Schärfe und Schleier:
Das ist ein gutes Beispiel, bei dem man sieht, dass Auflösung und Kontrast nichts miteinander zu tun haben. Beides zusammen bewirkt dann den Schärfeeindruck.
Der Schleier kommt meiner MEinung nach von der damals noch nicht so guten Vergütung. Das heißt, die Linse bringt eine gute Auflösung, aber der Kontrast wird durch Streulicht innerhalb des Objektivs verringert. Abblenden hilft da natürlich.
Diese Art des "schlechten" Kontrasts ist auch per EBV nicht völlig korrigierbar, da die Kontrastminderung durch die schlechte Vergütung Skalenabhängig ist, und in der EBV Kontraständerungen nur über große Skalen (das ganze Bild mit der Gamma-Korrektur) oder über sehr kleine Skalen (schärfen) möglich ist, aber keine Funktion zur Verfügung steht, mit der eine skalenabhängige Kontrastverstärkung möglich ist.
Wenn ich persönlich wählen müsste, würde ich mir schwer tun.