• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schadet Zigarettenrauch den Objektiven?

Hi

Auf jeden Fall.
a) es stinkt
b) Nikotin setzt sich auf der Mechanik ab (Focus, Autocus, etc) und beeinträchtigt diese negativ
c) Nikotin setzt sich auf den optischen Teilen ab und beeinträchtigt diese negativ
Jetzt mal ehrlich. Wird dem AF schwummrig oder bekommt er Krebs? Das Teerablagerungen sicher nicht gut sind seh ich voll ein. Aber wie bitte schön sieht ne Schicht Nikotin aus?:D

Wann gibts eigentlich Filter, welche den Dunst in Raucherobjektiven beseitigen/sperren?:ugly:
 
Hi


Jetzt mal ehrlich. Wird dem AF schwummrig oder bekommt er Krebs? Das Teerablagerungen sicher nicht gut sind seh ich voll ein. Aber wie bitte schön sieht ne Schicht Nikotin aus?:D

Wann gibts eigentlich Filter, welche den Dunst in Raucherobjektiven beseitigen/sperren?:ugly:


Man hat zumindest in der analogen Fotografie immer empfohlen, bei hohem Blauanteil des Lichts (Gebirge, Mittagssonne), einen Skylightfilter zu benutzen. Den braucht man sicher nicht mehr, wenn die Teerschicht auf den Linsen eine gewisse Stärke erreicht hat. Eine erfreuliche Einsparung!

Achim
 
es steht doch jedem wirt frei, daß rauchen in seinem (ess)lokal zu untersagen.
die passende kundschaft müßte doch dann von alleine kommen!
wozu dann verbote?
würden sich die zwei, drei nichtraucher im lokal langweilen?
ein priester geht nicht in einen sex-shop und deswegen muß mann sie auch nicht verbieten!
handelt doch! geht nur in nichtraucherlokale!

und geht anderen nicht auf die nerven!

Diese Einstellung ist wieder typisch!
Es gibt übrigens auch Raucher, denen das Essen in guter Luft besser schmeckt.

Achim
 
Eingangsfrage: Schadet Zigarettenrauch den Objektiven?
Antwort: ja, Zigarettenrauch schadet allem und jedem.
Warum: weils stinkt, alles gelb macht und die ganzen brockenaushustenden Raucher eine Belästigung darstellen.


Gruss
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teerablagerungen sicher nicht gut sind seh ich voll ein. Aber wie bitte schön sieht ne Schicht Nikotin aus?:D
Einfach in einem Zimmer, in dem viel geraucht wird die Tapeten oder Vorhänge ansehen. Der gleiche gelb-braune Farbfilm verteilt sich gleichmäßig über die Optik und Mechnik, sowohl innen, als auch außen im Objektiv.
Wer möchte, kann den Gerucht bei einem vollen Atemzug aus einen frisch geleerten Aschenbescher genießen. Wird er nicht gereinigt, setzen sich auch dort die gelb-brauen Nikotinablagerungen ab.

Wann gibts eigentlich Filter, welche den Dunst in Raucherobjektiven beseitigen/sperren?:ugly:
Ich denke ein Unterwassergehäuse sollte helfen. Ansonsten setzt sich der feine Rauch sowohl außen, als auch innen in allen Geräten ab.
 
wer hat nicht schon zugegilbte tapeten in zimmern starker raucher gesehen, das zeug ist sehr hartnäckig. scheint ja auch so eine art feinster teer zusein, der sich da ablagert. frage, schadet das den objektiven, vergütungen bei entsprechend langer einwirkung (macht ja nicht jeder den deckel drauf)
:

Manchmal habe ich das Gefühl einen Affenzirkus zu beobachten:wall: .

Jetzt denk mal ganz scharf nach: Ein optisches System, auf dem sich was absetzt (egal ob Staub oder Zigarettenqualm, das hast Du ja schon herausgefunden), wird doch beeinträchtigt, oder? Warum reden sich denn hier die Leute die Köppe heiß, wenn es um das Für oder Wider von Skylight- oder UV-Filtern als Objektivschutz geht? Hat's "klick" gemacht? :ugly:

Oder zielt Deine Frage darauf, ob es eine Art chemische Reaktion zwischen den Zigarettenablagerungen und der Vergütung von Linsen geht? Das würde wiederum die Diskussion, die sich zu 90%*** wieder aus schwachsinnigen Beitragen zusammensetzt, in eine neue Richtung lenken. Falls die Frage nicht auf das chemische Zusammenspiel Vergütung-Nikotin/Rauchablagerungen zielt, dann hättest Du vorher mal Dein Gehirn einschalten sollen. :stupid:

Genug gemäckert und nichts für Ungut :D . Ich geh jetzt erst mal eine Rauchen (draußen auf'm Balkon aus Rücksicht meiner Lebensgefährtin ggü.) und stink ihr erst mal ihre Klamotten, die Sie zum Trocknen aufgehängt hat, zu (ich pöser pup :evil: ).

VG
Henne

*** ich frag mich was die ganze pro/contra-Rauchen-Diskussion hier zu suchen hat??
 
Eine Optik, die ich übers Forum gekauft hatte, stank extrem nach Rauch - besonders beim Entfernen des Bajonett-Deckels fiel dies auf. Ich kann nicht behaupten, dass sich dies mit der Zeit gelegt hat. Eine solche Angabe sollte bei Angeboten nicht fehlen.
 
@ achim k
meine letzte antwort, weil sonst die anderen zu recht sauer sind.

natürlich typisch, weil DEMOKRATISCH!!!

und WER verbietet rauchern in nichtraucherlokalen zu essen, wenn sie dort das rauchen unterlassen?

"aber die riechen trotzdem, das mag ich nicht!"
so manche frau/mann riecht nach allem möglichen, knoblauch, parfüm, schweiß (z.b. radler, jogger, biker) usw.
auch rausschmeißen?

da fällt mir nur der etwas befremdliche "gag" ein, "ich bin demokrat und hasse nichts mehr als vorurteile und neger in der kneipe".
 
@ achim k
meine letzte antwort, weil sonst die anderen zu recht sauer sind.

natürlich typisch, weil DEMOKRATISCH!!!

und WER verbietet rauchern in nichtraucherlokalen zu essen, wenn sie dort das rauchen unterlassen?

"aber die riechen trotzdem, das mag ich nicht!"
so manche frau/mann riecht nach allem möglichen, knoblauch, parfüm, schweiß (z.b. radler, jogger, biker) usw.
auch rausschmeißen?

da fällt mir nur der etwas befremdliche "gag" ein, "ich bin demokrat und hasse nichts mehr als vorurteile und neger in der kneipe".


Sorry, demokratisch? Ich betrachte Atemluft immer noch als Allgemeingut; es gibt Menschen, die sich das Recht nehmen, sie für andere ungenießbar zu machen, nach dem Motto: geh doch woanders hin! Hier stinke ich! Das ist demokratisch? Hier gibts ein Lokal mit 2 Gaststuben, man hat eine Umfrage gemacht, wer von den Gästen Wert auf rauchfreie Atemluft legt: das Ergebnis bescherte den Nichtrauchern den größeren der beiden Räume. Leider haben nicht alle Lokale 2 Räume.
Ich war übrigens kurzlich mal in Italien (Florenz): ich war ganz überrascht, dass man sich tatsächlich ans Rauchverbot hält. Man konnte gut essen UND atmen, phantastisch. Es war auch nicht so, dass dauernd jemand zum Rauchen nach draußen lief, eigentlich gar nicht.

Achim
 
Ich betrachte Atemluft immer noch als Allgemeingut; es gibt Menschen, die sich das Recht nehmen, sie für andere ungenießbar zu machen, nach dem Motto: geh doch woanders hin! Hier stinke ich! Das ist demokratisch?

Ja, ein "Hoch" auf unsere Autofahrer, die nach dem Motto "Du willst atmen? Geh' doch woanders hin! Hier fahre ich!" die Atemluft für mich ungenießbar machen.

Sachlich zum Thread - kann man wohl davon ausgehen, daß Rauch jedem feinmechanischen, elektronischen und optischen Gerät auf die Dauer schadet.
 
Also, wie schon festgestellt, Nikotin färbt sich an der Luft braun und durch den Teer wird die Sache auch nicht besser, das Zeug hält ewig.
Ich kenne das ganze von Optiken aus Video-Projektoren. Da ist es aber längst nicht so schlimm wie bei Servern, dort wird die Luft ORDENTLICH in Bewegung gesetzt, bei einer Betriebssstunde kommt dort mehr Luft dran als bei einem Videoprojektor in einer Woche. Die Kisten sind nach ein paar Tagen im Raucherbetrieb ein Siff.
Die meisten Projektoren haben zwar auch Lüfter, aber mit geringerem Durchsatz. Zwar mit Luftfilter, allerdings bringen die nichts bei so feinen Partikeln. Jetzt aber mal zum interessanten Teil.
In das (Wechsel-)Objektiv dringt absolut nichts ein, dafür aber in die Voroptik, also Prismen, Spiegel und Linsen. Das Nikotin-Teer-Gemisch setzt sich kaum darauf ab, nach ein paar Jahren sieht man es aber, besonders im Direktvergleich. Das ganze wirkt wie ein Filter und die Farbtemperatur ändert sich. Also ja - sichtbar, aber geringfügig. Bei Kamera-Objektiven dürfte das ähnlich sein, zumindest bei den etwas besseren. Die Optik sollte luftdicht sein, betroffen sind dann nur die beiden äusseren Linsen und die Elektronik.
Reinigen lassen sich die Linsen am besten mit IPA (Isopropylalkohol), gibt es in jeder Apotheke, ist dort aber ziemlich teuer. Kunststoffteile entweder mit Pril oder ganz hart mit Scheuermilch. Wie es mit Pril klappt weiss ich nicht, mit Scheuermilch geht es aber super, ist aber hier nicht ganz passend ;)
 
Bei Kamera-Objektiven dürfte das ähnlich sein, zumindest bei den etwas besseren. Die Optik sollte luftdicht sein, betroffen sind dann nur die beiden äusseren Linsen und die Elektronik.

absolut luftdicht objektive gibt es wohl kaum ... gerade zoom-objektive benötigen einen luftaustausch für die verschiebung der inneren linsenelemente.

ich denke ganz sicher, dass sich hier auch nikotin und teer absetzen kann. weiterhin können diese substanzen die mechanischen teile der optik (insbesondere AF- und sonstige antriebe) auf dauer schädigen.

ciao
-commendatore-
 
Wie bei Computern und elektronischen Bauteilen: Es beeinflusst Geräte die dem Rauch ausgesetzt sind.

Wann, wie und in welcher Form sich das negativ auswirkt... :stupid:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten