• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schaden durch Wassertropfen?

Andreas H schrieb:
Es ist - leider - nicht so daß ich mir die Probleme mit Wasser und Elektronik ausdenke. Ich habe hier ein Stück Avionic vor mir das im Preis bei einer D200 + Objektiv liegt. Durch einige Jahre im Hangar sind allein durch die Luftfeuchtigkeit Korrosionsschäden entstanden. Und das, obwohl diese Form der Elektronik sicher robuster ausgelegt und für diesen Einsatzzweck vorgesehen ist (immerhin muß sie aufwändig zugelassen werden).

Yep, und das ist sicher nicht der erste Fall dieser Art :(

Ein paar Tropfen halte ich auch nicht für das Problem, aber die anschließende Behandlung könnte zu einem solchen führen. Sprich, das Ding gehört ordentlich getrocknet und auf keinen Fall so in die Fototasche.
 
Andreas H schrieb:
Es ist - leider - nicht so daß ich mir die Probleme mit Wasser und Elektronik ausdenke. Ich habe hier ein Stück Avionic vor mir das im Preis bei einer D200 + Objektiv liegt. Durch einige Jahre im Hangar sind allein durch die Luftfeuchtigkeit Korrosionsschäden entstanden. Und das, obwohl diese Form der Elektronik sicher robuster ausgelegt und für diesen Einsatzzweck vorgesehen ist (immerhin muß sie aufwändig zugelassen werden).

Ein Gutes hat diese Diskussion aber: Es ist gut zu wissen welche Kameras man gebraucht nicht kaufen sollte...

Grüße
Andreas


Wobei salzige Meeresluft viel stärker ist. Wenn man mal 1-2 Stunden mit der Kamera am Strand fotografiert hat man auch gleich einen "Film" auf dem Objektiv.
 
Wenn ich im Regen oder bei Schneefall rausgehe, sehe ich dabei immer etwas bescheuert aus.

Ich trage nämlich einen gewöhnlichen Hut, und darunter eine Mütze.
Wenn ich die Kamera aufgebaut habe, kommt der Hut auf die Kamera, ist besser als jede Geli bei LaZeBe's im Regen. Außerdem kann man mit dem ML-L3 noch recht gut auslösen. Die Mütze bleibt aufm Kopf, man will ja selber weder nass werden, noch frieren!

Wenn man sich dann nachher mal anschaut, wieviel Schnee auf dem Hut gelandet ist, denkt man sich: "Gut das ich nen Hut mitgenommen hab"
 
Hmm, also meine D70 musste im Regen schon so gut wie alles aushalten, von Dauerniesel bis zum Platzregen - kein Ding. Vor einer Woche hatte ich die Freude bei einem Arbeitseinsatz von irgend nem Knallkopf einen Einmer Wasser übern Kopf zu kriegen, es lief an der Kamera nur so runter, aber D70 und 70-200/2.8 laufen ohne jegliche Einschränkung!
 
Also ich habe mit meiner D70s am Wochenende mal wieder im Regen bei einem Fußballspiel fotografiert, extremem Regen gegenüber mache ich dann nicht weiter, aber wenn es "normal" regnet, nie Probleme gehabt.
Zwischendurch mal mit dem Microfasertuch kurz abwischen und weiter gehts.

Aber ich werde mir diese Woche noch den Regenschutz von Kata zulegen, damit ich auch bei dem dicksten Regen weitermachen kann.

Sie hält also schon relativ normalen Regen aus, aber man sollte es nicht übertreiben und lieber ein paar Euro in einen Regenschutz investieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten