• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe +3 trotz RAW???

Kirsche79

Themenersteller
Hy,
ich habe mal ein Frage:

Mir ist aufgefallen, das in den Exif-Daten meiner RAW-Bilder im etwas von Schärfe+3 steht.
Normalerweise sollte dort doch eine "0" für "neutral" stehen, oder irre ich mich da?

Christian
 
Bin selbst noch Anfänger, aber soweit ich weiss ist das auch bei RAW so:

Der Unterschied liegt bei RAW darin, dass du es im Nachhinein noch verändern kannst, da die original Kameradaten vorliegen.

Je nach Picturestyle wird nun Einfluss auf das Bild genommen, jedoch ohne die Grundlage des Bildes zu zerstören. Falls die der Picturestyle nicht passt, kannst du ihn also noch im Nachhinein verändern...
 
Der CAnon RAW-Konverter übernimmt die Kameraeinstellungen als Ausgang für die Konvertierungseinstellungen.
 
Der Unterschied liegt bei RAW darin, dass du es im Nachhinein noch verändern kannst, da die original Kameradaten vorliegen.
Rohdaten sind Rohdaten; da haben PS überhaupt keinen Einfluß drauf!

@TO
Mit welchem Programm liset du denn die EXIFs aus? Es könnte nämlich sein, dass es sich nur um die Einstellungen der Kamera handelt und nicht die Eigenschaften des aktuellen Bildes.:confused:

PS: auch wenn 0 angezeigt würde, würde es sich nicht auf das aktuelle Bild beziehen, weil es genau wie +3 einen Wert angibt, was bei dem Bild ja nicht zutrifft.

PPS: scorpio war schneller!
 
Rohdaten sind Rohdaten; da haben PS überhaupt keinen Einfluß drauf!



PPS: scorpio war schneller!

da wiedersprichst du dir aber ....

scorpio meinte das der converter die einstellungen der kamera verwendet. also haben die ps' schon einen einfluss, nämlich wie das bild konvertiert wird.

würde also alles auf 0 stehen, würde dieser auch so konvertieren ...
 
Bei RAW-Aufnahme werden die PictureStyles-Parameter in die EXIFs geschrieben, damit die Canon-RAW-Konverter sie als Grundeinstellung für das Bild benutzen können (in diesem Fall werden die Parameter halt für eine non-destruktive Bearbeitung herangezogen), außerdem wird das eingebettete Vorschaubild mit den eingestellten PictureStyle-Einstellungen erzeugt.


Gruß,
Jens
 
da wiedersprichst du dir aber ....

scorpio meinte das der converter die einstellungen der kamera verwendet. also haben die ps' schon einen einfluss, nämlich wie das bild konvertiert wird.
Original von Schiesser
Es könnte nämlich sein, dass es sich nur um die Einstellungen der Kamera handelt und nicht die Eigenschaften des aktuellen Bildes.

Wo siehst du da einen Widerspruch? Bis auf das, dass es bei scorpio um die Verwendung der Einstellungen und bei mir um die Anzeige derselbigen geht, sehe ich da keinen Unterschied!
 
Wo siehst du da einen Widerspruch? Bis auf das, dass es bei scorpio um die Verwendung der Einstellungen und bei mir um die Anzeige derselbigen geht, sehe ich da keinen Unterschied!


Zitat von Schiesser
Rohdaten sind Rohdaten; da haben PS überhaupt keinen Einfluß drauf!

PPS: Scorpio war schneller

Zitat von Scorpio
Der CAnon RAW-Konverter übernimmt die Kameraeinstellungen als Ausgang für die Konvertierungseinstellungen.

-------

mit dem "Scorpio war schneller" war ich der Meinung das beide den selben Inhalt in der Antwort wiedergeben. Is ja aber nicht so.

Der eine sagt keinen Einfluss, der andere sagt es gibt Einen.


aber is ja wurscht. RAW is weitergehend veränderbar, JPG auch, aber nur begrenzt.
 
Ausgelesen habe ich die Daten mit "Digital Photo Professional" und dem "ZoomBrowser", gut das sind beides Canon Programme aber PhotoMe:top: hat ebenfalls diesen Eintrag.
In Lightroom kann ich den Eintrag über etwaige Schärfeeinstellungen des Ausgangsbildes nicht finden.

PhotoMe hat mich auch erstmal darauf Aufmerksam gemacht. Mit den Canon Programme arbeite ich sonst nämlich eher selten.


Normalerweise dürften doch die ganzen PictureStyles mit dem RAW-Bild nix am Hut haben, sondern sich nur auf die , direkt von der Kamera erstellte, jpg's auswirken.
Oder liege ich da jetzt komplett falsch???


Christian
 
Normalerweise dürften doch die ganzen PictureStyles mit dem RAW-Bild nix am Hut haben, sondern sich nur auf die , direkt von der Kamera erstellte, jpg's auswirken.
Oder liege ich da jetzt komplett falsch???
Nein, Du liegst nicht falsch. Die Daten werden dem RAW trotzdem mitgegeben, damit die Canon-Konverter sie auslesen und als Default-Einstellungsvorschlag schon mal das RAW so vorbereiten können, wie es die Kamera für das JPG auch gemacht hätte. Andere Konverter können mit diesen Werten nichts anfangen und nehmen deshalb ihre eigenen Default-Werte und ignorieren die dem RAW mitgegebenen Kameraeinstellungen
Aber wie geschrieben: Auch die CANON-Konverter nehmen deshalb noch keine Änderungen am RAW vor. Alles ist weiterhin frei veränderbar.
 
Die EXIF-Daten beschreiben NICHT die Bilddaten (weder JPG noch RAW), sondern sie beschreiben, wie die Kamera bei der Aufnahme eingestellt war. Ich glaube das war der Denkfehler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten