• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schäden bei dauerhaft abgeblendetem Objektiv?

Posedown

Themenersteller
Hallo,

ich nutze derzeit sehr oft mein 70-200/4L für Videoaufnahmen an einer GH2.
Das Objektiv hab ich in meiner Canon Kamera auf Blende 11 abgeblendet und dann rausgedreht, so dass die Blende auf 11 bleibt.

Macht das dem Objektiv irgendwas aus, wenn die Blende über längere Zeit (mehrere Stunden) auf 11 steht?

LG
 
verstehe die Frage nicht :confused: ...

Du drehst die Blende in der Kamera auf z.B. F 11 ... okay ...

und dann hast Du das Objektiv rausgedreht :confused: ...

meinst Du, Du hast das Objektiv von der Kamera getrennt ..?

dann würde die Blende sich doch wieder auf maximale Öffnung zurückstellen, oder ...?
 
meinst Du, Du hast das Objektiv von der Kamera getrennt ..?

dann würde die Blende sich doch wieder auf maximale Öffnung zurückstellen, oder ...?

Ja, von der Canon getrennt (bei gedrückter Abblendtaste rausgedreht damit die Blende zu bleibt) und auf die GH2 mittels Adapter gesteckt.
 
Man drückt die Abblendtaste, dann bleibt die Blende bei der gewählten, wenn man das Objektiv von der Kamera trennt, während der Knopf gehalten wird, kann das Objektiv abgeblendet bleiben, auch wenn keine Kamera dran ist bzw. eine, die das Objektiv nicht steuern kann.
Wird oftmals bei der Retrofotografie genutzt.
 
habe es jetzt mal selbst an meiner 5D MkII getestet ...
kannte ich noch nicht ... aber es klappt :top: ...

ist - wie schon oben beschrieben - bei Retro-Stellung
natürlich eine feine Sache ...
 
Kannst auch über Jahre so stehen lassen, macht gar nichts aus. Wenn das aber mal bei einem Objektiv mit IS machen solltest, darf der IS nicht mehr laufen wenn das Objektiv ab machst.
 
Ich habe mal in einem Beitrag von Nightshot gelesen, dass der IS ausschwingen muss, also sich wieder in seine "Ruhe"-Stellung stellen muss. Sonst ist die IS-Einheit bzw. das Glied lose, sodass es sich bewegen kann... soll auf jeden Fall nicht gut fürs Objektiv sein :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten