• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Schärfste Festbrennweite bis € 700,- oder doch ein Zoom?

Schärfste Festbrennweite bis € 700,- oder doch ein Zoom?

Ich habe halt kein bestimmtes Gebiet was ich fotografiere... .

Ich habe schon sehr viel über crop gelesen auch bei Wiki. aber ich versteh einfach net was damit gemeint ist XDXD oder ich denke zu kompliziert:grumble:

Wenn ich das richtig sehe, fehlen dir Grundlagenkenntnisse (ist ja kein Beinbruch, jeder fängt mal an) und Erfahrung. Ein Objektiv hilft dir bei keinem der beiden Punkte weiter, weil man sich für Ersteres besser ein Buch kauft und Zweiteres nur mit der Übung kommt.

Ich könnte mich jetzt anschließen und weitere Objektive ins Spiel bringen, die dich problemlos in den Bettelstand bringen -- und ich bin mir sehr sicher, dass deine Bilder damit kein Deut besser werden. (Nur weil ein Bild scharf ist, heißt das noch lange nicht, dass es gut ist. Zudem sieht kein Mensch den Schärfeunterschied zwischen Festbrenner und Zoom auf normaler Ausbelichtung oder Webgröße.) Oder ich verweise nachdrücklich auf den m.E. bislang einzig zweckdienlichen Hinweis:

Du weisst nicht genau was du fotografierst und wo deine Vorlieben sind und glaubst das Schaerfe und Lichtsstaerke dir wichtig sind. Mein Tipp: Leg die 700 Euro auf's Konto und wenn du irgendwann weisst, was du brauchst (oder willst), dann schlag zu. So ist es schade ums rausgeworfene Geld.

Ein weiterer Tipp wäre: Nimm mal ein paar Wochen nur das 1,8/50mm auf der Kamera mit. Dann wirst du schneller ein Gefühl dafür entwickeln, was du wirklich brauchst (oder auch nicht), etwa wenn du bei 75% deiner Bilder denkst: "Ein bisschen mehr Weitwinkel/Tele wäre jetzt doch besser."

Gruß Jens
 
...habs auch nur deshalb nicht vorgeschlagen weil es bei OB wohl sehr weich ist. an ner APS-C machts als 35mm ersatz aber wohl trotzdem ziemlich spass. :D
 
Ich würd mal gern eine ganz neue Kombo in die Runde werfen:

Tamron 17-50 2.8(mit VC oder ohne) UND Canon 70-200 4 L (ohne IS)

Dann hat man ein anständiges zoom im Normalbereich und ein superscharfes, superschnelles, superstabiles zoom im Telebereich. Damit kann man eigentlich in jeden Bereich der Fotografie reinschnuppern.

Salento ist anscheinend eher einsteiger ist und noch nicht so genau weiß, wo die reise hingehen soll und welche Brennweite er da genau will.
Daher denke ich, dass Zooms die beste wahl für ihn wären.
Ich glaube, da ist Flexibilität am wichtigsten. Nichts ist für einen "anfänger" schlimmer, als mit einer FB zu arbeiten, bei der einem der Bildwinkel nicht gefällt und man für eine schöne Komposition permanent rumrennen oder Linse wechseln muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
....ist jetzt ein bissle off-topic, aber die vorgg. Kombo für 700,- Euros , da wär ich bei einer Sammelbestellung ganz vorne dabei:D
 
Wenn ich das richtig sehe, fehlen dir Grundlagenkenntnisse (ist ja kein Beinbruch, jeder fängt mal an) und Erfahrung.

Naja, das ist so eine Sache. Sehe das ja grundsätzlich genau so ... aber billiges Equipment kann einem auch mal schnell den Spaß an der Sache verderben.
Ein gut gepflegtes, gebrauchte L-Glas läßt sich auch ohne großen Verlust wieder Verkaufen / Tauschen, wenn man seine fotogenen Ambitionen ändert oder an den Nagel hängt.

Frei nach dem Motto - wenn nicht jetzt wann dann. Und der Leistungsunterschied ist zum Teil beträchtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Salento

hat, ja immerhin klar formuliert, daß er eine lichtstarke Festbrennweite sein Eigen nennen will
und hat dazu extra einen thread losgetreten, obwohl das Thema ja schon einige male angerissen wurde.

Da ist er schon mal entschlossener als ich am Anfang war.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten