• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe und Schleier - Vergleich zweier MF 135 mm

super, danke :top: Müsste mich mal mit den einzelnen Einstellung beim unscharf maskieren beschäftigen umzu verstehen, was diese bewirken.

Ein letztes: Was kann man gegen diese Lila Farbsäume tun (siehe Lampen..)?
 
Schärfe und Schleier:

Das ist ein gutes Beispiel, bei dem man sieht, dass Auflösung und Kontrast nichts miteinander zu tun haben. Beides zusammen bewirkt dann den Schärfeeindruck.

Der Schleier kommt meiner MEinung nach von der damals noch nicht so guten Vergütung. Das heißt, die Linse bringt eine gute Auflösung, aber der Kontrast wird durch Streulicht innerhalb des Objektivs verringert. Abblenden hilft da natürlich.

Diese Art des "schlechten" Kontrasts ist auch per EBV nicht völlig korrigierbar, da die Kontrastminderung durch die schlechte Vergütung Skalenabhängig ist, und in der EBV Kontraständerungen nur über große Skalen (das ganze Bild mit der Gamma-Korrektur) oder über sehr kleine Skalen (schärfen) möglich ist, aber keine Funktion zur Verfügung steht, mit der eine skalenabhängige Kontrastverstärkung möglich ist.

Wenn ich persönlich wählen müsste, würde ich mir schwer tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten