Gelöschtes Mitglied 339539
Guest
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob es am Objektiv liegt oder an mir
Ich fotografiere gelegentlich Tiere und stelle schon öfters fest, dass der Kopf scharf ist, jedoch dann nichts mehr dahinter. Ich bin mir nicht sicher, ob der Fokus dann eher vorne sitzt und dann der letzte scharfe Teil auf den Kopf geht. Eigentlich fokusiere ich auf den kopf und bewege die Kamera so, dass der Bildschnitt wieder passt. Sollte ich lieber auf den mittigen Bereich zielen und gleich eine größere Blendenzahl einstellen?
Z.B ist das Bild hier mit 5.6 bei ~ 210mm fotografiert und der ganze Leguan scharf, samt schönen Bokeh.
http://i2.wp.com/dc-fotografie.de/wp-content/uploads/2014/03/DSC06669ps42.jpg?fit=1024,1024
Wenn ich das gemacht hätte, wäre bestimmt nur ein Teil scharf, zumindest kommts mir so vor.
Ich sehe manchmal Bilder mit F2.8 und die Motive sind gestochen scharf, liegts daran, weil ich eventuell mit zu viel Brennweite und zu kurzer Distanz einen zu geringen Schärfebereich bekomme?
ich bin mir nicht sicher, ob es am Objektiv liegt oder an mir

Ich fotografiere gelegentlich Tiere und stelle schon öfters fest, dass der Kopf scharf ist, jedoch dann nichts mehr dahinter. Ich bin mir nicht sicher, ob der Fokus dann eher vorne sitzt und dann der letzte scharfe Teil auf den Kopf geht. Eigentlich fokusiere ich auf den kopf und bewege die Kamera so, dass der Bildschnitt wieder passt. Sollte ich lieber auf den mittigen Bereich zielen und gleich eine größere Blendenzahl einstellen?
Z.B ist das Bild hier mit 5.6 bei ~ 210mm fotografiert und der ganze Leguan scharf, samt schönen Bokeh.
http://i2.wp.com/dc-fotografie.de/wp-content/uploads/2014/03/DSC06669ps42.jpg?fit=1024,1024
Wenn ich das gemacht hätte, wäre bestimmt nur ein Teil scharf, zumindest kommts mir so vor.
Ich sehe manchmal Bilder mit F2.8 und die Motive sind gestochen scharf, liegts daran, weil ich eventuell mit zu viel Brennweite und zu kurzer Distanz einen zu geringen Schärfebereich bekomme?