• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfeprobleme canon eos 1DS MKIII

bernd1966

Themenersteller
Hallo, ich habe Probleme mit der aktuellen Canon 1DS MkIII
bei Blende 11 Brennweite 70mm und einem Objektabstand
von ca. 3m reicht die Schärfe max. 10-15cm Canon hatte
die Kamera mit den Objektiven schon zum justieren haben
aber auch nichts festgestellt und können sich das Problem
nicht erklären. Auch eine Ersatzkamera direkt von Canon
hat den selben Fehler aufgewiesen. Ein direkter Vergleich mit
einer Canon 1DS MkII eines Kollegen hat gezeigt das es auch viel
viel schärfer geht.
Kennt jemand das Problem oder hat jemand mit dem gleichen
Problem zu Kämpfen?
Vielen dank für die Infos bernd
 
Hallo, ich habe Probleme mit der aktuellen Canon 1DS MkIII
bei Blende 11 Brennweite 70mm und einem Objektabstand
von ca. 3m reicht die Schärfe max. 10-15cm Canon hatte
die Kamera mit den Objektiven schon zum justieren haben
aber auch nichts festgestellt und können sich das Problem
nicht erklären. Auch eine Ersatzkamera direkt von Canon
hat den selben Fehler aufgewiesen. Ein direkter Vergleich mit
einer Canon 1DS MkII eines Kollegen hat gezeigt das es auch viel
viel schärfer geht.
Kennt jemand das Problem oder hat jemand mit dem gleichen
Problem zu Kämpfen?
Vielen dank für die Infos bernd



Ohne Beispiel kann man wohl eher nix sagen.
 
Vielleicht liegt es am Objektiv.
Wenn die Tiefenschärfe nur 15cm ist, sieht es nach defekter Blende aus.
Bei den Werten sollte die Tiefenschärfe 1,27m betragen.
 
Hast Du mal ein Vergleichsfoto mit einer anderen Vollformatkamera gemacht?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß der Fehler an der Kamera liegt, sondern am Objektiv.
Eventuell schließt die Blende nicht beim Auslösen.
Ändert sich die Schärfe überhaupt wenn Du abblendest?
 
Das Objektiv ist nicht das Problem wir haben Tests auf einer anderen
Kamera mit dem gleichen Objektiv gemacht, auch canon schließt die Objektive aus
 
wenn diese Angaben zutreffen sollten

Canon 1DS MkIII
bei Blende 11 Brennweite 70mm und einem Objektabstand
von ca. 3m reicht die Schärfe max. 10-15cm Canon hatte
die Kamera mit den Objektiven schon zum justieren haben
aber auch nichts festgestellt und können sich das Problem
nicht erklären.

würde es bedeuten dass es sich beim Canon-Service um einen völlig inkompetenten Haufen handeln würde.

Dass "nur 11cm ST " eine Ursache haben müssen (~ 125 wären normal) liegt ja wohl auf der Hand, dann aber nichts zu tun und den Fehler nicht zu suchen ist mehr als grenzwertig.

Einzige Erklärung die noch Sinn haben könnte: Anfangsblende des 70er bei ~ f2 oder f2,5 und die Blende schliesst nicht auf 11 sondern bleibt offen.
Müsste man dann aber wohl an Überbelichtung erkennen.
 
Nein das ist nicht richtig Canon arbeitet an dem Problem
und gibt sich wirklich Mühe. Aber da ich jetzt schon 2 Kameras
mit dem selben Problem in der Hand hatte wundere ich mich das
schon.
 
Wir haben die Schärfetests mit manueller Belichtung getestet
wenn die Blende wirklich nicht schließen sollte würde man das an der Belichtung direkt sehen.
 
Laß mich raten, Ihr habt die Vergleiche in 100%-Ansicht gemacht.
Dann sind die (auf dem Sensor gleichen) Zerstreuungskreisdurchmesser der Canon 1DS MkII natürlich kleiner (weniger Pixel groß = schärfer) als die deiner höher auflösenden Canon 1DS MkIII.
 
Ist eigentlich auch ziemlich egal, wie getestet wurde, da die Blende das einzige ist, was normalerweise die Schärfentiefe bestimmt und da die 1,27m betragen sollte und nur 15cm ist, kann es nur an der Blende liegen oder aber Scheimpflug sitzt in Deiner Linse und tiltet die Schärfeebene (sind vielleich die Linsen nicht parallel zueinander oder kippt der Sensor aus irgendnem Grund in nach oben oder unten weg?). Wenn man näher drüber nachdenkt, scheint das Objektiv ja ganz zu sein, also drängt sich der 2. Fall auf, das könnte auch durchaus bei 2 Kameras passieren, dann allerdings auch mit anderen Objektiven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Werten sollte die Tiefenschärfe 1,27m betragen.
Bei 100% Ansicht des 1Ds III Bildes? -> Wohl kaum!

Die Tiefenschärferechner beziehen sich (außer man ändert es bei denen bei denen es geht) im Normalfall aus die Betrachtung eines fertigen Bildes aus einem Abstand, der der Bilddiagonalen entspricht.
 
Bei 100% Ansicht des 1Ds III Bildes? -> Wohl kaum!

Die Tiefenschärferechner beziehen sich (außer man ändert es bei denen bei denen es geht) im Normalfall aus die Betrachtung eines fertigen Bildes aus einem Abstand, der der Bilddiagonalen entspricht.

Allerdings sollten zwei gleiche Kameras mit der gleichen Einstellung und gleicher Linse auch den gleichen Schärfebereich liefern und das ist ja hier wohl nicht der Fall.
 
Langsam glaub ichs auch

Nicht wirklich, bei Av nicht.
Langsam glaube ich das wirklich :angel:

dass Canon einen geheimen Trick beherrscht die Bleichtungszeit während der Belichtung zu korrigieren.
Egal wie Du misst, bei Start Vorhang liegen Blende und Zeit fest und werden abgenudelt und wenn dann die Blende nicht auf den gewollten Wert - hier f11 - springt siehts sch...hell aus.
 
Wie Dako schon geschrieben hat, ist 1.27m natürlich nicht richtig (ich gehe mal davon aus das Du die Schärfe in 100% Ansicht bewertest). Der Schärfeverlauf sieht so aus wie unten im Bild, d.h. die Unschärfe steigt sehr schnell an und wird schnell offensichtlich, aber 10-15cm sind nicht zu erklären.

Ich habe gerade mal Bilder von mir mit der 1DsIII (85mm - f/11 - Abstand ~3m, also alles sehr ähnlich) angesehen und die sind genauso rattenscharf wie bei bei der 5DMkII und die Schärfentiefe ist auch so groß wie zu erwarten. Ein allgemeines Problem ist es also nicht...
 
Hallo Bernd,

deine Kamera hat eine enorme Auflösung. Das bedeutet, dass du Unschärfen auch sehr gut auflösen kannst. Somit sinkt der Schärfentiefebereich im vergleich zu einer niedriger auflösenden Kamera sichtbar.

Sollte das aber nicht der Grund sein, dann bleibt nach deinen Erklärungen nur noch die Möglichkeit, dass sich die Blende nicht schließt. Denn ein anderen Grund kann es aus physikalischer Sicht nicht geben.

Oder du hast irgend etwas nicht bedacht und erkennst nicht, dass sich die Kamera völlig normal verhält...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten