• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schaden lange Belichtungszeiten dem Chip?

Ladsch

Themenersteller
Hallo,

ich habe es schon öfters gelesen und auch schon von Profis gehört, dass Belichtungszeiten im Minutenbereich dem Chip schaden können, da er in dieser Zeit mächtig mit Strom durchflossen wird und irgendwann überhitzt.
Es gab ja schon ein paar Meinung in einem anderen Thread dazu, aber weil das dort ziemlich offtopic war, dachte ich daran hier ein extra Thread zu eröffnen.
Ich finde das Thema ganz interessant und vielleicht kann der ein oder andere seine Meinung oder sein wissen dazu kundtun. :)
 
Durch die Wärmeentwicklung nimmt das Rauschverhalten evtl etwas zu, kaputt geht da jedenfalls nichts. Die ganzen Digiknipsen müssten ja sonst alle kaputt sein, weil das Bild auf dem Display ja permanent vom Chip aufgenommen und angezeigt wird.
 
Ich empfehle meinen Thread vom 16.04.2008:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=314016

Hatte Canon diesbezüglich angeschrieben aber leider keine Antwort erhalten! :(
 
Dieser Mensch behauptet das Gegenteil auf seiner DVD.
Und weil er schon seit Jahrzehnten ein Fotoprofi ist, dachte ich, dass solche Aussage einigermaßen kompetent sind.
Wie kommt er denn auf sowas, wenn es nicht mal ansatzweiße stimmt?

Vielleicht weil "Er" seine DVD's an den "Mann" verkaufen will ? :rolleyes:
 
Also ich denke mal bei den Belichtungszeiten, die die Kameras anbieten, geht nichts kaputt. Das wird schon alles lang genug getestet worden sein.
 
Also ich denke mal bei den Belichtungszeiten, die die Kameras anbieten, geht nichts kaputt. Das wird schon alles lang genug getestet worden sein.

so kannst du das auch nicht sehen

es gibt Netzkoppler für unendliche Zeiten und Fernauslöser mit Verriegelung, ich bin sicher so bekomme ich mit USV und Strom aus der Steckdose 1000 Jahre Belichtungszeit hin und bin auch sicher damit geht der Sensor kaputt :evil::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten