkleinerung.

Findet ihr das für den AF ok oder sollte der Händler das Objektiv evtl. überprüfen lassen.
Viel scheint es ja nicht zu sein.

Die Ferne konnte ich leider noch nicht testen, da das Wetter nicht mitspielt ;)



Liebe Grüße

Peter
 
Sieht für mich so ziemlich nach Backfokus aus, MAN is megaunscharf, Räder sind schärfer...nimm mal ein Stativ, und stell dann im Liveview manuell scharf, dann wirst du sehen, was Schärfe bedeutet

Gruß SanEos
 
Hiho,

das 70-200 L ist im Nahbereich nicht besonders scharf. Besonders an der Naheinstellgrenze lässt es stark nach. Ist eben ein Tele und kein Macro. Mach einfach mal ein paar Versuche aus dem Fenster raus. Dann wirst du die wahren Stärken des 70-200 sehen.

Wenn du "richtige" Nahaufnahmen machen willst, wirst du um ein Macro nicht herum kommen.

Mfg Thomas
 
Sieht für mich so ziemlich nach Backfokus aus, MAN is megaunscharf, Räder sind schärfer...nimm mal ein Stativ, und stell dann im Liveview manuell scharf, dann wirst du sehen, was Schärfe bedeutet

Gruß SanEos

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :evil:

*duckundweg*
 
Hiho,

das 70-200 L ist im Nahbereich nicht besonders scharf. Besonders an der Naheinstellgrenze lässt es stark nach. Ist eben ein Tele und kein Macro. Mach einfach mal ein paar Versuche aus dem Fenster raus. Dann wirst du die wahren Stärken des 70-200 sehen.

Wenn du "richtige" Nahaufnahmen machen willst, wirst du um ein Macro nicht herum kommen.

Mfg Thomas

Ist das dein ernst. Das Teil ist einfach nicht justiert, fertig https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=214091
 
Schärfe ist doch da (Blinker, Reifenprofil), nur nicht auf dem Kühler
Wenn ein Bild per LV gemacht wurde und trotzdem unscharf, stellt sich die Frage wo man den Fehler suchen soll; Kamera und Objektiv würde ich in erster Näherung erstmal als okay bezeichnen... :rolleyes:
 
...

Findet ihr das für den AF ok oder sollte der Händler das Objektiv evtl. überprüfen lassen.
...

Immer wieder ...

Stell doch mal das ganze Foto ein.
Eventuell hat der AF einen Punkt gefunden, den er für
kotrastreicher hielt.
Denn merke: Die tatsächliche Ausdehnung der AF-Sensoren ist größer
als die Quadrate/Rechtecke im Sucher!
 
Immer wieder ...

Stell doch mal das ganze Foto ein.
Eventuell hat der AF einen Punkt gefunden, den er für
kotrastreicher hielt.
Denn merke: Die tatsächliche Ausdehnung der AF-Sensoren ist größer
als die Quadrate/Rechtecke im Sucher!

Hallo,

Das MAN-Zeichen, wurde von der AF-Markierung komplett eingerahmt, wenn ich davon ausgehe, dass der AF-Kreis ca. 50% größer ist, kann er höchstens noch das weisse Gehäuse erfasst haben.

Ich habe nun noch ein paar weitere Sachen fotografiert und kam zu dem Schluß, dass ich wohl damit leben kann.
Manche Motive wiesen im Nahbereich geringen Backfokus auf (wenn ich die gezeigten Motive in 100% ansehe, liegt der Backfokus wohl bei ca. 2-4 mm, bei Mind.abstand und 200mm), ich hatte allerdings auch ein paar, wo es ungefähr passte.

Wenn das Wetter wieder passt, werde ich mal "live" fotografieren. Eigentlich sollte ich die Kam und das Objektiv bis morgen zurückgeben oder kaufen, der Händler gab wegen dem Wetter aber noch 'ne Woche dazu.


Grüße
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :evil:

*duckundweg*

Was soll ich denn bitte schön lesen,

dass er ein Stativ benutzt hat oder das er Liveview benutzt hat?!?!?!? Liveview nutzen heißt nicht automatisch manuell scharf stellen... Von der Abbildungsleistung im Nahbereich brauchen wir nicht sprechen...die ist erstens nicht soooooooo schlecht, und zweitens ist hier Schärfe vorhanden, nur nicht da wo sie sein soll

Gruß SanEos
 
Da geht es um das 70-200/4L IS.

GoLdmember

Ja aber beide Versionen verhalten sich an der Naheinstellgrenze ähnlich. Teleobjektive sind halt mehr für die Distanz gerechnet. Auf die Entfernung sind beide 70-200 L (besonders das IS) wohl das Schärfste was Canon im Programm hat. Hoffentlich postet der Treadstarter die Tage mal neue Bilder von Draußen. Ich denke und hoffe das die Bilder wieder top sind.

MfG Thomas
 
Ja aber beide Versionen verhalten sich an der Naheinstellgrenze ähnlich. Teleobjektive sind halt mehr für die Distanz gerechnet. Auf die Entfernung sind beide 70-200 L (besonders das IS) wohl das Schärfste was Canon im Programm hat.

Ja, naja, da sind aber noch die Festbrennweiten vor (135, 200, 300, 400) :D
Aber stimmt schon, meine beiden 70-200er sind auf größere Entfernungen (so
aber 10m) sehr scharf, unheimlich scharf auf unendlich.

Am schlimmsten sind sie übrigens bei 200mm und Offenblende, bei weniger mm
und abgeblendet geht's.

GoLdmember
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten