• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe Sigma 10mm 2.8 EX

Metus

Themenersteller
Hi Leute!

Ich habe mir vor einigen Tagen o.g. Objektiv hier gebraucht im Forum ergattert.
Allerdings habe ich jetzt etwas Sorge bezüglich der Schärfe :(

Gerade Situationen wie dieses Bild machen mir mit Offenblende von 2.8 wirklich Sorgen.

Fokussiert wurde auf die Pinnwand, und es kommt mir doch sehr weich alles vor.
Laut DOF-Rechner sollte alles nach 190cm scharf sein, der Abstand zum "Motiv" war mindestens 2m.

Ich hab aus Verdacht an einen Frontfokus mal eine kleine Testreihe gemacht, aus der ich aber auch nciht wirklich schlau geworden bin... Vielleicht brignts euch ja was?

2.8

3.2

3.5

4.0

4.5

5.0

5.6

6.3

7.1

8.0

9.0

10

11

18

22


Gerade eben habe ich aus der Hand noch folgendes Bild geschossen, es wurde jeweils auf die Linie der 0 fokussiert.
Das sieht nach einem starken Frontfokus aus oder?

 
Dein Bild ist bei Offenblende unter Kunstlicht bei 1/15s (Freihand nehme ich an) geschossen ... da würde ich nicht viel mehr erwarten.
Aus deinen "Testreihen" werde ich nicht schlau und bei den letzten beiden hast du (wieder unter Kunstlicht) auf die falsche Stelle fokussiert und auch noch das Blatt nicht richtig ausgerichtet (Kamera sowieso auch nicht).
Also von dem her ... entweder morgen richtig noch mal neu machen oder einfach die Linse wirklich nutzen und richtige Bilder damit machen! Oder willst du nur solche Bilder im Zimmer schießen? ;)
 
So, richtige Bilder sind gemacht ;)

Ich bin noch immer nicht ganz überzeugt.
Erstes Bild:
Es wurde auf den Metallkreis fokussiert, der Fokus ist eindutig zu weit vorne...


Anderes Bild:
Fokus lag auf dem Stop Schild:
Blende 2,8:

Blende 14:


Blende 2,8 ist total unscharf und schlecht aufgelöst!

Meinungen? :(
 
Laut DOF-Rechner sollte alles nach 190cm scharf sein, der Abstand zum "Motiv" war mindestens 2m.

Eine Fehlinterpretation des Ergebnisses des DOF-Rechners. ... In der vom DOF-Rechner berechneten Schärfentiefe sich die Dinge "hinreichend scharf" ... wirklich scharf sind die Dinge nur in der Fokusebene.

Um dein Objektiv zunächst mal beurteilen zu können fokussierst du mal manuell auf unendlich , und machst eine Aufnahme (vom Stativ ode rmit kurzer Belichtungszeit) von entfernten Dingen.

Das gleiche wiederholst du, und lässt den AF scharfstellen (statt es manuell zu tun).

Unter Umständen gibt dir bereits das einen Hinweis bzgl. Fokus.

Du kannst das auch für Dinge in mittlerem Abstand (3-8mtr) wiederholen. Typischerweise lassen sich Fisheyes recht gut manuell einstellen ... nicht das du im Sucher was siehst ... du nutzt entweder LiveView (so vorhanden), oder du schätzt die Entfernung.
 
Blende 2,8 ist total unscharf und schlecht aufgelöst!
Das scheint so, weil der Fokus so weit vor dem Objekt liegt, dass eigentlich nix mehr scharf sein kann.
So ähnlich war das auch bei dem Exemplar, das ich hier hatte.
Wenn ich auf 2 Meter fokussiert habe, dann war es etwa auf einen Meter scharf.
Habe damit ein paar Panoramen gemacht (dafür ging es eigentlich ganz gut, weil man da eh besser manuell fokussiert), aber selbst da hat es mich nicht überzeugt, weil es auffällige CA und Purple Fringing hatte. Das hat zwar auch das Canon-Weitwinkel, welches ich als Ersatz gekauft habe, aber da kann man das im DPP per Knopfdruck kompensieren, während es für das Sigma nichtmal ein Modul für DxO Optics Pro gibt.
 

Hi Metus,

mach Dir mal keinen Kopp, nur weil Du hier so oft von Frontfokus, Backfokus usw. liest.

Deine Bilder sind alle nicht brauchbar für einen Test - falscher Einsatz des Charts, Belichtungszeiten bei nur 1/15 (Pinnwand) oder sogar 1/8, kein eindeutiges Fokusziel (Stoppschild - da liegen ja ne Menge andere Sachen vor der Fokusebene - denk dran: das AF-Feld ist größer als das kleine Quadrat im Sucher), schlechtes Licht usw.

Einen Fokustest mit Chart mußt Du schon sehr akkurat durchführen (bei Weitwinkel kaum möglich), und auch Tests im wirklichen Leben:-) sollten sehr genau und sachverständig gemacht werden.

Dazu kommt, dass ein Weitwinkel natürlich die Kamera ins Schwitzen bringt - alles ist sehr klein.

Ich würde vorschlagen, dass Du bei weiteren Tests dafür sorgst, dass beim (und rund um den) mittleren Fokuspunkt nichts anderes ist als das Fokusziel. Dann mehrere Versuche machen, immer schön bei 1/100 und schneller, verschiedene Entfernungen usw.

Bei vielen Deiner Testbilder kann man nämlich sehen, dass das Sigma schon eine richtig gute Schärfe zeigt.

Bitte nicht in den falschen Hals kriegen, das sind nettgemeinte Tipps.

Gruß,

C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten