• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfevergleich: Sigma 50 mm f/1.4 vs. Canon 50 mm f/1.2?

AW: Schärfevergleich: Sigma 50mm f1.4 vs. Canon 50mm f1.2?

Ich muss dazu sagen, dass ich zu denen gehöre, die bei unserem Hobby gerne auch etwas Wertiges Händen hält. Macht mir dann irgendwie mehr Spass.
Auch wenn es sich nicht unmittelbar auf die Qualität meiner (!) Bilder auswirkt und diese Einstellung hier im Forum oftmals nicht gerne gesehen wird.
Aber ich habe auch Spass an der hochwertigen Technik an sich wenn ich sie fühle.
Nur sind da auch persönliche Grenzen beim Preis gesetzt. Bei 1200 Euro für ein nicht überragendes Normal-FB Objektiv ist für mich die Grenze eigentlich überschritten.

Deshalb ja auch die Tendenz zum 1.4er Sigma.
 
AW: Schärfevergleich: Sigma 50mm f1.4 vs. Canon 50mm f1.2?

Stimmt Rainer.
Ich war nie ein 50mm-Fan, seit dem DForum-Festival und dem 50/1.2L (und 35/1.4) hat sich das grundlegend geändert.
Leider ist das 50/1.2 gebraucht ein sehr seltener Fall.
 
AW: Schärfevergleich: Sigma 50mm f1.4 vs. Canon 50mm f1.2?

Nur sind da auch persönliche Grenzen beim Preis gesetzt. Bei 1200 Euro für ein nicht überragendes Normal-FB Objektiv ist für mich die Grenze eigentlich überschritten.

die wäre bei mir für so ein Objektiv nicht nur "eigentlich" sondern lange überschritten. Meine hauptsächlich benutzten Brennweiten sind 85 und 135mm. Die durften bei der gebotenen Leistung dann auch ein paar Euros kosten, denn da sehe ich was es bringt und meine Opfer sind immer wieder gerne Opfer :lol: Die 50mm gefallen mir nur in bestimmten Situationen ( wenig auffallen wollen, größere Personengruppe ( meine Mitschüler z.B. oder Gesicht/Oberkörperanschnitt, etc. ) oder bei Feiern nehme ich gern das EF 35/2 :top: ..das bevorzuge ich vor dem 50er

Gruß Toni
 
AW: Schärfevergleich: Sigma 50mm f1.4 vs. Canon 50mm f1.2?

Hatte letzte Woche das Canon 50/1,4 zum test, war mir zu weich, im Vergleich zu meinem 17-55 bei Blende 2,8 zu unscharf. Habe mir gestern das Sigma bestellt und bin mal gespannt wegen dem oft bemängelten Front bzw. Backfokus. Wie man hier im Forum so liest dürfte man sich das Sigma gar nicht kaufen bei dem Ausschuß den Die produzieren. Warten wir ab.
 
AW: Schärfevergleich: Sigma 50mm f1.4 vs. Canon 50mm f1.2?

Es gibt ja noch einen aktuellen parallelen Thread zum 50L bzw. 50mm Linsen. Dort habe ich das 50L schon eingehend empfohlen. ;)

Aber noch was zur Schärfe speziell. Das 50L ist bei Offenblende sicherlich nicht über den gesamten Bereich scharf. Das kann man aber auch nicht erwarten bei der Art von Linse. Wenn man entsprechend abblendet, ist's natürlich wie bei jeder anderen Linse auch sehr scharf. In der Mitte ist's auch bei Offenblende und ca. einem Meter Abstand recht scharf. Ab 1.6 oder 1.8 ist's knackscharf, auch bei näherer Distanz.

Im Vergleich zum Sigma kann ich nur sagen, dass die Fokusprobleme einfach nicht von der Hand zu weisen sind. Schärfetechnisch und auch vom Bokeh liegt die Linse aber nah am 50L. Dennoch ist das 50L nach meiner Erfahrung in beiden Disziplinen einen Hauch besser. Ob es einem das Geld wert ist, muss man selber wissen. Ich wollte einfach nicht mehr den Ärger mit dem Fokus und auch das mehr an gewonnener Bildqualität hat sich für mich mehr als gelohnt. Ich liebe die Linse.

Wenn ich weniger ausgeben wollen würde und es muss eine Linse mit AF sein, würde ich das Canon 50mm 1.4 nehmen. Das Sigma löste bei mir einfach nur Frust aus.
 
AW: Schärfevergleich: Sigma 50mm f1.4 vs. Canon 50mm f1.2?

Habe es soeben bekommen (Sigma), Traumflieger Fokustest gemacht, leider habe ich einen Backfokus, sprich die 0 auf Höhe des Vogels ist unscharf, und wird dann ab -1 -2 erst richtig scharf. Zurückschicken, oder kann man damit im Alltag leben? Will ja nicht nur den Testchart fotografieren;)
 
AW: Schärfevergleich: Sigma 50mm f1.4 vs. Canon 50mm f1.2?

Was man so als scharf ansieht.

Am KB kannst du dich darauf einstellen, hochlichtstarke FBs um 2 oder 3 Blenden abzublenden, um über den gesamten Bildbereich maximale Schärfe herauszuholen, wenn das deine Priorität sein sollte. In der Beziehung ist dann das Canon 50mm 1.4 besser als das Sigma, da es - ebenso wie das 35mm 2.0 - bis Blende 8 stets weiter an Qualität im Randbereich zunimmt und damit die Nyquist Frequenz (1DsIII) von der Mitte bis zum Rand knackt, was dem Sigma letztlich nicht gelingt (nur in den inneren 40% des Bildkreises).

Geht es dir um die Schärfe in der Bildmitte bei weit offenen Blenden, so ist das Sigma unterhalb 2.8 besser.

Grüße

TORN
 
Kann denn nun mal einer Vergleichsbilder bei Offenblende einstellen zwischen dem Sigma und dem Canon? Oder wenigstens vom Canon 50mm 1.2? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten