• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schalter am Sigma Macro, wofür ?

misterx

Themenersteller
Hi,
ich kann das Sigma Macro, 2,8/50 mm, DG von einem Bekannten bekommen.
Leider hat er die Anleitung zu diesem Objektiv nicht mehr. Er kann mir auch nicht sagen wofür der Schalter "Full/Limit" ist kann mir einer von Euch die Funktion erklären und sagen wie sich das am Foto auswirkt ?
Kann man die Anleitung zu dem Objektiv irgendwo herunter laden ?

Vielen Dank im voraus
Gruß
MisterX
 
Ich besitze zwar kein Sigma Macro, aber der Schalter wird die Funktion haben den Fokusbereich zu begrenzen (nah-fern).
Das führt zu einem schnellen AF, der ist gegenüber Normalobjektiven mit steilerer Fokus-Übersetzung aber immer noch langsam.
MfG Surfer
 
Es wird ein Fokussierbegrenzer sein. Bei Stellung "Full" ist das Fokussieren von 1:1 bis unendlich möglich. Bei "Limited" wird ein Teil des Nahbereichs weggelassen, geht vielleicht von 30 oder 40cm bis unendlich (je nach Objektiv). Damit werden die Fokussierwege kürzer und der AF schneller. Nützlich in den Fällen, in denen man nicht im Nahbereich arbeiten will.
Gruss
Tinu
 
Ja, das hat mein sigma 105er macro auch, nutz ich eigentlich immer!
Weis jemand ob man beim 105er in der focus eingreifen kann? also es geht :D aber obs gut is...?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten