• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Scharf oder unscharf?

cash69

Themenersteller
Wie würdet ihr die Schärfe in dem Bild beurteilen?

Ich habe es mir in ViewNX bei 100% angezeigt, damit das Fokusmessfeld eingeblendet wurde und davon einen Bildschrimdruck erstellt. Ich denke, dass das zur Beurteilung reicht. Wie ich das beurteile, will ich erstmal nicht schreiben, weil ich völlig unbeeinflusste Meinungen von Euch hören möchte.

Kamera D700
Objektiv Tamron 28-75mm, f.2.8

Aufgenommen bei Blende 5.6, ISO 800 und 1/40 Sekunde
 
Ja, im Prinzip ist es ein 100% Crop, nur über einen Umweg erstellt. Das ist aber nicht wirklich ausschlaggebend für die Fragestellung.
 
Das Bild ist scharf!
Ich würde mir da keine Sorgen machen.
 
Ist nicht besonders gut zu Erkennen. Ich würde aber auch eher dazu tendieren das die Schärfe
auf dem W-E liegt....

Grüße
Walter
 
Ich würde sagen der Fokus tendiert leicht in Richtung "W". Aber man sollte noch mal ein anderes Testbild machen
 
1/40s? Vom Stativ?
Wenn nicht, kann es auch leicht verwackelt sein, finde ich.

Allgemein kann ich mich dem Eindruck nicht erwehren, bei f5.6 das Tammi 28-75 an der D700 besser in Erinnerung zu haben. Aber vielleicht ist es ja wirklich nur ein wenig verwackelt.
 
Habs aus der Hand gemacht, leichter Verwackler nicht ganz ausgeschlossen. Ich nehme das aber zum Anlass, noch ein weiteres Bild vom Stativ zu machen.
 
Das Bild ist eher ungeeignet zur Schärfebeurteilung, mach lieber noch ein Testfoto von was geeigneterem, z.B. von sauberer schwarzer kleiner Print-Schrift auf weissem Untergrund, gesäät mit etwas Staubfusseln :)
 
Hm, zum Schärfetesten solltest Du ein anderes Motiv nehmen. Auf den ersten Eindruck sehen alle Deine Bilder irgendwie unscharf aus. Wär das mein Objektiv, wäre ich wohl auch unsicher/stutzig... Liegt aber wohl am rauhen Gürtel-hier ist der Aufdruck natürlich immer unscharf an den Rändern...

Nimm mal ein planes Objekt (keine Flasche oder batterie - da hast Du zu viele Unschärfe-ebenen!), dann kann man das bei der kleinen Auflösung vielleicht etwas besser noch beurteilen...
 
Auch ich halte das Motiv für ungeeignet; die Webstruktur läßt doch eine harte Kontrastkante kaum zu. Nach meinem Eindruck haben alle drei Bilder (falls Fokus auf dem quadratischen "Punkt") von der Schärfe her Nachholbedarf, aber das kann auch am Motiv liegen ... .

M-A
 
Du weißt aber schon, dass der Rahmen nur die ungefähre Abdeckung des Sensorbereiches zeigt? Wie groß ist der Abstand, hast Du das bei Kunstlicht gemacht, ist das ein wirklich stabiles Stativ... so viele Parameter, die alles beeinflussen und verfälschen können. Wenn photozone so testen würde...ich könnte den Aufschrei hier hören. Was willst Du denn von uns hören und wo ist Dir ein Problem im Alltag aufgefallen?
 
Worum geht es dir eigentlich?

Um die Schärfeleistung des Objektivs bei verschiedenen Blendenöffnungen bzw. Brennweiten oder um einen Fokustest bzgl. Front- oder Backfokus?!

Meiner Meinung nach hängt davon stark ab, welche Art von Testchart sich besser eignet. Da du ja das Fokusfeld einblendest, gehts dir ja meiner Meinung nach weniger um den ersten Aspekt, sondern um einen reinen Fokustest, oder?

Wenn du einen Fokustest machen möchtest, wieso nimmst du dann nicht einen der zahlreichen, einschlägigen Testcharts und hältst dich an die dort aufgeführen Beschreibungen?!
 
Ja, es geht um einen Fokustest (Front- Backfokus), weil ich den Eindruck habe, das es in bestimmten Situationen unscharfe Bilder liefert.
Der Testaufbau, bzw. das Motiv waren nicht optimal. Deswegen habe ich jetzt das Testchart von Traumflieger ausgedruckt und damit getestet.

Ich stelle dabei bei Blende 2.8, 75mm und an der Naheinstellgrenze einen leichten Frontfokus fest. Bei Blende 8 siehts erwartungsgemäss schon viel besser aus.
Das folgende Bild ist bei Blende 2.8 entstanden. Der Fokuspunkt wurde auf den Vogel in der Mitte gelegt.

Ich schiebe jetzt nochmal ein Bild hinterher, das ebenfalls bei 75mm, allerdings Blende 5.6 gemacht wurde. Die Schärfentiefe nimmt natürlich deutlich zu, schein sich dabei aber leicht in Richtung Backfokus zu verschieben.
Das Fokusfeintuning im Kameramenü macht dann sicherlich wenig Sinn, zumal ich in einem anderen Thread gelesen habe, das sich ein Feintuning auf Naheinstellgrenze wiederum negativ auf den Fernbereich auswirken kann und insgesamt auch die Brennweite ein wichtige Rolle spielt. So gesehen denke ich eher, das die Fokusabweichungen des Objektives im Bereich dessen liegen, was man bei dieser Billiglinse akzeptieren kann.
Wie seht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ich stelle dabei bei Blende 2.8, 75mm und an der Naheinstellgrenze einen leichten Frontfokus fest. Bei Blende 8 siehts erwartungsgemäss schon viel besser aus.
Das folgende Bild ist bei Blende 2.8 entstanden. Der Fokuspunkt wurde auf den Vogel in der Mitte gelegt.

Ich schiebe jetzt nochmal ein Bild hinterher, das ebenfalls bei 75mm, allerdings Blende 5.6 gemacht wurde. Die Schärfentiefe nimmt natürlich deutlich zu, schein sich dabei aber leicht in Richtung Backfokus zu verschieben. ...

das kann aber auch an den einstelltoleranzen liegen. ich würde es so lassen wie es ist, finde die schärfe an sich optimal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten