Die Extreme dienen sicher der grundsätzlichen Veranschaulichung des Sachverhaltes.
Mich interessiert besonders das Verhalten meiner vorhandenen Objektive und deren Austauschbarkeit bzw unterschiedliche Wirkungen in Bezug auf den Unschärfeverlauf. Das wären bei mir für Portraits meine 55 f1.2, 85 f1.4 und 100 f2.8 evtl noch das 75 f2.5.
Die unterschiedliche Wirkung der Perspektive (Standort) und die Freistellungsmöglichkeiten (ich gehöre zu der Freistellungsfraktion) der Offenblenden sind mir bekannt.
Ebenso der unterschiedliche "Look" der Optiken.
Jetzt interessiert mich eben die Unschärfe, wenn ich z.B. nur 1-4 Meter bis zum Hintergrund habe (und nicht unendlich). In Innenräumen habe ich in der Regel nur so 1-2 Meter in der Standortwahl von mir und dem Motiv "Spielraum" (ich möchte ja keine Knollennasen).
Also die Frage, ob mit dem 55er näher an das Motiv ran und dafür mehr Abstand zum Hintergrund oder mit dem 85er weiter weg vom Motiv, welches dann aber näher an den Hintergrund heranrückt. Der Bildausschnitt muß nicht 100% identisch sein, in der Regel läßt sich bei der Ausgabegröße bis DIN A4 ja auch noch croppen.
Bisher habe ich immer so 1,5 Meter vom Motiv Abstand genommen (wegen der Perspektive) und das ganze dann möglichst weit vom Hintergrund entfernt.