• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch ist

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

In einer der letzten GEO war ein Bericht über Schwefelabbau.
Der Kamera wurde alles abgefordert und ging bald kaputt. Ich denke nicht, dass sich der Fotograf keine Gedanken zu seiner Ausrüstung gemacht hat.
Auch sonst merkt man bei GEO, dass die Fotografen sorgsam ihre Ausrüstung für den jeweiligen Zweck aussuchen (Höhlenklettern, Tierkindermakros,...)

Jemand, der für GOE fotografiert, WEISS was er braucht und eiert nicht wochenlang herum frei nach dem Thema "ich fahre nach Brunsbüttel, was soll ich mitnehmen?"
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

...
Bekenne Dich frei zum Ausrüstungsfetisch!
Voraussetzung zum Glück ist ein entspanntes ehrliches Verhältnis zu Dir und Deiner Leidenschaft. Z.B. LBA (Lens Buying Addiction - Objektivkaufsucht) ist kein Problem. Ein Objektiv kann auch Freude machen, wenn man es nicht nutzt. Es kann tatsächlich einfach auf dem Nachttisch oder im Schrank Freude machen und ist da, wenn man es dann doch mal braucht.
Sogar die Ausrüstung einfach so begrabbeln oder mal die Fototasche aufmachen und reinschauen, kann einem Amateuer Freude machen. ....

Gruß
Alexander

Danke, da hab ich´s doch.

Welches Objektiv soll ich denn verkaufen ? Hab Sie alle so lieb. :D


Grüße und fein gemacht.
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

@Archilex: Netter Text. :top:

Habe eigentlich die Suchfunktion benutzt und bin zufällig darauf gestoßen.
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Woher dieses "Gehabe" kommt?
Es muss stets reflektiert werden, ob die Ausstattung des Gegenüber überhaupt von ihm genutzt werden kann.
(aquiv.: Warum fährt der Opa mit seiner 3,2L-E-Klasse auf der Landstraße nur 70, auf der BAB nur 100?)

Dazu kommt natürlich, dass man sich selber sowieso für besser hält, folglich man mit DER Ausstattung NOCH bessere Bilder als sowieso machen könnte - und erstrecht bessere Bilder als sein Gegenüber.

Der Faktor des "Haben-Wollens" oder "Gönnen-Wollens" oder "Leisten-könnens" wird anfangs völlig außer Acht gelassen. Und der spielt eben in diesem Hobby, noch mehr im Hobby Modellbau (das betreibe ich auch aktiv), eine große Rolle.
Da sagst Du was Wahres...:evil:

Es gibt zwei grundverschiedene Arten von Neid.

Der eine Neid ist der, der sagt: "Oh! Mein Nachbar hat einen neuen Mercedes. Ich will auch einen neuen Mercedes. Was kann ich tun, um mir auch einen neuen Mercedes kaufen zu können?"

Dieser Neid treibt die Menschheit voran, sorgt für Weiterentwicklung und technischen und gesellschaftlichen Fortschritt.

Der andere Neid ist der, der sagt: "Oh! Mein Nachbar hat einen neuen Mercedes. Ich kann mir keinen neuen Mercedes leisten. Also darf mein Nachbar auch keinen haben. Was kann ich tun, um zu verhindern, daß mein Nachbar sich einen neuen Mercedes kaufen kann, wenn ich das nicht kann?"

Dieser Neid ist der z.B. in Deutschland besonders weit verbreitete, während der erste Typ Neid vor allem in den USA anzutreffen ist.
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Der eine Neid ist der, der sagt: "Oh! Mein Nachbar hat einen neuen Mercedes. Ich will auch einen neuen Mercedes. Was kann ich tun, um mir auch einen neuen Mercedes kaufen zu können?"

Dieser Neid treibt die Menschheit voran, sorgt für Weiterentwicklung und technischen und gesellschaftlichen Fortschritt.

Neid ist ja nix schlimmes, die Missgunst aber schon.
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Bekenne Dich frei zum Ausrüstungsfetisch!
Voraussetzung zum Glück ist ein entspanntes ehrliches Verhältnis zu Dir und Deiner Leidenschaft. Z.B. LBA (Lens Buying Addiction - Objektivkaufsucht) ist kein Problem. Ein Objektiv kann auch Freude machen, wenn man es nicht nutzt. Es kann tatsächlich einfach auf dem Nachttisch oder im Schrank Freude machen und ist da, wenn man es dann doch mal braucht.
Sogar die Ausrüstung einfach so begrabbeln oder mal die Fototasche aufmachen und reinschauen, kann einem Amateuer Freude machen. Der Profi muss auch wenn er nicht will. Andere schauen sich Bilder, Briefmarken, Wellensittiche, Aquarien und sontswas an. Ein Uhrensammler schaut auch nicht nur wegen der Uhrzeit auf seine Armbanduhr. Einem Kunstsammler würde nie einfallen sich zu rechtfertigen nur weil er seine Bilder nicht "nutzt", sondern anschaut. Man darf sich auch eine schöne Fotoausrüstung nur mal anschauen. Sie ist ein technisches Meisterwerk und darf gefallen auch ohne Nutzung und kann deshalb auch nie groß und umfangreich genug sein!

Alexander


DANKE, DANKE DANKE !

Das hat mein Seelenheil wieder in Ordnugn gebracht :-))

Ich kauf jetzt ohne schlechtes Gewissen neue Linsen. Jippie

:-))
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi sein Quatsch is

Wenn ich aber sehe, dass ein Profi-Heimwerker seinen High-End Pressluftnagler aus dem Keller wuchtet, weil er ein Brettchen mit zwei Drahstiften festmachen muss bekomme ich 'nen Lachkrampf.

Das ist so mit die passendste Analogie in diesem Thread ;)
Alles andere außer dem ersten Post, der ja schon genügend auseinandergenommen (und größtenteils immer noch nicht verstanden) wurde, ist meiner Meinung nach einfach nur Geschwafel. Was nicht heißt, dass mein Post hier kein Geschwafel ist ;)

frag mal jemanden, der [...] sich ein cooles Motorrad leistet.....mit 10.000 kommt man da nicht weit.
Coole Motorräder gibts durchaus für 10.000€ ;)

Alles eine Sache der Relation. Da Fotografie eben auch massentauglicher ist als z.B. Autos (braucht man einen Führerschein), Flugzeuge (Flugschein), Reiten (Reiterfahrung)... kommt hier die Relationsverschiebung eben besonders zum Vorschein.

der Amateur ist ein fotophiler Hedonist!
Der Profi ist ein pyknisch-sanguinischer Astheniker!
:lol: YMMD

Klar, und wenn ich Deine Skalpelle hätte, könnte ich Dir auch einen Bypass legen...
In solchen Situationen schüttle ich auch immer wieder den Kopf ^^


Nach allen 14 Seiten Thread lesen kann ich folgendes Fazit für mich ziehen:
Bleibt doch mal locker. Manche machen Fotos, weil sie angeben wollen, andere weil es ihnen Spaß macht, wieder andere weil sie es müssen. Die kann man eben nicht alle über einen Kamm scheren.
Ich für meinen Teil mache das aus Spaß. Und mein Spaß ist ungezwungen, ich mach das nur dann wenn ich Bock habe und bin nicht in dem Druck, unglaublich tolle Bilder zu produzieren. Wenn dann doch mal eins dabei ist, freue ich mich, wenn keins dabei ist bin ich aber auch nicht enttäuscht. Warum auch? Was habe ich verloren?
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi sein Quatsch is

Wer muss Fotos machen? Gibt es irgendwo Fotografierzwang?

Ich denke er meint jene die damit ihren Lebensunterhalt bestreiten (müssen).
Ich "muss" auch nicht arbeiten, aber wenn ich es eben nicht tue bin ich ne arme Sau, - gerade heute.....;)

Grüsse Heinz
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

DANKE, DANKE DANKE !

Das hat mein Seelenheil wieder in Ordnugn gebracht :-))

Ich kauf jetzt ohne schlechtes Gewissen neue Linsen. Jippie

:-))
Kauf lieber gleich ganze Objektive... :) Einzelne Linsen zu kaufen und dann selber zu Objektiven zusammenzubasteln ist doch immer arg mühselig. :evil:
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi sein Quatsch is

Nach allen 14 Seiten Thread lesen kann ich folgendes Fazit für mich ziehen:
Bleibt doch mal locker. Manche machen Fotos, weil sie angeben wollen, andere weil es ihnen Spaß macht, wieder andere weil sie es müssen. Die kann man eben nicht alle über einen Kamm scheren.
Und nie vergessen: je mehr Leute es gibt, die aus welchen Gründen auch immer Fotos machen wollen, desto billiger sind die D3X und Co. und die Spitzenobjektive dazu. Weil sie in höheren Stückzahlen hergestellt werden können...

(Und für den Gebrauchtmarkt wirken sich die "Ich muß immer sofort das neueste haben!"-Fetischisten auch sehr positiv aus...)
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi sein Quatsch is

Bleibt doch mal locker. Manche machen Fotos, weil sie angeben wollen, andere weil es ihnen Spaß macht, wieder andere weil sie es müssen. Die kann man eben nicht alle über einen Kamm scheren.

Aber gerade Du bleibst doch hier nicht locker. "Manche machen Fotos weil sie angeben wollen". Meinst Du damit die Leute, die ein teures Equipment haben, aber es eigentlich nicht 100% ausnutzen, oder sich noch nicht richtig mit der Materie vertraut gemacht haben?

Die im Zoo stehen, ihr weisses Objektiv auspacken und aus unmöglichsten Positionen drauflosknipsen?

Na und? Wenn Du locker bleiben willst, dann gehst Du hin, siehst dir Neidfrei Ihr Equipment an und wenn Du es möchtest (und Dein Gegenüber auch...) gibst Du Neifrei ein paar Tipps wie er es besser machen könnte.

Der gestresste zieht vorbei und sagt nur leise: ANGEBER

Gruß
Walter
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi sein Quatsch is

Der gestresste zieht vorbei und sagt nur leise: ANGEBER
War mal letzten Sommer am Medienhafen fotografieren (die Gebäude), mit dabei zwar 3 Kameras, aber nichts wildes, und das hatte auch seine Gründe (andere Filmempfindlichkeiten usw.) - egal. Jedenfalls bin ich dann an einer Gruppe von Fotografen vorbeigekommen, denke mal nicht dass die das beruflich gemacht haben, sondern dass das nen Workshop war, oder so'n Usertreffen oder was auch immer. Ich weiß auch gar nicht mehr was die fotografiert haben, bin nur grinsend vorbeigegangen und hab drauf geachtet nicht durch's Bild zu laufen. Selbst wenn das Equipment oversized gewesen sein sollte - ich fand's eher amüsand oder nett (als Technikfan) als störend. Die Leute waren auch alle alt genug.

Ein Stück weiter hat ein Teenager oder junger Twen (weiß nimmer) eine Reihe von Mädels abgelichtet, mit ambitioniertem Licht dabei usw.; DA war ich neidisch dass ich nicht auf die Idee gekommen bin :D ne quatsch...hat mich auch eher interessiert als denn gestört. Aber schüchtern wie ich bin - und da die Parkuhr lief - hab ich's mir dann verkniffen mich bemerkbar zu machen^^

Was mir aufgefallen ist war dass man auch mit dem Popelszeug anders angeschaut wird als mit ner Kompaktknipse - denke mal einige dachten dass ich im professionellem Auftrag unterwegs sei, wozu sonst das Gerödel (ach ja - Stativ war auch dabei). Und ich muss zugeben dass ich es ein wenig genossen* habe :o


*hab übrigens versucht einen möglichst kleinen "Footprint" zu hinterlassen, hab also mich möglichst zurückgehalten. Kommt vielleicht auch mal anders rüber als zu brüllen "raus aus dem bild!" - wer weiß.
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi sein Quatsch is

@walterd: Mit dem "Angeben" meinte ich eher die Fotos, nicht das Equipment. Da wird dann auf Flickr jedem Kommentar hinterhergesabbert und bei jeder noch so kleinen Gelegenheit gleich irgendwelche Fotos herumgezeigt. Kann man ja gerne tun, da hab ich gar nichts dagegen. Mach ich auch manchmal.
Im Zoo geh ich einfach vorbei und denke mir gar nichts weiter. Wenn die Leute schlechte Bilder machen, ist das nicht mein Problem. Und wie hier schon bemerkt wurde, sinkt dadurch der Preis für mein Equipment ;)
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Nach 15 Seiten kann ich nur noch sagen:


Wen interessiert es was andere von einem Denken? Mich nicht und damit fahre ich ganz gut. Kann auch nicht ganz nachvollziehen wieso sich der Threadersteller mit solch einem belanglosen Thema auseinander setzt....

Und nun ertappe ich mich selber, indem ich diese Zeilen tippe.....:eek:
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Nach 15 Seiten kann ich nur noch sagen:


Wen interessiert es was andere von einem Denken? Mich nicht und damit fahre ich ganz gut. Kann auch nicht ganz nachvollziehen wieso sich der Threadersteller mit solch einem belanglosen Thema auseinander setzt....

Und nun ertappe ich mich selber, indem ich diese Zeilen tippe.....:eek:

Neid ist eines der 7 Hauptlaster im christlichen Glauben.
Neid und das Streben nach dem Vorsprung vor dem Anderen sind nach Konrad Lorenz ein Element der 8 Todsünden der zivilisierten Gesellschaft.
Die Neidfrage verändert und charakterisiert ganze Gesellschaften.

Der Umgang mit der Habe und der Blick auf die Anderen oder der Blick der anderen auf mich (Existenzphilosophie Sartres) und die Konsumkritik am eindimensionalen Menschen (Marcuse) sind zentrale Aspekte abendländischer Philosophie.

Hier im Forum kann man wie im Labor die Affekte der Menschen beim Umgang mit der Frage beobachten.

Auch die Frage nicht zu erkennen und das Ganze als unwichtig abzutun, kann nur von jemandem kommen, der schon lange alle ideellen Werte begraben hat und nur noch die zwei Fragen kennt:
Die nach Zeit und die nach Geld. Wobei viele bereits glauben Zeit ist Geld, bis sie merken, dass man sich gar keine Zeit kaufen kann, was eigentlich gehen müsste, wenn es stimmen würde und Zeit = Geld eine mathematisch korrekte Gleichung wäre.

Ich halte die Erkenntnis, dass eine Fotoausrüstung egal welcher Größe (und auch egal zu welchem Zweck, also genutzt oder ungenutzt) keine Rechtfertigung benötigt, solange sie einem Menschen Freude macht für essentiell. (Dass der Mensch sich nicht mit den Augen der anderen sehen muss)
Und ich halte die Einsicht, dass es gesund ist, dies einem anderen Menschen zu gönnen ebenfalls für essentiell.

Im Grunde ist doch nicht der Besitzende die "böse" Kreatur, sondern der, welcher ihm diesen Besitzt nicht gönnen kann und irgendwas zurechtfaselt warum er das nicht darf.
Die einfachste Form davon ist einfach eine frei erfundene Grenze für die Angemessenheit der Mittel zu definieren (weiße Objektive im Zoo sind Tabu .. bla.) und anschließend zu behaupten dass es einfach zu groß und zu teuer ist und er damit - korrekt schlussgefolgert - ein Angeber sei.
Das erleichtert die kleine neidische Seele dann doch ungemein. Gönnen können wäre für alle gesünder.

Das würde auch den "echten Angebern" den Boden unter den Füßen wegziehen, denn niemand würde sie beachten. Und aus niemand wird so schnell ein "echter Angeber" wie aus einem zu Geld gekommenen Neider.

Die enge Verwandschaft von Neider und Angeber ist doch gerade das Entlarvende und Ernüchternde.

Gruß
Alexander
 
AW: Schamlos! Warum Amateure eine Profiausrüstung benötigen und Profi-sein quatsch is

Neid ist eines der 7 Hauptlaster im christlichen Glauben.
Neid und das Streben nach dem Vorsprung vor dem Anderen sind nach Konrad Lorenz ein Element der 8 Todsünden der zivilisierten Gesellschaft.
Die Neidfrage verändert und charakterisiert ganze Gesellschaften.

Der Umgang mit der Habe und der Blick auf die Anderen oder der Blick der anderen auf mich (Existenzphilosophie Sartres) und die Konsumkritik am eindimensionalen Menschen (Marcuse) sind zentrale Aspekte abendländischer Philosophie.

Hier im Forum kann man wie im Labor die Affekte der Menschen beim Umgang mit der Frage beobachten.

Auch die Frage nicht zu erkennen und das Ganze als unwichtig abzutun, kann nur von jemandem kommen, der schon lange alle ideellen Werte begraben hat und nur noch die zwei Fragen kennt:
Die nach Zeit und die nach Geld. Wobei viele bereits glauben Zeit ist Geld, bis sie merken, dass man sich gar keine Zeit kaufen kann, was eigentlich gehen müsste, wenn es stimmen würde und Zeit = Geld eine mathematisch korrekte Gleichung wäre.

Ich halte die Erkenntnis, dass eine Fotoausrüstung egal welcher Größe (und auch egal zu welchem Zweck, also genutzt oder ungenutzt) keine Rechtfertigung benötigt, solange sie einem Menschen Freude macht für essentiell. (Dass der Mensch sich nicht mit den Augen der anderen sehen muss)
Und ich halte die Einsicht, dass es gesund ist, dies einem anderen Menschen zu gönnen ebenfalls für essentiell.

Im Grunde ist doch nicht der Besitzende die "böse" Kreatur, sondern der, welcher ihm diesen Besitzt nicht gönnen kann und irgendwas zurechtfaselt warum er das nicht darf.
Die einfachste Form davon ist einfach eine frei erfundene Grenze für die Angemessenheit der Mittel zu definieren (weiße Objektive im Zoo sind Tabu .. bla.) und anschließend zu behaupten dass es einfach zu groß und zu teuer ist und er damit - korrekt schlussgefolgert - ein Angeber sei.
Das erleichtert die kleine neidische Seele dann doch ungemein. Gönnen können wäre für alle gesünder.

Das würde auch den "echten Angebern" den Boden unter den Füßen wegziehen, denn niemand würde sie beachten. Und aus niemand wird so schnell ein "echter Angeber" wie aus einem zu Geld gekommenen Neider.

Die enge Verwandschaft von Neider und Angeber ist doch gerade das Entlarvende und Ernüchternde.

Gruß
Alexander


Lass gut sein, durch dein ausführlichen Post hast du mich nur ein zweites mal bestätigt. Zumal es schon an frechheit grenzt Urteil über meine Persönlichkeit zu fällen, in dem du 4 Zeilen in einem Internetforum ließt.

Vielleicht stellst du dir die Frage, dich ich im ersten Post geschrieben hab, einfach nochmal zu Gemüte führen. Das hat nix mit deiner Umwelt, der Gesellschaft oder sonst noch jmd zu tuen, es geht ganz einfach um deine Einstellung. Da bringt dir auch die Diskussion um Neid nichts dabei, denn darum geht es schlicht einfach nicht ( in meinem ersten Post).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten